- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aktuelle Wintergerstenbestände
Aktuelle Wintergerstenbestände
25. März 2012, 20:32 wene85
Aktuelle Wintergerstenbestände
Wie schauen den eure WG Bestände den so aus. Nach dem 45kgN/ha mit NPK Volldünger angedüngt wurde hat sie sich doch schön entwickelt Unkrautspritzung folgt in der kommenden Woche. Der milde Winter hat man heuer gemerkt weil die Auswinterung nicht so stark war. mfg angerweber
Antworten: 6
25. März 2012, 22:32 wene85
Aktuelle Wintergerstenbestände
Foto von der WG
26. März 2012, 00:07 wene85
Aktuelle Wintergerstenbestände
Foto von der WG
26. März 2012, 07:29 Teuschlhof
Aktuelle Wintergerstenbestände
Wie viel kg/ha baust Du? Wie sieht deine weitere Düngung aus?
26. März 2012, 13:35 __joe007
Aktuelle Wintergerstenbestände
wann hast du deine Gerste angebaut? Bei uns hats ein paar Flächen extrem ausgewintert, also abgefroren,.. überlege noch immer, diese umzubrechen, ..... mfg aus OÖ, Bezirk Gmunden
26. März 2012, 22:30 schellniesel
Aktuelle Wintergerstenbestände
Nun in der So Stmk schauen die meisten Bestände derzeit sehr gut aus. Denke der trockene Winter war in unseren breiten nicht das schlechteste! Die meisten Bestände sind gut über den winter gekommen (eigentlich so gut wie noch nie) und die Bodenfeuchtigkeit reicht scheinbar auch leicht das die noch gut bestocken. Wie es weitergeht wird sich zeigen! Scheint so als würde unser Boden doch sonst etwas zu (Stau)nass sein? @wene85 hast nicht etwas mehr als sonst immer auf den Ha gesät auch?? bist ja von 180kg auf 200kg/ha rauf gegangen?? also hast die angestrebten 350-400 pflanzen je m² sicher erreicht! mfg andreas
28. März 2012, 21:02 Trulli
Aktuelle Wintergerstenbestände
Also, mein Wintergetreide kann mit dem von wene85 nicht mithalten..... Nicht so dicht und wüchsig! Ich habe heute die Wintergerste gespritzt (auch Bittersalz dazugegeben), und mit 250kg gedüngt....das war`s dann auch bis zur Ernte! Angedüngt habe ich mit Gülle, ende Februar. Mehr Aufwand lohnt sich für mein Futtergetreide meiner Meinung nach nicht! Das was Düngung und Pflanzenschutz verschlingt, das muß erst mal ertragsmäßig zuwachsen! Wäre oft besser nicht zu viel zu machen, dafür gleich ein paar Tonnen Futtergetreide zukaufen.... Bin kein "Profigetreidebauer", dies gilt nur für meinen Eigenbedarf an Futtergetreide!
ähnliche Themen
- 0
Traktortransport
Hallo, kennt jemand von Euch Transportunternehmen oder Landmaschinenhändler. Hätte einen Traktor vom Burgenland nach Oberösterreich zu überstellen. Danke für Eure Antworten.
tpichler900@gmail.com gefragt am 26. März 2012, 20:11
- 3
Lindner 450 Frage
Grüß Gott. Habe eine Frage bezüglich meines Lindner Traktors mit Frontlader, Typ 450 N. Ich möchte einen Hydraulikölwechsel vornehmen bei angebautem Frontlader, und wollte fragen wie ich da am besten …
citroen4224 gefragt am 26. März 2012, 20:00
- 0
DeLaval DelPro MU480
Melkt jemand von euch im Anbindestall mit den Einheiten DeLaval DelPro MU480. Das sind die mit der international anerkannten Milchmengenmessung. Seid Ihr zufrieden mit den Einheiten, bringt das Milchf…
hose1 gefragt am 26. März 2012, 16:50
- 0
Anleitung
Servas Leidln! I suachat fir mein Massey Ferguson 174-4 eine Betriebsanleitung. Was wer wo i des Trumm hergreg? LG !
Landtechnik gefragt am 26. März 2012, 15:28
- 3
Bodenmatte Steyr 8070
Hallo Kollegen! Weiß jemand von euch, wo man noch original Steyr Bodenmatten (bzw. Fussmatte) herbekommt?? Bräuchte eine für meinen 8070er.......leider im Lagerhaus nichts mehr zu bekommen. Die Zuschn…
Vierkanter gefragt am 26. März 2012, 15:22
ähnliche Links