Agrosol-Pflanzenschutzgerät

25. Okt. 2012, 21:38 sekt

Agrosol-Pflanzenschutzgerät

Kann Agrosol (Flüssig- bzw. Blattdünger) für das Pflanzenschutzgerät gefährlich werden, bzw. kann man dadurch das Pflanzenschutzgerät schädigen?

Antworten: 3

26. Okt. 2012, 10:23 179781

Agrosol-Pflanzenschutzgerät

Ich nehme einmal an, dass du mit Pflanzenschutzgerät eine klassische "Unkrautspritze" meinst. Die muss doch für alles mögliche agressive Zeug von Lösungsmittelhaltigen Brühen bis zum kristalinen Düngemittel (z. B. Ammonsulfat) gebaut sein. Da wird sie wohl eine so harmloses Geschichte wie Agrosol vertragen. Gottfried

26. Okt. 2012, 13:46 Deerer_001

Agrosol-Pflanzenschutzgerät

Servus! Wir verwenden auch Agrosol und haben absout keine Probleme damit - vorher gut auflösen und dann gibts keine Probleme. Ist ja auch nichts, was irgendwie aggresiv wäre... MfG Deerer

26. Okt. 2012, 13:46 Deerer_001

Agrosol-Pflanzenschutzgerät

Servus! Wir verwenden auch Agrosol und haben absout keine Probleme damit - vorher gut auflösen und dann gibts keine Probleme. Ist ja auch nichts, was irgendwie aggresiv wäre... MfG Deerer

ähnliche Themen

  • 0

    In Österreich ist das nicht der Fall....

    ....das Kühe oder andere Tiere unter Strahlen leiden, was machen da bloß die Schweizer falsch! Ob es die höheren Berge sind?

    Tropfen gefragt am 26. Okt. 2012, 21:24

  • 5

    Mit österreichischem Traktor auf deutschen Straßen

    Wenn ich in Deutschland einen Ladewagen kaufe und den mit dem eigenen Traktor abhole, was sagt da z. B. die deutsche Polizei dazu? Muss da auf dem Anhänger ein bestimmtes Taferl drauf, wie schnell dar…

    179781 gefragt am 26. Okt. 2012, 20:04

  • 0

    Schrauben für 512 Fendt

    Hilfe! Suche Schrauben für 512 Fendt.Steuerkasten- Vorderachse Wer weiss wo ich so ein Ersatzteil bekomme? Bitte um Hilfe. Danke Tel:0664/73859276

    Reisin gefragt am 26. Okt. 2012, 19:40

  • 0

    Einsperrung Mittellangstand

    Liebe Berufskollegen Ich habe vor kurzen das Haltesystem auf Mittellangstand mit Einsperrsprossen umgestellt. Bei mir funktioniert weder das Vor noch zurücksperren der Rinder mit den Einsperrsprossen.…

    Fichtenbauer gefragt am 26. Okt. 2012, 18:28

  • 1

    Einsperrung Mittellangstand

    Liebe Berufskollegen Ich habe kürzlich mein Aufstallungssystem erneuert und zwar auf Mittellangstand mit Einsperrsprossen. Da ich mit der Aufstallung nach vorne rücken musste ist der Futtertisch sehr …

    Fichtenbauer gefragt am 26. Okt. 2012, 18:22

ähnliche Links