- Startseite
- /
- Forum
- /
- 760 Allrad steyr
760 Allrad steyr
09. Juli 2018, 21:10 760steyr
760 Allrad steyr
Wir haben uns einen 760 Allrad Traktor zugelegt. Jetzt hab ich das Problem das ich viel Kraft brauche zum bremsen. Vollbremsung möglich.Wir haben die hinderachse zerlegt und festgestellt das die Beläge wie neu aussehen und daher nur die Bremszylinder getauscht. Vorne das gleiche. Der Hauptbremszylinder ist auch neu. Entlüftet.... Wippen funktioniert auch. Nur kann ich meine Frau nicht fahren lassen weil Sie nur mit der Handbremse stehen bleiben kann. Jetzt meine Frage kann ich noch einen Fehler suchen oder bremst die Serie von Haus aus schwer.
Antworten: 9
09. Juli 2018, 21:13 macgy
760 Allrad steyr
Beim 760 mit mechanischer Bremse ist das normal, da die Gestängeübersetzung schlecht war. Meist sind da nur die Beläge verglast, oder man ist wie ein Ochs draufgelatscht. Wird beim Allrad mit der hydraulischen Betätigung auch nicht besser sein.
09. Juli 2018, 21:42 760steyr
760 Allrad steyr
Dankeschön für die schnelle Antwort. Das komische ist aber mit der Handbremse ist er leicht zum bremsen. Also sind die Beläge in Ordnung. ( auch optisch) ich zerbreche mir jetzt schon länger den Kopf darüber. ???? Hytraulisch sollte ja leichter gehen oder. Lg
09. Juli 2018, 22:45 karl.p
760 Allrad steyr
Hallo, hatte auch mal einen 768er, da ist mir aufgefallen wenn man die Pedale beim bremsen weit durchtretten musste, braucht man viel mehr Kraft, als wenn man nicht weit tretten brauchte, und die Bremse griff ein, habe es immer ein wenig knapp eingestellt, hatte keine Probleme !
09. Juli 2018, 23:29 Ferdi
760 Allrad steyr
Vielleicht sind die Bremsbacken schon mal oder noch immer Ölverschmiert. Diese Serie ist grundsätzlich zumindest wie meiner ohne Allrad Unverwüstlich, aber durch das Überhöhte Alter werden div. Wellendichtringe u. die Papierdichtungen undicht u. somit könnte es sein das die Beläge schon mal Öl "geschnuppert" haben. Da gibt es nur den Tausch der Beläge u. mit Bremsenreiniger die Trommeln reinigen, vor den Einbau wirklich alle Undichtigkeiten ordentlich abdichten.
10. Juli 2018, 06:36 Suedsteierer
760 Allrad steyr
Wenn die Beläge wirklich in Ordnung sind (nicht verglast und auch nicht ölig), dann musst du einfach einmal Zeit investieren und die Bremsen so knapp als möglich einstellen - gerade so, dass die Räder bei Loslassen der Bremse frei laufen. Das kann eine lästige Arbeit sein mit immer wieder nachstellen, fahren, bremsen - aber es die einzige Möglichkeit, mit normaler Kraftanwendung eine ordentliche Verzögerung zustande zu bringen. Viele Grüße aus der Südsteiermark
10. Juli 2018, 11:47 LW-Maise
760 Allrad steyr
Hallo ! Es ist noch keiner auf die Idee gekommen die Bremshebel auf den Bremsnocken um einen Zahn weiterzustecken um so die optimale Hebelstellung zu kommen und dadurch weniger Bremsbedaldruck zu benötigen !! mfg.
10. Juli 2018, 13:13 zog88
760 Allrad steyr
Ich kann nur sagen das wenn man die Achstrichter schon mal herunten hat man auf jeden Fall die Bremse überholen sollte. Das heißt die Trommel ausdrehen und neue Beläge auf die Bremsbacken geben. Hab das vor 2 Jahren bei meinem Steyr 650 Hinterrad so gemacht und er bremst jetzt wirklich gut. Ohne verstellen der Hebel auf der Bremswelle oder sonstige Spielereien.
10. Juli 2018, 14:07 eklips
760 Allrad steyr
Die richtige Stellung der Bremswellenhebel würde ich jetzt nicht unbedingt unter "Sonstige Spielereien" einstufen
18. Juli 2018, 19:04 zifanken
760 Allrad steyr
geht das pedal sehr weit hinein muss vorne die bremse nachgestellt werden sehr wichtig
ähnliche Themen
- 0
Forum
Warum spinnen die Bauern immer noch auf die alten Lindner 1700 1750er
josef.d gefragt am 10. Juli 2018, 20:14
- 0
Frontlader für John deere 2850
hallo, kurze frage: Was kostet es ungefähr einen John Deere 2850 mit einem Frontlader aus zu statten ? (2 Kreis Hydraulik von Schneepflug ist vorhanden)
pannoniaschäfer gefragt am 10. Juli 2018, 16:03
- 7
Schlepperkauf
Hallo, nach längerer Suche eines gebrauchten Allradtraktors mit Kabine zur Weidepflege muß ich konstatieren, daß es keinen gut gepflegten zum fairen Preis gab der infrage gekommen wäre. Dabei stieß ic…
SINUS gefragt am 10. Juli 2018, 09:45
- 0
Kompostwender von der Firma LEICHT
Kennt wer von euch die Firma Leicht - hat einmal Kompostwender mit hydraulischen Antrieb gebaut und ich suche Ersatzteile leider finde ich im Internet nichts mehr von dieser Firma. Danke schön.
Deixler-Wimmer gefragt am 09. Juli 2018, 21:27
- 0
Lohnpressen mit MF 3635
Hallo zusammen, ich wollte fragen ob es möglich ist mit einem 80 ps Traktor (MF 3635) Lohn zu Pressen mfg.
jonas.l gefragt am 09. Juli 2018, 12:13
ähnliche Links