Ackerwinde beim Ölkürbis 2013

05. Mai 2013, 15:16 andi83

Ackerwinde beim Ölkürbis 2013

Wie soll ich die Ackerwinde im Kürbisfeld bekämpfen, Pflanzenschutz bereits durchgeführt mit Dual, Centium, Flexidor, Grounded, Ackerwinde ist bereits etwas gelb, Kürbis ist schon aufgelaufen, Reihenabstand 70 X 78 cm lg Andi 83

Antworten: 3

05. Mai 2013, 19:01 DJ111

Ackerwinde beim Ölkürbis 2013

Handhacke, oder besser chemisch mit mit 5 l Glyphosat oder 1 l DicopurM und 2 l Glyphosat /ha mit einem Spritzschirm ausgebracht - in deinem Fall Rückenspritze mit dazupassenden Spritzschirm und grobtropfiger Düse. Zugelassen ist RU-Ultramax - DicopurM wirkt zwar besser, aber hat halt keine Zulassung und darf daher auch nicht verwendet werden. Gruß, DJ

05. Mai 2013, 19:26 MUKUbauer

Ackerwinde beim Ölkürbis 2013

Wie DJ sagt Chemisch Ampferbesen aka. Dochstreicher funktioniert auch, ist halt alles eine Frage um wieviel Fläche das geht

05. Mai 2013, 21:37 schellniesel

Ackerwinde beim Ölkürbis 2013

Handhacke is auch nur vorübergehende Maßnahme.... weil jedes Wurzelstück von der Winde wieder auswächst... Wie gesagt Chemisch so wie beschrieben-ich muss das heuer wahrscheinlich auch so machen.... Auch die Winde und einiges an Disteln zu Nachbars Grenze müssen bekämpft werden... Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 1

    Diebstahlüberwachung Nutzfahrzeuge GPS/GPRS

    Hallo zusammen, da dies immer wieder ein Thema ist, folgende Lösung. Es gibt einen kleinen Stecker mit integrierter A1 Karte zum Festpreis. Wird nur aufgesteckt, kein umständlicher Einbau notwendig, ü…

    tdkom gefragt am 06. Mai 2013, 14:53

  • 1

    ALTHOLZ DACHSTUHL

    Hallo, Ich habe vor einen sehr alten Dachstuhl samt alten Stall aus gehakten hölzern abzureißen Grundmaß: 19x10m, STANDORT: Salzburg ,Tennengau Kennt ihr jemanden der interesse hat, bzw gibt es jemand…

    colonus gefragt am 06. Mai 2013, 14:29

  • 0

    Kratzbeeren (Brombeere) dauerhaft bekämpfen ?

    habt ihr Tipps wie man die Beeren am besten von der Weide wegkriegt und weghält ?

    Christoph38 gefragt am 06. Mai 2013, 13:20

  • 0

    Wartestall mit Tiefstreu

    Hallo Möchte mir einen neuen Wartestall bauen und das mit möglichst geringen Investitionen aber auch mit Funktionssicherheit. Auf alle Fälle möchte ich den Stall mit Strohhaltung betreiben und wenn mö…

    bauermartin gefragt am 06. Mai 2013, 13:08

  • 0

    scheibenmähwerk

    hallo habe ein altes fort 2,1m mähwerk ca. 20 jahre alt. überlege es umzutauschen. wüste ein 2,6m sip vorführmähwerk. wer hat erfahrung mit so einem ? Danke lg

    webi gefragt am 06. Mai 2013, 10:20

ähnliche Links