- Startseite
- /
- Forum
- /
- 50 kmh Gespanne
50 kmh Gespanne
29. Okt. 2014, 07:27 fendt_3090_2
50 kmh Gespanne
Hallo. Da hier immer wieder die großen Traktore mit den riesigen Anhängern und den übermüdeten, jungen Fahrern angeprangert werden, habe ich mal eine Frage: Wer darf eurer Meinung nach auf der Straße fahren? Nur gstandene Bauern um die 40 mit dem 60er Steyr und den selbstgebauten Einaschskipper? Ich mein die umgebauten LKW mit den Dokaplatten obendrauf, damit mehr raufgeht. :-) Oder dürfen eh auch große Gespanne fahren, die legal unterwegs sind? Bin ja gespannt auf die Meinung von zB. Josefderzweite. MfG.
Antworten: 1
29. Okt. 2014, 08:08 atzmanne1975
50 kmh Gespanne
Hallo fendt3090, das ist ganz klar in der Stvo geregelt. Mit einem nichtangemeldeten Anhänger darfst du 10km/20km oder 25km fahren und mit einem angemeldeten Anhänger darfst du so schnell fahren wie der Hänger typisiert ist. Da ist es völlig egal wieschnell dein Traktor auch immer geht. Und wenn du heute einen Traktor anmeldest ist im Zulassungsschein die max. ungebremste Anhängelast angegeben. Somit erübrigt sich jede weitere Frage was erlaubt ist und was nicht. Ich sag nur soviel - solange nicht mehr passiert (und das hoff ich sehr) wird nicht so genau kontrolliert. Passiert etwas schreckliches werden die Kontrollen genauer und dann stehn an jeder Ecke die Traktoren egal ob ein 60er Steyr oder ein 900er Fendt.
ähnliche Themen
- 4
Probleme mit Injektoren
Hallo! Über Injektorschäden bei Traktoren hört man ja die schlimmsten Sachen, teilweise schon bei 1500h. Mich würd nur interessieren ob ihr schon Probleme hattet. Welche Marke und bei wieviel Stunden?…
manfreds gefragt am 29. Okt. 2014, 21:01
- 5
Einstellungsproblem bei Landsberg Servo II Pflug
Servus Leute, ich habe bei meinem Landsberg Servo II die Scharspitzen, -hinterteile und Düngeeinleger getauscht. Nach einem ersten Versuch mit den neuen Verschleißteilen zu pflügen, bot sich ein Bild …
sheid gefragt am 29. Okt. 2014, 20:18
- 0
Eine Frage an die Forst- und Jagsprofis!
Reicht es, mit dem Verbissschutzmittel CERVACOL den Terminaltrieb zu bestreichen, oder soll für einen Wirkungsvollen Schutz die ganze Pflanze behandelt werden? Danke! Lg laudabau
Laudabau gefragt am 29. Okt. 2014, 19:03
- 4
Welches Sektionaltor für Gerätehalle?
Hallo Ich brauch ein Sektionaltor für meine Gerätehalle. Habe mich diesbezüglich auch schon schlau gemacht im Netz. Dort ist aber natürlich jeder der \"Beste\" Anforderungen: -Elektrisch -3x3m -eine S…
Darki gefragt am 29. Okt. 2014, 17:58
- 0
Bauer muss auf seinem Grundstück einen künstlichen Hügel errichten
Naja was sagt man denn dazu?? Wenn man das bedenkt das dies vor 11Jahren geschehen ist, traurig....
Maxwell1989 gefragt am 29. Okt. 2014, 17:52
ähnliche Links