- Startseite
- /
- Forum
- /
- 10% Toleranzregelung
10% Toleranzregelung
01. März 2011, 13:21 fipe
10% Toleranzregelung
Ich finde es als Witz, dass man eine 10% Toleranzgrenze einziehen will, obwohl man in den letzten 15 Jahren wusste, dass man seine Mindestmaße einhalten wird müssen! Jetzt hat einer seine Mindestmaße nicht eingahalten und bekommt jetzt noch die Möglichkeit weitere 10 Jahre seinen Tieren die Enge anzutun? Solche Vorgaben sind ein Frevel an den Tieren und gehören abgeschafft! Wer jetzt noch nichts getan hat, wird es auch weiterhin nicht tun, also sollte er es gleich lassen und den Tieren diese Qual ersparen! Aber wie sooft ist die Bürokratier stärker und in der Praxis sind diese Verhältnisse dann legal, aber egal, man bekommt dadurch ja ein höheres Kontrollrisiko, welches im Endeffekt auch nichts bringt, weil ja die Maße passen! Macht weiter mit den zu kurzen und engen Verhältnissen, es ist ja weiterhin erlaubt!!!!! Schade, dass man nicht den Komfort eines Tieres heben kann! Denn im Endeffekt ist ja doch nur das Tier dazu da, um das Geld machen! Ob Fleisch, Milch oder Versicherung(wenn man das Tier rausziehen muss)
Antworten: 2
01. März 2011, 13:53 Unbekannt
10% Toleranzregelung
Hallo! Ist ja schön das du dir um die Tiere solche sorgen machst, aber wenn diese "Herrschaften" alle paar Jahre neue und wieder neue Bestimmungen einführen wo es manchmal um lecherliche 5cm geht, dann frag ich mich als Landwirt auch ob die noch ganz dicht sind?! Denn ich kann nicht alle paar Jahre Stall umbaun oder neu bauen. Mir kommt manchmal vor das diese Leute in Brüssel- oder sonstwo- den ganzen Tag im Büro sitzen und sich überlegen welche neuen Richtlinien, Maße und Vorschriften sie noch einführen können!!!! Dann wunder sie sich noch wenn so viele Landwirte aufhören.....
01. März 2011, 18:58 rirei
10% Toleranzregelung
Hallo fipe! Auf welchem Betrieb arbeitest Du? Rinder? Schweine? Sonstiges?
ähnliche Themen
- 0
Forstmulchen
hallo Kollegen, wer von Euch hat schon einmal Forstmulchen durchgeführt nach Kahlschlag, Windwurf bzw. Schneebruch? Es handelt sich bei mir um eine Steilfläche von ca 0,6ha. Wie sieht es hier mit Absc…
Brunner8 gefragt am 02. März 2011, 13:09
- 1
Forstmulchen
hallo Kollegen, wer von Euch hat schon einmal Forstmulchen durchgeführt nach Kahlschlag, Windwurf bzw. Schneebruch? Es handelt sich bei mir um eine Steilfläche von ca 0,6ha. Wie sieht es hier mit Absc…
Brunner8 gefragt am 02. März 2011, 13:08
- 3
Schweinsohren - Aktion!
Flugblatt von heute: Schweinsohren: 1 kg NUR: 9,99 € Zum Glück kann sich der Konsument diese Leckerli's fürs Hunderl leisten, denn das Schnitzerl kriegt er im Sonderangebot manchmal schon um 2,99 €. D…
50plus gefragt am 02. März 2011, 12:40
- 1
Umstellung auf BIO !
Hallo Kollegen, ich brauche bitte Unterlagen, also Lesestoff für die Umstellung auf BIO bzw. "extensivere" LW. Schwerpunkt : Vorgaben im Stall bei ZS und MS , de ganzen Anforderungen an Boden, Fläche,…
__joe007 gefragt am 02. März 2011, 11:45
- 0
erfahrungen zum pöttinger novacut
hi wer hier besitzt ein nova cut frontmähwerk und wie seid ihr damit zufrieden ?? vor und nachteile? dankend franz
FraFra gefragt am 02. März 2011, 10:17
ähnliche Links