•  / 
  • Forum
  •  / 
  • 3 Rassenkreuzung (Holstein x Norwegisch Rotvieh x Montbeliarde)

3 Rassenkreuzung (Holstein x Norwegisch Rotvieh x Montbeliarde)

07. Feb. 2013, 10:37 fertig0_4

3 Rassenkreuzung (Holstein x Norwegisch Rotvieh x Montbeliarde)

Hallo! Hat jemand erfahrungen mit der 3 Rassenkreuzung (Holstein x Norwegisch Rotvieh x Montbeliarde). Versuche zeigen das bei dieser 3 Rassenkreuzung der Heterosiseffekt am besten ausgenutzt wird. So steigt die Fruchtbarkeit, weniger Totgeburten, mehr Inhalstoffe, gesündere Kälber, bessere Klauen und die Lebensdauer steigen. In Deutschland gibt es schon Betriebe die diese Zucht betreiben und Zufrieden sind. Jetzt wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen hat oder schon was darüber gehört hat?

Antworten: 2

07. Feb. 2013, 13:05 kraftwerk81

3 Rassenkreuzung (Holstein x Norwegisch Rotvieh x Montbeliarde)

Naja, in den Merkmalen kannst HF wohl mit allem Möglichen kreuzen und es wird sich was verbessern. Dass bei der Kreuzung der Heterosiseffekt so toll sein soll kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen weil ja sowohl die Norweger als auch die Montbeliarde realtiv viel HF Blut führen. Aber probiers aus! Bei den Montbeliarde wär ich aber vorsichtig, mit denen hab ich mir nur Scherereien eingefangen. zB. Afterzitzen en mass (einen Zuchtwert dafür wirst nicht finden) und leistungsmässig waren die keine Spur besser als reines FV dafür aber die Bemuskelung der Kälber deutlich schlechter.

07. Feb. 2013, 19:19 tomsawyer

3 Rassenkreuzung (Holstein x Norwegisch Rotvieh x Montbeliarde)

Naja, RH , Montbeliare und Norwegische Rotvieh haben ja ungefähr das gleiche Vererbungsbild , kann mir nicht vorstellen daß da was besser werden kann. Ich würde es mit Fleckvieh probieren, haben es schon etliche Züchter gemacht und sind voll damit zufrieden.

ähnliche Themen

  • 1

    bravo und gratulation wieder toll verhandelt...

    http://www.orf.at/stories/2165570/2165571/ http://tvthek.orf.at/programs/1211-ZIB-2 in dem beitrag EU-Gipfel: Fronten sind verhärtet ab min. 01:50 war der werner noch so zuversichtlich... http://orf.a…

    MF7600 gefragt am 08. Feb. 2013, 09:30

  • 2

    Schwadscheiben für Bidux Frontmähwerk

    Hallo, gibt es eigentlich Schwadscheiben für Bidux Doppelmesser-Mähwerke 2,3 m, oder hätte jemand eine Idee für Eigenbau? Hätte vor, hinten am Metrac 4004 einen leichten Aufbereiter anzuhängen. Hat je…

    ragger gefragt am 08. Feb. 2013, 08:48

  • 4

    Brüssel: Schlechte Vorzeichen!

    Österreich Rabatt halbiert Kürzung im Agrarsektor Mehrwertsteuer Rabatt gestrichen versus Britenrabatt bleibt unverändert Mehrwertsteuer-Rabatt für Deutschland, Niederland, Scheden und Dänemark wie wi…

    Danton gefragt am 08. Feb. 2013, 08:27

  • 0

    Holzspalter

    Was sind die Vor- und Nachteile von einem Bosch HydroCombi 30 (stehender Holzspalter ) und einem Bosch SplitMaster 30 ( liegender Holzspalter ) ???? Welchen würdet ihr kaufen ??? lg

    stephan8728 gefragt am 08. Feb. 2013, 07:59

  • 0

    Gülle schäumt!!!

    Aus welchem Grund kann sich soviel Schaum auf der Gülle im Güllekeller bilden ??? Was kann man dagegen tun??? lg

    stephan8728 gefragt am 08. Feb. 2013, 07:54

ähnliche Links