9094

07. Okt. 2006, 09:42 Simsei111

9094

Also unsere Probleme mit unserem 9094. 3 Mal Kupplung bei 4600 Bst. 4-Rad Bremse abgehängt, weil sie vorne zuviel bremst. Bei Fachwerkstätte reparieren lassen, nach 250 Bst. wieder kaputt. Lastschaltung war im Arsch. 3 Hydraulikpumpe, weil wir keinen Ölkühler haben. Abbruch vom Kreuzsteuerhebel Ich kann nur sagen, wenn ihr einmal 1/4 vom Kaufpreis nachträglich noch für Reparaturen bracht, lasst die Finger davon.

Antworten: 6

07. Okt. 2006, 12:02 Steyr9000

9094

3 mal Kupplung! Wer fahren kann ist klar im Vorteil! Bei unserem 5400 UNd jetzt tauschen wir die 1 Kupplung obwohl wir ihn als Hofschlepper haben. Mehr gefühl beim Fahren wäre auch nicht schlecht.

07. Okt. 2006, 18:18 Steyr9000a

9094

Hallo, Habe selber seit kurzem so einen Steyr und muss sagen, bis jetzt 1 mal Kupplung repariert, Probleme bei den hyraulischen Anschlüssen(großer Verschleiß), und bei der elektronik sehr Anfällig, ansonsten keine Probleme! Motor ist sehr durchzugsstark, Getriebe is OK! Darf i die no fragen wos für Arbeiten das du mit dein 9094er so mochst? servas da STEIRA

07. Okt. 2006, 20:46 michi2

9094

hallo was war mit der lastschaltung ich habe auch ein proplem mit meinem 9094 die lastschaltung springt immer wieder von allein in die langsame gruppe wenn ich knopf gedrückt halte funktioniert die lastschaltung sobald ich den knopf auslasse springt die lastschaltung zurück wo könnte der fehler sein

07. Okt. 2006, 20:58 riri

9094

ich habe einnen 9094 bj.93 z.z.ca 9900std. bei 700std. wurden die synkronringe gewechselt-garantie. 4700std lastschaltung ca.8000€ 5500std kopfdichtung.dabei stellte sich heraus,das auch die dichtringe bei den büchsen kaputt waren und daher wasser ins öl kam.folglich musten büchsen und kolben getauscht werden. 7000std wieder lastschaltung. 8000motortotalschaden. ein kipphebel bekam zuwenig öl.bei steyer wuste man sofort bescheid.offenbar war eine ölbohrung zu klein bemessen.babei wurde auch die kupplung gewechselt. 9500stdwieder lastschaltung. dazwischen 3mal turbolader defekt-1mal garantie. das sind aber nur die grossen brocken das sind meine erfahrungen mit dem 9094. riri

15. Okt. 2006, 11:43 Stef3

9094

Hallo Simsei! Da kann ich dem Steyr9000 nur recht geben, das wichtigste ist der Fahrer. Das ist das gröste Problem. Ich war selber bis vor 5Jahren Steyr-Mechaniker, und habe auch jezt noch immer Kontakt zur Werkstatt. Das du 3 mal die Hydraulikpumpe gewechselt hast geschieht dir duch recht, wenn du weißt das du einen Ölkühler brauchts, und keinen montierst. In der Garantiezeit hättest du ihn um 300 Euro bekommen. Ist auch nach der Garantie nicht übermäßig teuer. Die Lastschaltung wird dir nur einmal kaputt, wenn es richtig rep. wird. Der Lagersitz im Getriebe wenn erstmal rep. ist hast du keine Probleme mehr. Ein bekannter hat einen 9094 mit dem neuen Motor mit 10000Stunden. Wie gesagt, 1mal rep. der LS. Es ist immer wieder lustig wenn mann solche Raunzer wie dich hört, das die Kupplung dauernd kaputt ist. Wenn du dir den Profitestbericht vom John Deere 5820 ansiehst, und du siehst das der Traktor zwischen 8,5 und 20,5l liegt, möchte ich dich fragen ob dir das lieber ist als all 3000-4000 Stunden die Kupplung zu wechseln. Durch die einsparung im Spritverbrauch sparst du mehr als das ganze kostet. Noch viel Spaß beim Traktorfahren!!!!

15. Nov. 2006, 12:59 Simsei111

9094

Es is hoid suppa wann ma se an Traktor kaft bei dem man nachher wieder aufrüsten kann, weil er nicht mehr funktioniert. Ba da 4 Rad Bremsen habns de einstellung nicht hingebracht, dass sie wieder funktioniert. MfG Simon

ähnliche Themen

  • 1

    Schweinepreise

    Hallo! Ich suche nach Gleichgesinnten, die sich fragen, ob es hier im Internet vielleicht Seiten gibt, auf denen man die aktuellen Schweine-, Ferkel- und Zuchtpreise erfahren kann! Bitte um hilfreiche…

    Willi53 gefragt am 07. Okt. 2006, 20:09

  • 2

    Sonderprämie-Molkerei

    Hallo, die von mir belieferte Molkerei (Genossenschaft) bietet mir 3cent/kg Milchquote Sonderprämie in Form einer Einmalzahlung. Wenn ich innerhalb der nächsten 5 Jahre an sie weiterliefere, bzw. das …

    freidenker gefragt am 07. Okt. 2006, 19:59

  • 0

    KUHN PFLUG

    Hallo, Habe jetzt einen Kuhn Multimaster 110 probiert und bin ziemlich zufrieden da auch das Preis Leistungsverhältnis ziemlich gut is! Was haltet ihr davon? Wer hat schon erfahrung mit einem Multimas…

    Steyr9000a gefragt am 07. Okt. 2006, 18:31

  • 0

    Biogas

    Sali... Würd es sich lohna,ca Jährlich 60-80 ha Mais anzubauen und an Biogasa...betreiber zu verkaufen?? Kann ja aber wohlkaum jedes jahr die gleichen Flächen mit Mais anlegen,oder??

    Fabse gefragt am 07. Okt. 2006, 18:13

  • 0

    Zwetschkenpreis

    Hallo. Hat jemand eine Ahnung wie viel ein kg Zwetschkenmaische kostet? Danke

    Patrick_16 gefragt am 07. Okt. 2006, 17:51

ähnliche Links