- Startseite
- /
- Forum
- /
- AK Test: Babybreie
AK Test: Babybreie
01. Apr. 2014, 12:40 sturmi
AK Test: Babybreie
Arbeiterkammer: \\\"Weil Eltern beim Thema Zucker in der Regel ganz genau hinsehen, vertrauen viele lieber gleich auf Bio. Diese Produkte gelten als zuckerarm oder sogar zuckerfrei und wenig verarbeitet. Dies zu überprüfen, war ein Ziel unseres Tests. Wir kauften daher fünf Bio-Milchbreie und sieben Produkte von einschlägigen, konventionellen Herstellern. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stand die Zuckeranalytik. Aber auch auf Schadstoffe ließen wir die Breie testen.\\\" Das Testergebnis ist durch die Bank schlecht. Nicht einmal die Bio-Milchbreie konnten überzeugen. Im Gegenteil. Sie sind auch noch mit Schadstoffen belastet. Kein Produkt schneidet besser als „ausreichend“ ab. Alnatura und Holle mit Fettschadstoffen. Erhöhte Mengen dieser als „möglicherweise krebserregend für den Menschen“ eingestuften Verbindungen traten vor Jahren nochgehäuft auf. In diesem Test sind nur die Milchbreie von Alnatura und Holle betroffen. Auch hier trifft es Bio-Anbieter. MfG Sturmi PS: Der gutgläubige Bio-Konsument wird nicht nur geschröpft, sondern auch ganz schön verarscht!
Antworten: 2
01. Apr. 2014, 13:34 grassi
AK Test: Babybreie
Sturmi, glaubst von wem kommen die Schadstoffe und Rückstände, von den Biobauern oder von den konv. sogenannten Vollgasbauern ???? Gruß grassi
01. Apr. 2014, 14:16 Neuer
AK Test: Babybreie
Grassi, du bist ein ignoranter D...
ähnliche Themen
- 6
Hofübernahme
Griaß eng! Vl kann mir da wer weiterhelfen! Wir planen eine Hofübernahme eines eher kleinen Betriebs, ca. 4ha Grünland und 3ha Wald, Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude. Grünland/Acker verpachtet, keine T…
heimo gefragt am 02. Apr. 2014, 11:48
- 1
Rotorklingen Original oder vom Komponentenhersteller?
Guten Tag, ich befasse mich zur Zeit zwecks eines Praxissemesters mit Rotorklingen. Nun versuche ich herauszubekommen, welche Messer gut verkauft werden und welche eher im hintertreffen sind. Um ein M…
Toto93 gefragt am 02. Apr. 2014, 08:37
- 2
Gülleausbringung
Hallo liebe forumsmitglieder Ich habe eine frage bezüglich gülle ausbringen mit schleppschlauch oder schleppschuh. Ich habe einmal gehört das wenn man gülle mit den genanten verfahren ausbringt das ma…
Peter94 gefragt am 01. Apr. 2014, 23:14
- 4
Notarielle Abhandlung-Persönliches Dabeisein ist notwendig?
Nach dem Ableben meiner Mutter, die sowieso nicht viel hinterlässt, ist demnächst die Abhandlung beim Notar. Der meint, man muß Persönlich kommen. Ich werde zur Begleichung der Begräbniskosten verzich…
biozukunft gefragt am 01. Apr. 2014, 21:12
- 4
neue Periode
Hallo! Für wie lange soll man neue Pachtverträge abschließen? Da ja 2014 schon aus dem neuen Programm finanziert wird, müßte der neue Verpflichtungszeitraum von 1.1. 2014 bis 31. 12. 2020 gelten, wenn…
rotfeder gefragt am 01. Apr. 2014, 21:06
ähnliche Links