- Startseite
- /
- Forum
- /
- A.Moser Rückewagen
A.Moser Rückewagen
25. Feb. 2015, 13:41 colonus
A.Moser Rückewagen
Hallo, war letztes Wochenende auf einer LW Messe, dort sind mir die Rückewagen von A.Moser aufgefallen. Die wirken sehr massiv und robust, ich habe zwar gerade nicht vor einen anzuschaffen dennoch würde mich interessieren ob von euch jemand solch Fabrikat in verwendung hat und wie zufrieden ihr damit seid. Danke
Antworten: 1
25. Feb. 2015, 16:59 12markus34
A.Moser Rückewagen
Er wirkt massiv, ist es aber definitiv nicht. Wir haben einen mit 8,4m Kran in einer Gemeinschaft. Der ist von der Abstützung bis zu zum Ausleger schon so ziemlich überall geschweißt und verstärkt. Der reißt an den unvorstellbarsten Stellen ein. Würden keinen mehr kaufen. Jetzt kann man natürlich sagen, eine Gemeinschaftsmaschine wird meist stark belastet. Wir haben jedoch als zweites Gerät schon länger einen Patu und dieser läuft problemlos. lg Markus PS: Recht lange wird mein Beitrag nicht zu sehen sein. Entspricht aber trotzdem zu 100% der Wahrheit!
ähnliche Themen
- 1
Kürbisschieber
Suche einen Kürbisschieber neu oder wenig gebraucht (Ausstattung: zwei Walzen, eine hydraulisch angetrieben, Schwadformer). Kann mir da jemand weiterhelfen, wo ich solchen günstig bekomme (abgesehen v…
Raps gefragt am 26. Feb. 2015, 13:22
- 2
Krone 1250 mit Zwillingsreifen 7,50 R18
Hallo zusammen. Möchte meine Krone Rundballenpresse mit Zwillingsreifen ausstatten, da sie im Steilhang zum Wegrutschen neigt. Bei meiner Bereifung 19/45 R17 würden 7,50 R 18er Reifen passen. Gesamtbr…
Theuermannrobert gefragt am 26. Feb. 2015, 13:16
- 0
Haftung bei Gebrauchtmaschinen
Sollte die Gewährleistung nicht ausgeschlossen sein, haftet natürlich der Verkäufer.
ludwig02 gefragt am 26. Feb. 2015, 07:59
- 0
Doppelschwader Deutz
Hallo Hat jemand Erfahrung mit einem Ks 2.60 im Hang? Reichen 70ps mit 3000kg aus? Sauberes rechverhalten? Danke
Kochbauer gefragt am 26. Feb. 2015, 02:59
- 0
Trocknen
hallo Ich interessiere mich für Reinigungs Stele Kopp 45. Hat jemand, wie das System. Oder, wenn Sie mir sagen, die Größe des Ventilators Leistungsflussausgangsgröße k / h. Je mehr Daten Größe .... un…
grk gefragt am 25. Feb. 2015, 21:45
ähnliche Links