- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 450 Frage
Lindner 450 Frage
26. März 2012, 20:00 citroen4224
Lindner 450 Frage
Grüß Gott. Habe eine Frage bezüglich meines Lindner Traktors mit Frontlader, Typ 450 N. Ich möchte einen Hydraulikölwechsel vornehmen bei angebautem Frontlader, und wollte fragen wie ich da am besten vorgehe. Danke im Voraus für jede Antwort.
Antworten: 3
26. März 2012, 21:55 walterst
Lindner 450 Frage
was ist das Problem? Frontlader und Hubwerk absenken Öl raus, Filter wechseln bzw. reinigen Öl rein
26. März 2012, 22:46 JohnHolland
Lindner 450 Frage
am besten gehts, einen hydraulikschlauch in eine steckkupplung stecken und das andere ende in einen kanister und dann steuergerät auf druck bis nichts mehr kommt. die ölablassschraube sitzt beim lindner derart hirnrissig dass man das öl nicht ohne große schweinerei auffangen kann. hast du keine servolenkung sollte hlp46 rein, mit servo wäre atf empfehlenswert
28. März 2012, 00:41 citroen4224
Lindner 450 Frage
Danke für eure Tipps. Ich habe leider keine Wartungsanleitung und orientiere mich nur nach den Arbeitsschritten bei meinem alten Steyr15. Trotzdem danke. ^^
ähnliche Themen
- 0
Heubelüftung
Hat von euch jemand eine Ahnung wieviel luftleistung ein 5,5kw asco Radiallüfter ca.20Jahre alt hat?
matschy gefragt am 27. März 2012, 19:49
- 2
Pufferspeicher 10000l
Hallo Leute Ich suche für unser Heizwerk mit 450kw einen Pufferspeicher zwischen 8000l und 10000l und wollt da ein paar Meinungen einholen welche Marke da zu empfehlen ist und was ich beachten muss. D…
tommxl gefragt am 27. März 2012, 19:37
- 0
GEO Maschinen sind zum Empfehlen?
Hallo, hat jemand Erfahrung mit GEO geräten ( Mulcher, Kreiselegge, Bodenfräse 100-200cm)? Hat jemand Erfahrungen? Mfg!
attala gefragt am 27. März 2012, 18:02
- 2
Energiehallen
Momentan boomt ja richtig der Verkauf von PV-Anlagen! Mir schwebt schon länger der Gedanke, eine Energiehalle zu bauen (Größe ca. 40*15 m mit Pultdach). Würde für Autogaragen (abgemauert), Schüttlager…
Vierkanter gefragt am 27. März 2012, 17:31
- 2
Umbau auf Gruppenhaltung
Hallo bin grad am überlegen wegen dem umbau auf gruppenhaltung.Zur zeit habe ich 32 zuchtschweine und möchte auf 46 aufstocken .Nun ist die überlegung ob es sich auszahlt mit der grösse weiterzumachen…
Wunderwuzi gefragt am 27. März 2012, 15:35
ähnliche Links