Anhägung von Ladewagen

14. Okt. 2014, 09:14 biomax

Anhägung von Ladewagen

Hallo Leute, hab mir einen neuen Ladewagen gekauft, Gruber Twinnpower 350, wie würdet ihr in nehmen, Oben- oder Untenanhängung? Kugelkopf so und so. Wie schauts beim bergauffahren mit der Zugkraft aus? Wie bring ich das Gewicht am besten auf die Räder, wär sehr dankbar für ernstgemeinte Antworten. Lg biomax

Antworten: 1

14. Okt. 2014, 10:42 Mascher88

Anhägung von Ladewagen

Hallo, Nur so vorne weg. Du hast schon einen gekauft, und jetzt willst du wissen was besser gewesen wäre? Oder kannst du noch immer wählen? Aber zum Thema: Würde ich persönlich vom Gelände abhängig machen. Bei sehr steilem Gelände würde ich Untenabhängung bevorzugen. Zum einen aus Sicherheitsgründen, sollte dich der LW einmal \"schieben\" wirft er den Traktor nicht um, sondern das Gespann knickt nur ein. Zum anderen hast durch die Untenanhängung mehr Traktion an den Vorderrädern und brauchst dann kein Zusatzgewicht. Wenn das Gelände nicht steil ist, dann eher Obenanhängung. Dann hast du mehr Bodenfreiheit, was bei großen Schwaden (Stroh, Heu) ein Vorteil ist und wenn oben angehängt und mit ordentlich Frontballast, hast du eine bessere Zugkraft. Und noch ein Tipp zweckst Kraftübertragung durch die Räder, lass da ordentlich Luft raus, das erhöht die Zugkraft enorm. Mascher

ähnliche Themen

  • 3

    Bio Betrieb?

    Hallo und Guten Morgen! Hab mal eine Frage, klingt vielleicht ein bisschen blöd aber wie rennt das ab wenn ich von einer normalen Landwirtschaft auf \"BIO\" umsteigen möchte. Ich spreche jetzt von der…

    Luki21 gefragt am 15. Okt. 2014, 06:27

  • 3

    Maissaatgut drahtwurmgebeizt

    Hier in Deutschland gibs ja kein Mittel gegen Drahtwurm . Ein Kollege bekam gebeiztes Saatgut aus Frankreich letzten Frühling. Dort ist das noch erlaubt ,Gibs in Östereich auch sowas? .Da könnte ich m…

    Paul10 gefragt am 14. Okt. 2014, 20:36

  • 1

    NEUEINSTIEG TIERHALTUNG

    Hallo Leute. Mich würde mal eure Meinung zu dem Thema Neueinstieg in die Tierhaltung interessieren. Macht es noch Sinn in eine konventionelle Form der Tierhaltung und vor allem Vermarktung einzusteige…

    NikoKlaus gefragt am 14. Okt. 2014, 18:41

  • 1

    Jungbauernkalender 2015

    Sechs junge Frauen aus Bayern und sieben junge Frauen aus Österreich schmücken den Jungbauernkalender 2015. Werfen Sie mal einen Blick rein. Die Schauen ganz passabel aus, ist auch nachmal ein Fendt z…

    beglae gefragt am 14. Okt. 2014, 17:28

  • 1

    Erfahrung mit Baumart PaulowniaEnergieholz

    Grüß euch, da ich plane einen Energiewaldstreifen als Lärm/Sichtschutz entlang einer Autobahn an zu legen, kam mir bei Recherchen nun auch (neben Pappel und Akazie) als Alternative die Baumart Palowni…

    banshee0817 gefragt am 14. Okt. 2014, 16:37

ähnliche Links