•  / 
  • Forum
  •  / 
  • 1000 m2 großer Stall, darin 1600 Schafe verbrannt, 1200 gerettet

1000 m2 großer Stall, darin 1600 Schafe verbrannt, 1200 gerettet

13. Okt. 2014, 12:00 ginzo

1000 m2 großer Stall, darin 1600 Schafe verbrannt, 1200 gerettet

Irgendwie kann man ahnen, daß hier falsch rechercheirt wurde: 2800 Blökies brauchen mindestens 4000 m2.

Antworten: 4

13. Okt. 2014, 12:04 ginzo

1000 m2 großer Stall, darin 1600 Schafe verbrannt, 1200 gerettet

Sorry, bitte beim Link das 1, http weglöschen. Danke.

15. Okt. 2014, 12:18 Lammperl

1000 m2 großer Stall, darin 1600 Schafe verbrannt, 1200 gerettet

Also diese Komentare hier von so manchen sind Beschämend! 1. Man sollte nicht von jemanden sprechen den man nicht kennt! 2. Man sollte still sein wenn man von der Materie keine Ahnung hat! 3. Die Zeitungen Lügen! 4.Tierschützer glauben sie haben immer Recht! 5.Es ist ein Unterschied ob man von einem Lamm oder von einem Schaf spricht! 6.Evakuierungspläne sind(theorie) gut aber die Praxis schaut anders aus! 7.Allein der Umgang mit einen Schaf ist anders als mit einem Lamm! 8.Feuermelder nutzen bei einem Feuer nichts wenn man es mit so viel Stroh und Heu zu tun hat! 9.Ausländisches Futter, dass ich nicht lache, einen größeren Topfen kann man ja überhaupt nicht mehr erzählen! 10. Die Schafe gehören auf die Weide bzw auf die nächste Gstetten,(Leitn)= Das kann nur ein neidiger frustrierter Kuhbauer gewesen sein! Jedes Schaf eignet sich für die Stallhaltung! Oder gibt es das Fleckvieh nur auf der Weide? Das sind die ersten 10Gebote für Forumsteilnehmer wenn man über die Schafhaltung schreiben will! Dises ewige heruntermachen der Schafhalter ist beschämend. Wer sich auskennt und gute Lämmer produziert kann ein gutes Einkommen erziehlen. Aber es gibt auch viele schlechte Beispiele in der Schafhaltung, aber die gibt es auch bei den andren Sparten, also bitte in Zukunft vorher mehr Informieren! Übrigens der Betroffene Betrieb IST keiner der Schlechten!

16. Okt. 2014, 15:50 Lammperl

1000 m2 großer Stall, darin 1600 Schafe verbrannt, 1200 gerettet

Brandabschnitte: Bei dem Brand oben genannt war es so: Die Fasade brannte schon um 21 Uhr viel Rauch und Hitze. Um 2 Uhr in der Früh drehte der Wind,da wurden die lebenden Lämmer sichtbar. Die waren im Untergeschoß in Boxen mit Betonmauern unterteilt. Das sind diese 1200 geretteten Lämmer ca 2 Std hat es gedauert, bis sie draußen waren immer 100- 150 Stk. Natürlich viel Glück dabei, aber anscheinend doch nicht so verkehrt gebaut!

07. Dez. 2014, 21:00 reiterlechner

1000 m2 großer Stall, darin 1600 Schafe verbrannt, 1200 gerettet

Die Fakten: Der Stall hatte 26x70m und dies auf zwei Geschosse! Im Stall war die besagte Anzahl von Tieren- allerdings waren dies alles Mastlämmer! Somit war der Stall bei weitem nicht voll sondern hätte sogar noch mit mehr tieren belegt werden dürfen! Übrigens war nur wenige Wochen zuvor der amtstierarzt persönlich zu einer Kontrolle vor Ort! Derzeit wird der Stall wieder aufgebaut und es wird versucht, als zusätzliche Schutzmassnahmen, Feuermelder zu installieren sowie eine Brandschutzwand um die Tiere besser zu schützen, wenn die vor Ort gewonnenen und getrockneten Futtervorräte in Brand geraten sollten! Wir haben Kontakt mit 5 renomierten Brandschutz- Firmen aufgenommen um so eine Brandschutzwand, die besondere betriebliche Anforderungen erfüllen muß, zu installieren! Bis dato haben allerdings bereits 4 Firmen abgesagt, weil sie dies in dieser Größe einfach nicht bewältigen können! Unvorstellbar aber wahr! Das dieser Betrieb abgebrannt ist, ist auch ein enormer Schaden für Milchschafhalter, die einen verlässlichen Lämmeraufkäufer verloren haben, als auch für die Schlächter, die derzeit massiv Marktanteile verlieren, weil die Ware frisch nicht verfügbar ist und daher das Lammfleisch aus England/Irland und Neuseeland importiert wird!

ähnliche Themen

  • 0

    3Sat: Biolandbau Schweiz

    Gestern eine recht interessante Dokumentation auf 3Sat gesehen ... Nicht täuschen lassen von den ersten Minuten, es geht schlussendlich im die Produzenten ... Wobei zu manchen Fällen gesagt sein muss,…

    textad4091 gefragt am 14. Okt. 2014, 10:41

  • 0

    Preise Futtergetreide BIO?

    Hallo, Um was wird derzeit BIO Futtergetreide (Gerste, Hafer, Roggen, Tritecale, Weizen) AB FELD von Landwirt zu Landwirt gehandelt? Bedanke mich im Voraus! LG.

    steyrm9000 gefragt am 14. Okt. 2014, 10:39

  • 1

    Anhägung von Ladewagen

    Hallo Leute, hab mir einen neuen Ladewagen gekauft, Gruber Twinnpower 350, wie würdet ihr in nehmen, Oben- oder Untenanhängung? Kugelkopf so und so. Wie schauts beim bergauffahren mit der Zugkraft aus…

    biomax gefragt am 14. Okt. 2014, 09:14

  • 2

    Quotenkauf?

    Ich bin am überlegen doch noch Milchkontingent zu Kaufen! Ist es noch sinnvoll welches zu kaufen? Laufen Verhandlungen bezgl. vorzeitige Abschaffung? War bis jetzt immer gegen einen Quotenkauf, da man…

    Milky gefragt am 14. Okt. 2014, 08:33

  • 0

    Sämaschiene

    Probiers doch mal mit einer Lemken Saphier 3 - das ist das beste was es in diesem Bereich überhaupt gibt !!!

    biokain gefragt am 13. Okt. 2014, 23:18

ähnliche Links