AdBlue in die Feldspritze ?

14. Jan. 2014, 18:20 jochen222

AdBlue in die Feldspritze ?

Wollte mal fragen ob man AdBlue theoretisch als Flüssigdünger bzw. Netzmittelersatz in die Feldspritze zu einem Herbizid, Insektizid oder Fungizid geben könnte?Preislich wird es wahrscheinlich günstiger kommen geprillten Harnstoff aufzulösen und in die Spritze rein.Harnstoff hat ja 46 % und Adblue 33 %. Die kosten pro l/kg sind ja ca. gleich.Was haltet ihr davon?

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 4

    Einsparungen in der Verwaltung des Landwirtschaftsministeriums

    der Minister wird nach seinen Aussagen nach in der Verwaltung dutzende Millionen einsparen. so sieht es der zuständige Personalvertreter Johann Sommer: Zitat \"trotz der Einsparungsvorgaben werden wir…

    edde gefragt am 15. Jan. 2014, 17:42

  • 3

    Steyr 667a / Valtra 700

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Modell ? Hätte einen Steyr667a in Aussicht und möchte nicht die Katze im Sack kaufen !! Hab schon gehört das dieser Traktor ein umlakierter Valtra 700 sein soll jed…

    ThomasH89 gefragt am 15. Jan. 2014, 13:12

  • 0

    Fleischatlas

    könnte interessant für dich sein, wenn du gerne über den tellerrand blickst... Fleischatlas als PDF:

    MarSta gefragt am 15. Jan. 2014, 12:18

  • 2

    Offene Güllegrube zudeckeln. Entlüftung, Ansaugung? etc...

    Hallo Kollegen, heuer werde ich meiner offenen (Rinder-) Güllegrube (150 m² 3x8m) einen Betondeckel verpassen. Ich hab mich für eine Fertigbetondecke entschieden. Die Grube ist in Betrieb und da bring…

    MarSta gefragt am 15. Jan. 2014, 11:57

  • 4

    LKÖ: Hermann Schultes soll neuer Präsident werden

    Welch´ eine Schande, einer der im Parlament gegen die Bauerninteressen gestimmt hat soll in der LKÖ an die Spitze kommen:-( Eine Schande für ein Land und ihre Bauern sich von unanständigen Menschen ve…

    Posaidon gefragt am 15. Jan. 2014, 08:08

ähnliche Links