- Startseite
- /
- Forum
- /
- Almbauern
Almbauern
24. Jan. 2018, 06:49 dorni
Almbauern
Schikane für Kleine 23.01.2018 15:47 Zu viele Kühe auf Alm: EU bestraft unsere Bauern! Während internationale Agrarkonzerne von der EU mittels dubioser Freihandelsabkommen à la TTIP und CETA mit Millionen "gefüttert" werden, kennt Brüssel bei unseren Bergbauern keine Gnade: Nur weil sie eine Kuh oder maximal drei Kühe zu viel auf die Alm getrieben haben, werden sie jetzt hart bestraft! Artikel teilen Kommentare 147 "Allein bei uns im Bezirk Lilienfeld sind 37 Almbauern betroffen, zirka 1800 Betriebe sind es in ganz Österreich. Es ist nicht zu verstehen, dass immer wieder auf uns eingeschlagen wird. Denn gerade wir Bergbauern retten mit unserem Fleiß und unseren Kühen die Heimat und das wunderbare, für den sanften Tourismus lebenswichtige Landschaftsbild", macht sich Bauernbundobmann Josef Eder aus St. Aegyd am Neuwald in Niederösterreich zum Sprachrohr seiner bedrängten Kollegen. Denn für viele geht es jetzt um die Existenz oder gar die Zukunft des Hofes. Foto: APA/BARBARA GINDL (Symbolbild) Zahlungsforderungen von Tausenden Euro Dieser Tage sind den offensichtlichen Opfern der Brüsseler Agrarbürokratie – via AMA – Zahlungsforderungen von manchmal Tausenden Euro in den Stall geflattert. Seltsame Begründung: Die Rinderhalter hätten heuer im Sommer mehr Kühe auf die saftige Alm getrieben als in den vergangenen zwei Jahren und dadurch zu viel an Förderungen bekommen, die jetzt binnen kürzester Frist zurückgezahlt werden müssen. "Fragwürdige Richtlinien" Das aber will der kämpferische Josef Eder vulgo "Tonibauer" so nicht gelten lassen: "Keiner von uns hat falsche Angaben gemacht oder gar überzogene Förderanträge gestellt. Schuld an der Misere sind fragwürdige Richtlinien und die unselige Brüsseler Agrarbürokratie, deren Amtssprache keiner verstehen kann."
Antworten: 13
24. Jan. 2018, 07:38 Vollmilch
Almbauern
Guten Morgen! Kann mir jemand erklären, um was es geht? Als Nichtalmbauer tu ich mir schwer die Journalistensprache zu verstehen. LG Vollmilch
24. Jan. 2018, 08:51 eklips
Almbauern
Ich weiß zwar auch nicht, was konkret bei diesem Fall los ist, aber selber habe ich bei den Bescheiden auch wieder ein paar Netsch abgezogen bekommen für zurückliegende Jahre und für eine Alm für die ich selber außer dem Auftrieb keine Angaben machen kann. Was sich da rückwirkend wieder geändert haben soll nach fast jährlicher Kontrolle, und was ich da dafür kann, ist mir auch ein Rätsel.
24. Jan. 2018, 08:57 jakob.r1
Almbauern
Grüß Dich Dorni, kann es sein, das die Almbauern sich in einem Extensivierungsprogramm auf eine Höchst GV/ha verpflichtet haben und diese überschritten worden ist? Oder bei Berechtigungsalmen, die mit einer Höchst GV Grenze belegt sind (bei uns in Bayern ist die Einheit auf einer Alm ein Kuhgras) diese überschritten worden ist? Vielleicht wurde auch die zulässige Anzahl an Weidetagen überschritten und jetzt sanktioniert ? Oder gibt es andere Gründe für die Rückforderungen, -- bitte kläre uns auf damit wir das Ganze objektiv betrachten können. Beste Grüße Jakob
24. Jan. 2018, 09:20 mittermuehl
Almbauern
Kann sein das Almflächen rückwirkend rausgefogen sind weil das statt Gras doch mehr Wald oder Fels war?
