- Startseite
- /
- Forum
- /
- Almflächen mulchen
Almflächen mulchen
26. Jan. 2012, 11:52 Mingo
Almflächen mulchen
Hallo, wer hat mit dem Mulchen von Almflächen schon Erfahrung gesammelt. Wann wäre die beste Zeit? Welcher Mulcher ist in Verwendung? wie schnell geht die Reaktivierung? Bin für jeglichen Rat dankbar Besten Dank im Voraus Mingo
Antworten: 2
26. Jan. 2012, 14:18 liesbeth
Almflächen mulchen
Der beste Zeitpunkt zum Mulchen ist sicher August und September, da hat die Grasnarbe noch ein wenig Zeit um vor dem Winter nachzuwachsen.Welches Gerät du verwendest hängt von der Steilheit deiner Almflächen ab. Wir hatten einen mit Handbetrieb zum Mitgehen. Der macht auch im steilen noch saubere Arbeit, bringt dafür etwas mehr Stunden zusammen. Nachsäen mit Heublumen von Vorteil. Zwei Sommer muss man halt Geduld haben, bis es wieder grün wird. mfg liesbeth
28. Jan. 2012, 18:38 Leo1993
Almflächen mulchen
hallo! wir verwenden für unsere Weideflächen einen Joskin TR 275, auch noch in der Umgebung Verwenden dieses Fabrikat viele der mulcht es auf ca. 8cm Stoppelhöhe, bzw. haben wir ihn so eingestellt Vorteil, ist das "Dürre Zeugs" wird weggehäckselt und unten bleibts schön grün also machen keinen Rasierschnitt, funktioniert super ich mulch es immer wenns schön heiß dass das Gras und Unkräuter schön dürr ist und staubt dass es ordentlich mulcht und hintennach fast keine mulchrückstände hinterlässt auf der Alm wärs wahrscheinlich am Besten August sowas! von der Bodenanpassung her ist ein normaler Mulcher sicher besser, aber sonst leistet er gute arbeit! vom Leistungsbedarf würde ich sagen 60Ps wenn es nicht ganz dicht steht heuer wars bei uns extrem von dem Gras was sie überlassen haben wahrscheinlich zu lange gewartet mit dem beweiden, da bin ich sogar mit 75PS an der Grenze gefahren aber is schnell wieder angewachsen mfg Leo
ähnliche Themen
- 7
Verhält sich unser Biolandbau wie eine (religöse) Sekte?
Gestern war im Forum wieder eine Bio-Diskussion. Sie folgen in regelmäßigen Abständen. Da hatte ich den Einfall, dass man Biolandbau auch von einer völlig anderen Seite sehen kann. Wie erkennt man ein…
Indianerlandwirt gefragt am 27. Jan. 2012, 10:41
- 0
- 0
Spekulationssteuer ..... Bankensteuer
Allerhand Möglichkeiten werden ja momentan diskutiert um an Geld zu kommen aber die, die uns die letzte Krise eingebrockt haben kommen wieder fein raus?
kraftwerk81 gefragt am 26. Jan. 2012, 23:31
- 3
Obsbauschnitt für Anfänger - Bitte einige TIps
Hallo Leute, eigentlich bin ich begesterter Milchviehhalter und Landwirt, nur nicht der beste Freund von Obstbäumen. :) Trotzdem möchte ich die Bäume (Apfel) ein wenig ausschneiden. Habs auch schon le…
Riewo gefragt am 26. Jan. 2012, 22:11
- 0
Pöttinger Novacat 306F Classic
möchte mir so ein mähwerk gebraucht kaufen. habe einen 6000er john deere mit 100ps. wie weit kann ich damit in hanglagen mäher ohne ernsthafte bodenschäden zu hinterlassen?? wie ist dieses mähwerk hin…
JohnHolland gefragt am 26. Jan. 2012, 21:13
ähnliche Links