Kernöl abfüllen...

28. März 2013, 20:52 schellniesel

Kernöl abfüllen...

da ich mir die frage schon ein paar mal gestellt habe und ich meist nur ein Achselzuckenals antwort bekommen hab stell ich die frage mal hier der breiten masse der Kernölbauern ;-) Und zwar wie macht ihr das mit dem "drossligen"öl? bzw wie bekommt ihr die Schwebeteilchen aus dem Öl heraus? Meine Vorgehensweiße ist eigentlich weit verbreitet und alt bewärt Und macht in meiner Größenordnung eigentlich jeder so. Die wie folgt aussieht: Das frisch gepresste öl wird 1-1,5 Wochen im Fass stehen gelassen und erst dann abgefüllt . Bis auf die letzten ~3liter (Sicherheitshalber) wo sich die Schwebeteilchen abgesetzt haben... Das öl wird bei der nächsten Pressung wieder in den Prozess eingebunden.... Gibts da auch Lösungen für Kleinanwender mit filtern? oder wie wird das im großen Still praktiziert? Mfg Andreas

Antworten: 8

29. März 2013, 05:00 Piaui

Kernöl abfüllen...

Wir lassen das ÖL min. 2 Wochen stehen bei ca. 18° Raumtemperatur den neben der natürlichen Filtration wird auch der Geschmack so richtig ausgebaut. Der Satz ca. 2lt von 40lt kommt anschl.in den Hackgutbunker. Meiner meinung nach ist die Qualität vom Satz nicht seh gut selbst bei einer Filtration. Er würde sich ja auch gut als Futterzugabe (Staubbindung) eignen.

29. März 2013, 09:21 rwinkler

Kernöl abfüllen...

wir füllen zwei wochen nach dem Pressen ab. ca. 22 Liter von einer 60 Kg Pressung gehen in den Verkauf. Der Rest wird innerhalb der Familie u. Verwandtschaft verbraucht. Bei uns geht nichts davon an die nächste Pressung. Frohe Ostern und viele Grüße! Reinhard Winkler

29. März 2013, 10:49 wernergrabler

Kernöl abfüllen...

Hallo! Ich lass das Öl ca. 6-7 Tage nach dem Pressen auch bei ca. 18-20°C stehen. Eben damit sich die Schwebeteilchen (die eigentlich kleine Stückchen von Kürbiskernen sind und in der Gastronomie teilw. als "Pesto" bezeichnet werden ;-) ) absetzen können. Bei meiner 30 l Kanne bleibt zum Schluss ca. 1,5-2 l übrig, die bei waagrecht stehender Kanne nicht mehr rausrinnen. Was in der Kanne bleibt wird selbst verwendet bzw. kommt in einen alten Kochtopf und wird noch ca. 1-2 Wochen in der Speiß stehen gelassen. Dort bleibt dann das Öl an der Oberseite über und wird bei Gebrauch für Salat etc. verwendet, wobei die Kürbiskernreste, die sich im Öl befinden in gewissen Mengen mit "abgmacht" auch gut schmecken :) mfg wgsf

31. März 2013, 15:26 schellniesel

Kernöl abfüllen...

Danke mal für eure Erfahrungen ich mach es auch so das das Restöl großteils so gut als möglich in der Familie bleibt. Zum glück is der Umsatz bei mir so das sich das anfallende Restöl für den Eigengebrauch nicht alles wegbrauchen kann. Bin derzeit bei ca 45-50 verkaufte liter im Monat (steigend) und muss daher ca alle 3-4 Wochen 80kg verpressen.. Bin daher am Überlegen nicht auf ein größeres Fass umzusteigen ~80l (160kg) nur hab ich dann auch wirklich weniger drosslig Öl wie beim 40l fassl oder bleibt das im Verhältnis mit der Ölmenge? Und ich will den Satz ja eh nicht verwenden nur werden große Produzenten da eine andere Vorgehensweise haben oder? Mfg Andreas

04. Apr. 2013, 08:46 rwinkler

Kernöl abfüllen...

