- Startseite
- /
- Forum
- /
- Abluft Einzelkornsämaschinen
Abluft Einzelkornsämaschinen
06. Feb. 2009, 10:18 fergie
Abluft Einzelkornsämaschinen
Hallo habe auf einigen vorträgen gehört, daß bei einzelkornsämaschinen die das saatgut ansaugen ab nächstes jahr eine vorrichtung brauchen, die die abluft in den boden einbläst.(bodennah). wer kennt ein solches system? wer hat erfahrungenmit sowas? bilder? welche firmen bieten das zum nachrüsten an? danke für antworten mfg fergie
Antworten: 3
06. Feb. 2009, 11:07 ANDERSgesehn
Abluft Einzelkornsämaschinen
amazone hat schon einen nachrüstsatz. der preis beträgt rund 1000€. ich bin so oder so beim aufrüsten meiner neuen maisbaumaschine und werde jenes system selber nachbauen. materialkosten ca 70€ (fexibler schlau ~20€/m, ferkelnestvorhang ~4€/m, ein pvc-rohr, kleinmaterial und ein wenig alteisen). hier ein link vom amazone airkit mit foto: https://www.landwirt.com/Bericht/5925-2-Artikel/AMAZONE-Gepruefter-Airkit-fuer-Einzelkornsaemaschine.html meines ermessens sollte ein zyklon mit eingebaut werden um jene partikel zu separieren. lg ANDERSgesehn. ps: ich weiß das ages heuer, gaz genau ö-weit kontrolliern wird.
06. Feb. 2009, 16:37 malotru
Abluft Einzelkornsämaschinen
Hallo zusammen. Meines Wissens ist der Abluftkit für die Saison 2009 nur bei hohen Aufwandmengen von Poncho Pro vorgeschrieben (was als hoch definiert wird, weiß ich auch nicht). Für 2010 wird er dann aber ziemlich sicher fest vorgeschrieben sein, egal mit welcher Aufwandmenge. Vorausgesetzt die Zulassung von diesem Wirkstoff wird wieder freigegeben, das ist ja noch gar nicht sicher. Dann hat sich die Thematik vorläufig erledigt. An den Selbstbau solch eines Kit´s würde ich nicht denken, weil alle diese Abluftkits müssen vom JKI (Julius Kühn Institut in Deutschland, ehemals BBA) geprüft und für in Ordnung befunden werden - somit scheidet diese Variante aus. Ungeprüfter Abluftkit ist gleichbedeutend mit kein Abluftkit. Das Thema wird sowieso unnötig gepusht, in Österreich ist bisher keine einzige Biene nachweislich zu Schaden gekommen. Die Beizmittelhersteller haben gepfuscht bei der Anhaftung an die Körner (soll in der Herstellung ja billig sein), die AGES will sich profilieren, und wir müssen es ausbaden. Bin gespannt wie es mit den ruhenden Zulassungen der Beizmittel weitergeht... Gruß aus dem Tullnerfeld, Malotru.
06. Feb. 2009, 17:53 Steira
Abluft Einzelkornsämaschinen
Hallo, Was bedeuted "Bodennah"? In den Boden rein oder nur einen Schlauch nach unten richten? MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 2
Ulltraschallgerät für trächtigkeit und Rückenfettdicke ?
Mann könnte ja so ein Gerät in einer Gemeinschaft ankaufen oder ein Landwirt kauft es sich selber und verleiht oder macht diese Untersuchungen bei anderen Landwirten im Stall. Was hält ihr davon ist d…
hans1 gefragt am 07. Feb. 2009, 09:43
- 1
Güttler walze
Hallo, kat jemand schon Erfahrung mit der Güttlerwalze im Berggebiet zur Nachsaat der Wiesen zum Aufbau auf einen Zweiachsmäher. Vorne Kleinsamenstreuer und hinten die Walze. Welche Arbeitsbreite ist …
Mingo gefragt am 07. Feb. 2009, 08:51
- 0
Milchpreis ist im Keller! Wo ist die IG-Milch jetzt????
Im Frühjahr als der Milchpreis ein akzeptables Niveau hatte,wurde von der IG-Milch ein Milchlieferstopp gefordert und auch umgesetzt..Jetzt wo der Milchpreis im Keller ist; hört mann von der IG-Milch …
kogelmueller gefragt am 07. Feb. 2009, 08:33
- 1
Bundesrechnungshof soll AMA prüfen!
Medieninformation der Freiheitlichen Bauernschaft OÖ (FB) Linz, 6. Februar 2009 Landesobmann Graf: Was geschieht mit Marketing-Beiträgen der Bauern tatsächlich? Kontrolle der AMA durch Bundesrechnungs…
LKR gefragt am 07. Feb. 2009, 05:55
- 1
Mit Google-Maps auf Gen-Mais-Äcker-Suche !!!
seit heute ist der anbau von gen-mais etwas transparenter. auf einer interaktiven deutschlandkarte kann man sofort nachsehen, wo in deutschland gen-mais angebaut werden soll. die umweltorganisation gr…
ANDERSgesehn gefragt am 06. Feb. 2009, 21:29
ähnliche Links