- Startseite
- /
- Forum
- /
- Alle wollen die Bauerngelder
Alle wollen die Bauerngelder
28. März 2013, 14:06 Halodri
Alle wollen die Bauerngelder
Von 4 Mrd.€ für die Förderperiode von 2014-2020 für die ländliche Entwicklung, wo es nach wie vor nicht sicher ist ob diese Gelder dann auch zur Verfügung stehen, gibt es Begehrlichkeiten von allen Seiten. So will etwa AK Vize Direktorin Alice Kundner 1Mrd € für den Ausbau der Kinderbetreuung. Es muß Schluß sein mit der Asphaltierung von Güterwegen, die Gelder gehören für den sozialen Zusammenhalt, so ihre Aussage. Es handelt sich um zukünftige Gelder für ein Umweltprogramm, für die AZ sowie für die Investitionsförderung. Das werden die Bauern und vor allem jene die von Investitionen der Bauern leben und wirtschaften enorm spüren, da bin ich mir sicher. Momentan schaut es so aus das nur eine eingeschränkte AZ, sowie eine Förderung biologisch wirtschaftender Betriebe zu finanzieren sind.
Antworten: 6
28. März 2013, 15:02 textad4091
Alle wollen die Bauerngelder
Naja, Kinderbetreuungsplätze dort, wo's noch keine gibt unter "ländlicher Entwicklung" zu fördern find ich gar ned mal soooo abwegig ... Aber i glaub do haben jene Damen vo den Knödel- und Kuchenkursen wos dagegen^^ Gegen deinen letzten Satz hätt ich nix einzuwenden ;)))
28. März 2013, 15:18 helmar
Alle wollen die Bauerngelder
Dort wo es keine Kinderbetreuungsplätze gibt wird es auf kurz oder lang keine jungen Familien mehr geben. Gut ausgebildete Frauen werden nur dann Kinder haben wenn sie Beruf und Familie unter einen Hut bringen können. Das Weltbild mancher Parteien und deren Wähler welche da ein Kinderbetreuungsgeld/Müttergehalt o.ä., natürlich vom Steuerzahler finanziert, fordern, ist schlicht und einfach eine Vergeudung von Ressourcen an Ausbildung, Können und Wissen.........da hat der Sarrazin sowas von recht in "Deutschlandschafft sich ab". Wo er sinngemäß meinte weniger Geld fürs Kinderaufziehen, mehr Geld dafür dass gebildete Familien mehr Kinder haben können damit Familie und Beruf möglich sind. Mfg, Helga
28. März 2013, 19:10 Indianerlandwirt
Alle wollen die Bauerngelder
Die Gelder, welchen sie den Banken gegeben haben, fallen heutzutage anscheinend auch unter den Titel "sozialer Zusammenhalt". Arm unterstützt Reich. So wie sie es mit den kleinen Sparern in Zypern machen wollten. Also ich finde die Asphaltierung von Güterwegen passt gut zum sozialem Zusammenhalt. Da fahren zig Wanderer, Touristen und Schwammerlklauber darauf und bekommen entgeldlos Dinge, die sie woanders bezahlen müssen. Pilze und Beeren aus unseren Wäldern und eine Top Erholungslandschaft. Für soviel Wellness muss ein Gast in einer Therme schon ganz schön tief in die Tasche greifen. Außerdem ist es in Kärnten bereits lange Brauch, das Landbewohner zu sehr vielen Wegen finanziell Beitrag leisten müssen. Auch wenn es eine öffentliche Straße ist. Und es ist überhaupt nicht nett - diese Geldwegnahme mit der Kinderbetreuung in einem Hut zu werfen. Das dient doch nur uns gefügig zu machen. Wer will schon den Kinder ihrer Kindergärten abspenstig machen? Echt gute Strategie. Diese bösen Bauern stehlen unseren Kindern die Zukunft.
28. März 2013, 19:27 tch
Alle wollen die Bauerngelder
Indianer trinken Whisky..... tch
28. März 2013, 19:37 soamist2
Alle wollen die Bauerngelder
gerüchteweise soll es fallweise vorkommen das auch kinder von landwirten kinderbetreuungsplätze in anspruch nehmen.
28. März 2013, 19:52 sisu
Alle wollen die Bauerngelder
prof1224! Dann kannst mit der Erklärung gleich anfangen. Warum bekommt ein Landwirt eine Ausgleichszahlung für Maststiere bis 2018, wenn er seit 2008 gar keine Maststiere mehr auf seinem Betrieb hat?
ähnliche Themen
- 0
lumpige EURO 660.000,-: keinem Aufgefallen ?
Die Wirtschaftskammer Tirol wurde um 660.000,- Kammerumlage geprellt. Schön dass die finanzielle Lage der Kammer so gut ist, dass 660.000,- nicht abgehen und keinem auffallen. Bestätigt einmal mehr de…
Christoph38 gefragt am 29. März 2013, 10:50
- 3
Der Zölibat ist kein Dogma
Aus der Main Post Do.28.März 2013 Berlin. Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Jean-Claude Perisset, hat Bewegung der katholischen Kirche beim Zölibat angedeutet. " Die Ehelosigkeit ist…
Jophi gefragt am 28. März 2013, 22:15
- 0
Kaltstart
Was haltet ihr davon? Motor warmfahren oder gleich vollgas egal ob warm oder kalt??
Steyr180a gefragt am 28. März 2013, 22:03
- 0
Lindner Geotrac 84ep
Hallo Lindnerfahrer, hat jemand Erfahrungen mit dem Geotrac 84ep. Speziell Motormässig in Verbindung mit Partikelfilter. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen sagen. Danke im voraus.
Manuel11 gefragt am 28. März 2013, 20:56
- 8
Kernöl abfüllen...
da ich mir die frage schon ein paar mal gestellt habe und ich meist nur ein Achselzuckenals antwort bekommen hab stell ich die frage mal hier der breiten masse der Kernölbauern ;-) Und zwar wie macht …
schellniesel gefragt am 28. März 2013, 20:52
ähnliche Links