Andreas, du bist noch jung und bestimmt bärenstark ;-) Da kommst dann ja mit mind. 65 Liter Öl vom Presser heim und das wäre mir am Stück auf Dauer zu schwer. Dann doch lieber ein zweites 40 Liter Fassl. Und was den Satz angeht geh ich mal davon aus, dass das im Verhältnis mit der Ölmenge steht. mfg reinhard

04. Apr. 2013, 22:15 schellniesel

Kernöl abfüllen...

@rwinkler Mh es gibt ja Hilfsmittel auch wenn ich bärenstark bin nutze ich diese.... *gggg* Dank Kastenwagen auch weitertransport mit Traktorstabler möglich... Aber bevor ich zwei 40l Fassln nehme bleib ich bei dem einen da die Ölmühle quasi auf dem täglichen Arbeitsweg liegt ich vor der arbeit die Kerne da abliefere und am nachhause weg das Öl dann mitnehme wenn noch wer da is ;-) Wegen dem Ölvorrat ist ja nicht das Problem, wenns abgefüllt ist kann ich meist schon nächsten termin machen.... So is immer frisch;-) preislich is bei der Mühle auch nix um, ab 80kg gilt der Großkundenrabatt :-) mfg Andreas

04. Jan. 2017, 08:53 robert.l

Kernöl abfüllen...

Hallo! mal gucken, ob das hier noch jemand liest!? Weils gut zum Thema passt: Wie macht Ihr das mit dem Abfüllen Eures Kernöles? Füllt Ihr die Flaschen nach dem Absinken des Satzes gleich alle voll - also macht das Fass leer, oder befüllt Ihr die Flaschen immer erst nach Bedarf und lässt den Rest des Kernöls im Fass? Ich hab mal gehört, dass man das Kernöl nicht zu lange im Fass am Satz stehen lassen soll, da es ansonsten durch den Satz bitter wird! Stimmt das, oder nicht? Vielen Dank! lg, Bertl

05. Jan. 2017, 08:40 schellniesel

Kernöl abfüllen...

Nein ich fülle nach bedarf in Flaschen! Im Fass is es bei mir aber nie länger als 1 Monat... Mfg

ähnliche Themen

  • 1

    SChaf/Ziegenmelkzeug

    Ich bin auf der Suche nach Zitzengummi für ein Schafmelkzeug... Vl gibts ja gute Tipps ;) Eventuell würde ich auch ein gebrauchtes Melkzeug nehmen. Faie,Lagerhaus wurde bereits befragt ;) Danke im Vor…

    chilli gefragt am 29. März 2013, 20:39

  • 3

    HORSCH

    Hallo! Ich habe Interesse an einer Horsch Express und daher möchte ich euch fragen welche Erfahrungen ihr generell mit Horsch Geräten gemacht habt. Freue mich über eure Antworten und wünsche noch ein …

    manfreds gefragt am 29. März 2013, 17:07

  • 2

    lumpige 660.000 Euro keinem Aufgefallen ?

    der Wirtschaftskammer Tirol muss es finanziell exzellent gehen, wenn es keiner bemerkt, dass € 660.000 abgehen ? mir scheint dass überall im öffentlichen/halböffentlichen Bereich ein schludriger Umgan…

    Christoph38 gefragt am 29. März 2013, 16:51

  • 0

    Rundbogenhalle

    Hallo! Was haltet ihr von einer Rundbogenhalle für Landmaschinen? lg

    atlas gefragt am 29. März 2013, 14:56

  • 2

    Seltene Nutztierrasse

    Grüß euch Wie schauts mit der seltenen Nutztierrassenförderung für Rinder aus? Zahlt sich sowas bei Muterkuhhaltung und Einstellerverkauf aus? Wie schaut die Fördersumme für die neuen Verträge? Danke …

    2324Wolfgang gefragt am 29. März 2013, 14:46

ähnliche Links