- Startseite
- /
- Forum
- /
- 120 Mio jährlich für Tierwohl
120 Mio jährlich für Tierwohl
29. Okt. 2020, 21:19 Harpo
120 Mio jährlich für Tierwohl
Was helfen die Foederungen für Stahlbau wenn die hören Produktionskosten nicht bezahlt werden und Billigfleisch massenweise Importiert wird Bergerschinken bietet Rinds-Filet incl um 19,90 aus Neuseeland an
Antworten: 8
30. Okt. 2020, 08:55 gerli84
120 Mio jährlich für Tierwohl
Ihr glaub ja nicht wirklich das damit die Landwirtschaft unterstützt werden soll. Das ist eine Industrie Förderung, für die Bau und Stallbau Firmen als Umweg über den Bauern. Das ist doch bei den meisten Invest. Förderungen so das damit die Industrie gestützt werden soll.
30. Okt. 2020, 08:58 meki4
120 Mio jährlich für Tierwohl
Da werden die Preise für Aufstallungen und Spalten usw. gleich massiv steigen.
30. Okt. 2020, 09:23 FeSt
120 Mio jährlich für Tierwohl
Welche Spalten noch? Meinst für Stroh, und die zusätzlich angestellte(n) AK fürs noch mehr einstreuen zum Nulltarif. :-( Langfristig schwarze Zahlen in der Tierhaltung sind nur mit abgeschriebenen Gebäuden/Stallungen möglich, als ob diese Silberlinge daran was ändern. Jeder (vorhandene(?)) Euro und jeder Ziegel ist in Mietwohnungen derzeit besser investiert, als in einem Stall.
30. Okt. 2020, 10:07 Vollmilch
120 Mio jährlich für Tierwohl
Wer behauptet, dass damit die Landwirtschaft unterstützt werden soll? Die höheren Aufwendungen für mehr Tierwohl werden (zum Teil) ersetzt. Spaltenböden gibt es nach wie vor. Vollspaltenhaltung (und Anbindehaltung) wird dann eben nicht mehr gefördert - find ich in Ordnung. Die öffentliche Hand fördert das was die Öffentlichkeit will. Alles Gute! Vollmilch
30. Okt. 2020, 10:11 FeSt
120 Mio jährlich für Tierwohl
Also weitere Spaltung in good farm - bad farm? Spaltenboden ist Auslaufmodell, nur eine Frage der politisch möglichen Hinhaltetaktik. Da kann Michi x-mal nach langem Erwachen, eine dezidierte Ablehnung posten, vielleicht für ihre Amtsperiode, aber langfristig ist the point of no return dazu überschritten, und als ob die offenen K-Fragen nicht reichen würden.
30. Okt. 2020, 10:24 Vollmilch
120 Mio jährlich für Tierwohl
good farm - bad farm ... wenn du es so sehen willst ja. Es gibt Konsumenten, denen Tierwohl mehr wert ist und jene, die einfach nur günstig einkaufen wollen. "Good or bad" würde ich das nicht bezeichnen. Alles Gute! Vollmilch
30. Okt. 2020, 10:28 meki4
120 Mio jährlich für Tierwohl
Da geb ich FeSt recht. Ich mir bleibt auch nur was über, weil der Stall uralt ist. Bei uns hat es einem Betrieb nach Stallneubau die Haxn ausgrissn.
30. Okt. 2020, 10:30 Peter1545
120 Mio jährlich für Tierwohl
Das betrifft großteils nur den Schweinestallbau. In dem Bereich sehen die Zukunftsprognosen nicht gut aus.
ähnliche Themen
- 7
Lachen mit oder trotz Covi19
Die Regierenden haben am Montag angekündigt das es am Donnerstag eine Ankünigung geben wird. Da haben sie angekündigt das es am Samstag eine Ankündigung geben wird. Da wird dann was verlautbart. Am So…
mittermuehl gefragt am 30. Okt. 2020, 17:52
- 0
Kubota M7
Hallo ! Wollte mal fragen ob jemand von euch einen Kubota der 7er serie im Einsatz hat und ob es erfahrungen mit der Maschine gibt. Hat schon jemand einen 7003 auf seinen Betrieb ? MFG
blacky81 gefragt am 30. Okt. 2020, 15:58
- 11
Bauernverarscherei durch die Agrana
Die Agrana wirbt in verschiedensten Agrarmedien massiv um Flächenausweitung beim Stärkekartoffelanbau. Sogar mit persönlichen Schreiben im Zuge der Lieferpläne. Jetzt ist nichts dahinter - alles nur L…
meki4 gefragt am 30. Okt. 2020, 14:06
- 3
Trocknungsanlage Kürbis, Getreide, Mais
Hallo! Ich möchte im Frühjahr eine neue Trocknungsanlage für Kürbiskerne, Getreide, Mais etc. bauen. Soll ein Flachrosttrockner mit Schneckenrührwerk sein. Welchen Anbieter könnt ihr mir empfehlen? Tr…
Christoph gefragt am 30. Okt. 2020, 13:23
- 0
Lintrac 75
Hallo Kollegen, wisst ihr, um viel Zentimeter die Trac Link Kabine im Vergleich zur Niedrigen höher ist? LG
martinw25 gefragt am 30. Okt. 2020, 13:18
ähnliche Links