24. Jan. 2018, 09:23 Vollmilch
Almbauern
Diese Rückforderungen kenne ich auch. Die sind aber nicht existenzbedrohend! Wird hier vor der Landtagswahl noch etwas unnötig aufgebauscht? LG Vollmilch
24. Jan. 2018, 10:06 thomas.t3
Almbauern
Ja angäblich so wie bei der Nationalratswahl der Milchpreis ;) =)
24. Jan. 2018, 11:42 mittermuehl
Almbauern
Ende april sind die Landtagswahlen durch. Dann wird man mehr Wissen ;)
24. Jan. 2018, 15:22 Richard0808
Almbauern
Mein Vater musste auch mal an die AMA Strafe Zahln. Wir hatten Zinsvieh auf einer Alm, der Almbesitzer hatte zuviel Fläche angegeben die bei einer Kontrolle stark nach unten Korrigiert wurde. Unsere Strafe betrug über 1000 Euro für etwar 6 Kalbinnen, obwohl wir nichts falsch gemacht haben. Die einzige möglichkeit dieses Geld retour zu bekommen war den Almbesitzer Klagen, was mein Vater dan aber nicht wollte.
24. Jan. 2018, 15:59 veti
Almbauern
Wahrscheinlich geht es um Betriebe, wo die Mutterkuhprämie in die EBP miteinberechnet wurde. In der steirisches Kammerzeitung stand dazu eine Info.
24. Jan. 2018, 18:08 dorni
Almbauern
Hallo Ich habe diesen Text von der Krone kopiert, sobald ich genaueres weiß poste ich es hier!
24. Jan. 2018, 18:20 mittermuehl
Almbauern
@dorni ... ich würde an deiner Stelle die Zeitung wechseln..
24. Jan. 2018, 19:34 rm1981
Almbauern
Habe selber eine Alm gepachtet, aber ich hätte derzeit keine Idee wieso es bei den betroffenen Betrieben zu Rückforderungen kommt... mehr Informationen wären hilfreich...
24. Jan. 2018, 19:51 einfacherbauer
Almbauern
Ich treibe auf die gleiche alm wie mein Nachbar auf und wir haben den fast identischen Viehbestand auch auf der Alm. Er zahlt 1900 euro retour und ich nichts. Er hat noch keinen Plan wieso. Des Fassl geht e schon länger über nun ist es bald am brechen.
ähnliche Themen
- 0
Amazon 3
Hallo zusammen wer von euch kennt sich beim amatron3 aus. Wollte Wiesen wie das mit denn feldstücken speichern und wider hoch laden funktioniert. Und wie bringe ich sie auf meinem PC?
johnys gefragt am 24. Jan. 2018, 23:15
- 3
Die Wölfe kommen wieder
Es häufen sich Meldungen über gerissene Tiere die dem Wolf zuzuordnen sind. Wie sind die Schaf Ziegen und Mutterkuhbetriebe auf die kommenden Weidesaisonen eingestellt? Zur Zeit ist noch keine Rede vo…
stefan_k1 gefragt am 24. Jan. 2018, 20:25
- 2
Waschbarer Wandschutz Laufstall
Hallo. Wir haben vor unseren Anbindestall auf Laufstall umzubauen. Das meiste haben wir schon geplant und organisiert. Einen Punkt gibt es noch. Gibt es etwas was man auf Betonwände montieren kann, wo…
manuel.m gefragt am 24. Jan. 2018, 20:06
- 10
Mobile Käserei
Hallo allerseits, Ich wollte mal nachfragen, wer von euch hat Erfahrung mit mobilen Käsereien? Vielleicht kann mir jemand Infos zu diesen Punkten geben: *Nach was wird abgerechnet *Kosten *Qualität *V…
thomas.t3 gefragt am 24. Jan. 2018, 20:01
- 1
suzuki dr 350
an alle suzuki dr 350 besitzer. leider ist die anzeige von der suzuki dr 350 aus kärnten nicht mehr auffindbar. bin daran interessiert und bitte um telefonnummer,adresse. meine nummer ist 069910287922…
fr60 gefragt am 24. Jan. 2018, 19:42
ähnliche Links