- Startseite
- /
- Forum
- /
- Haftung bei Gebrauchtmaschinen
Haftung bei Gebrauchtmaschinen
26. Feb. 2015, 07:59 ludwig02
Haftung bei Gebrauchtmaschinen
Sollte die Gewährleistung nicht ausgeschlossen sein, haftet natürlich der Verkäufer.
Antworten: 2
26. Feb. 2015, 09:35 Bioziege
Haftung bei Gebrauchtmaschinen
Hi ludwig02,soviel ich weis ist deine ausführung bei privatverkäufen richtig.Bei gewerbl. Verkäufen(Landwirtschaft zählt in diesem Fall zum Gewerbe) gilt eine Gewährleistung von einem Jahr.mfg bioziege
26. Feb. 2015, 16:50 Herbayx
Haftung bei Gebrauchtmaschinen
Seh ich auch so - bei Gewerbe gilt mind. 1 Jahr Gewährleistung. Bei Privatverkauf kann die GWL ausgeschlossen werden - jedoch bei versteckten Mängeln welche dem Vorbesitzer bewusst waren gilt das auch nicht, z.b. Motor braucht Öl (soviel dass der Vorbesitzer bewusst nachgefüllt hat) - das wäre dann ein verschwiegener Mangel!
ähnliche Themen
- 0
Steyr 667 VS Valtra A 800
Was sind die unterschinde? Den ich habe einen und was währe er wert, möchte ihn hergeben! Was meint Ihr?
vadireckt gefragt am 26. Feb. 2015, 23:20
- 0
Grünlandumbruch
Hallo Zusammen ist es richtig das es in Salzburg ein Landesgesetz gibt das die umwandlung von Grünland in Acker verbietet? lg sepp
harly gefragt am 26. Feb. 2015, 21:54
- 0
Mähwerk Steyr 545
Hi, hätte eine Frage: Ich suche für meinen Steyr 545 ein Balken /Fingermähwerk - paßt da auch das vom 540-er? Danke für eure Info!!
Bioschotti gefragt am 26. Feb. 2015, 21:31
- 5
Gülleschwefel?
Hallo! Bringt ihr Gülleschwefel aus, wenn ja was habt ihr für eine bezugsquelle zu welchen Preis? Der einzige österreichische den ich gefunden habe ist hechenbichler und der will seinen Güllemax wegen…
ebst gefragt am 26. Feb. 2015, 21:12
- 0
Kürbisschiebertarif nach Ha, Stunden oder Tag abrechnen?
Hallo, Wie macht ihr das bei den Kürbisschiebern, wie wird abgerechnet?? Es wäre ein Frontgerät mit angetriebener Walze und ca. 4,5m Breite! MFG A STEIRA
Steira gefragt am 26. Feb. 2015, 20:34
ähnliche Links