5- Schar Pflug

23. Okt. 2014, 17:48 manfreds

5- Schar Pflug

Hallo! Möchte mir einen 5- Schar Drehpflug mit hydraulischer Steinsicherung zulegen. Habe sehr unterschiedliche Böden von sandig mit Steinen bis hin zum Lehm. Sollte gut seicht ackern und auch das Maisstroh bei den lehmigen Feldern gut reindrehen. Fahre jetzt Kverneland mit Blattfedern, doch in trockenen Jahren trotz Zusatzfedern und Vorderfurchenverstellung eine Katastrophe. Welche Marke würdet ihr wählen? Mein Vater meint Överum und ich Kuhn oder glaubt ihr eine ganz andere Marke? Traktor hat 197 PS. Bitte um eure Antworten. Danke

Antworten: 6

23. Okt. 2014, 21:55 manfreds

5- Schar Pflug

Ja die haben Kverneland

24. Okt. 2014, 08:56 NOTL

5- Schar Pflug

Amazone baut einen neuen Super Pflug

24. Okt. 2014, 14:18 mucki2008

5- Schar Pflug

Hallo manfreds Ich habe schon seit en paar Jahren einen V&N XMS 5scharig mit einer hydr. Steinsicherung + hydr. Schnittbreitenverstellung (für eben verschiedene Arbeitstiefen)! Bin damit sehr zufrieden, habe auch recht unterschiedliche Bodenverhältnisse (sehr steinig bis lehmig) und ebenfalls Maisstroh zum einpflügen! Für genauere fragen stehe ich gerne zu verfügung!!! Mfg mucki2008

24. Okt. 2014, 16:58 Felix05

5- Schar Pflug

Hallo zusammen. Also ich seh`schon: Das wird nix ohne meinen Freund Biolix. Ich vertrete den jetzt mal, ja? Am besten ihr nehmt einen Schneidbrenner oder wer mehr Zeit hat, auch eine große Flex und zerschneidet die ganzen Pflüge. Lasst das den Regenwürmern machen, dass lockert auch auf und ist nachhaltig. Zudem ist`s wesentlich billiger. Lixl, mein Freund, wenn du mitlesen solltest, kennst mich ja... Hoffe, man sieht sich irgendwann und irgendwo.

24. Okt. 2014, 19:14 VOLVO

5- Schar Pflug

Hallo ich würde einen Pöttinger nehmen,

24. Okt. 2014, 19:29 Johndeere7530

5- Schar Pflug

Servus, Ich habe einen Kuhn, VariMaster 122 5-Schar, bin mit diesem Pflug voll zufrieden, der arbeitet im seichten als auch in tiefen Böden fabelhaft, Zwischenfrucht wie Senf und so ist kein Problem, der dreht das rein, da kommt kein anderer Pflug mit. Die Verschleißteile sind gegenüber Lemken und Pöttinger günstig! Meine Meinung ist, Pöttinger soll sich im Bereich Grünland weiter entwickeln und die Feldbearbeitung inkl. Saatausbringung den Profihersteller wie Kuhn überlassen!

ähnliche Themen

  • 1

    Trioliet Gigant

    Hallo! Bin am überlegen mir für meine 45 Milchkühe einen Trioliet Gigant 900 anzuschaffen! ( Für mich kommt nur einen Eigenbefüller in Frage!!!) Ist dieser von der Größe ausreichend? (Gefüttert wird 1…

    high84 gefragt am 24. Okt. 2014, 16:50

  • 4

    Planung Hackschnitzelheizung+ Lager

    Bin gerade bei der Planung 40kw Kessel: Wände betonieren oder Holz aber wie?; lassen sich Hackschnitzel mit dem Frontlader oder Erdschaufel schieben? ist der Haufen befahrbar oder versinkt man, kann n…

    Beergbauer gefragt am 24. Okt. 2014, 15:17

  • 2

    jungbauernvertretung, wohin gehst du?

    Hallo, hab mir vorhin angeschaut die neue Junglandwirteförderung. Die Junglandwirte ,die unter 40 sind ,aber bereits vor 2011 eine MFA abgegeben haben, sindn nicht anspruchsberechtig. ->0 Euro Wenn ic…

    freidenker gefragt am 24. Okt. 2014, 13:27

  • 0

    claas ladewagen sprint 440s

    Hat jemand erfahrung mit dem claas ladewagen sprint 440s ??

    FranzR gefragt am 24. Okt. 2014, 12:25

  • 0

    claas ladewagen sprint 440s

    Hat jemand erfahrung mit dem claas ladewagen sprint 440s ??

    FranzR gefragt am 24. Okt. 2014, 12:24

ähnliche Links