- Startseite
- /
- Forum
- /
- a faire Milch - schleppender Verkauf
a faire Milch - schleppender Verkauf
06. Okt. 2006, 11:27 Christoph38
a faire Milch - schleppender Verkauf
Stimmt es, daß der Verkauf sich eher mühsam gestaltet, wie es heute in den Salzburger Nachrichten steht ?
Antworten: 2
06. Okt. 2006, 12:05 Icebreaker
a faire Milch - schleppender Verkauf
also ob es stimmt weiß ich nicht, doch was wurde erwartet? in vielen Filialen in ganz Ö steht nun nichts anderes mehr als ein weiteres Milchpackerl ... oder denkst du, jeder in der Bevölkerung liest ein agrarforum um zu wissen ...? Darum sage ich auch immer wieder. Das Zauberwort ist Aufklärung. Aufklären im Sinne von wissend machen" - Zusammenhalt wächst nun mal nur auf dem, Boden eines gewissen Wissens ... und um das geht es. Immer und uberall. ;-) mfG Ice
06. Okt. 2006, 12:16 walterst
a faire Milch bringt Milchthema laufend auf den Tisch
Ich bin heute um 3 Uhr 40 früh aus Oberösterreich nach Hause gekommen mit 33 Faironikas, groß und klein, im Auto und am Hänger. Weils sowieso schon wurscht war, hab ich mich zum Computer gesetzt und den Salzburger Nachrichten Artikel gesehen. Zuerst sehr geärgert. Dann gefreut: Warum? Eigentlich war es ein Bericht von der Milchwirtschaftstagung in Saalfelden, wo alle hochbezahlten Führungskräfte aus Handel Molkereiwesen, AMA usw. sich über Milchmarktfragen beraten. Wenn dann als einziges Ergebnis herauskommt, dass Handel und Molkereien keine höheren Preise wollen (brauchen die Molkereibosse da die Meinung der Bauern als Eigentümer gar nicht berücksichtigen?), und dass die IG-Milch zu wenig Milch verkauft, dann ist das ja eine grandiose Werbung für uns! Vom Spar haben wir Briefe, dass oftmals viel zu wenig disponiert wird, weil man nicht glauben konnte, dass so viel Faire Milch gekauft wird. Es ist ganz einfach: Wir Bauern machen uns das ganze in den nächsten Wochen direkt mit den Konsumenten aus, ob der eine funktionierende heimische Milchwirtschaft auf Dauer haben will oder nicht. Den Platz am Flugblatt beim Spar, den wir gerne hätten, ist leider für polnisches Actimel usw. reserviert, und da können wir zugegebenermassen finanziell nicht mitzhalten. Die geben allein für Actimelwerbung soviel aus, wie die IG-Milch Budget für 35 Jahre hat. Mit hochmotivierten Grüßen, auch an die Salzburger Fair-Milch-Kämpfer! walter
ähnliche Themen
- 6
9094
Also unsere Probleme mit unserem 9094. 3 Mal Kupplung bei 4600 Bst. 4-Rad Bremse abgehängt, weil sie vorne zuviel bremst. Bei Fachwerkstätte reparieren lassen, nach 250 Bst. wieder kaputt. Lastschaltu…
Simsei111 gefragt am 07. Okt. 2006, 09:42
- 0
Busatis Mähwerk
Habe mit meinem Busatis - Zweifingermähwerk probleme. Es bricht mir jedes mal beim Mähen 1-2 mal die äußere Antriebsstange für das Messer. Hab mir das ganze schon des öffteren angeschaut, aber nicht w…
ritschnigg gefragt am 06. Okt. 2006, 20:02
- 3
Hilfe bei gebrauchten Kreiselheuer
Hallo liebe Leute! Hab einen gebrauchten Kreiselheuer von Kuhn ( GF 440 P ) bekommen. Hab Ihn heute zum ersten mal benutzt, bin aber nicht glücklich damit. Hinten in der Mitte ist ein Hebel mit dem ic…
ritschnigg gefragt am 06. Okt. 2006, 19:52
- 4
Welcher Schlepper???
Hallo, wir wollen ein meinem betrieb wo ich eine lehre mache einen neuen schlepper kaufen. Mein laden ist im Garten-Landschaftsbau und in der Forstwirtschaft tätig und wir haben einen 12 jahre alten F…
Bansheeman gefragt am 06. Okt. 2006, 18:56
- 1
Ersatzteile Reform Metrac
Wir haben einen Reform Metrac 3003S. Vor 6 Wochen hatten wir einen Bruch der Steckachse (kann ja vorkommen). Seit 5 Wochen warten wir nun schon auf die Ersatzteile. Wir werden ständig vertröstet mit i…
urbanhof gefragt am 06. Okt. 2006, 17:23
ähnliche Links