- Startseite
- /
- Forum
- /
- 1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
01. Jan. 2015, 12:46 DJ111
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
Angesichts der riesigen Vorderachslasten und damit verbundenen Bodendruck stell ich mir diese Frage und mich würden eure Meinungen dazu interessieren ... Denn was hilft da noch eine 800er Bereifung bei 30 t Vorderachslast ...???
Antworten: 10
01. Jan. 2015, 13:13 monsato
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
hay prosit Neujahr erstmal. die großen bringen ihre Leistungen nur auf wirklich großflächen bei gutsbetrieben. bei kleinstruzkturierten bauernfeldern mit 2 ha durchschnitt hast du keine chanze das du die ha erntest die du brauchst um diesen drescher zu zahlen . das haben schon viele versucht mußten aber einsehen das hier die erstrebte ha _Leistung bei weitem nicht erreicht wird. weiter ist das straßenfahren das riesen Problem, so lange nix passiert alles ok. wehe du hast Unfall dann gute nacht. Begleitfahrzeuge kosten Geld und personal. es gibt alaso unzählige gründe um zu sagen das bei max 250PS schluß ist auf bauernfelder . bei gutsbetrieben und deren flächen ist das eine ganz andere geschichte. vom gewicht her ist aber dann das raupenlaufwerk ein absolutes muß.
01. Jan. 2015, 14:17 matl99
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
Hallo, betriebswirtschaftlich gesehen wird man die 350.000 - 400.000 Euronen, die z.B. ein Lexion 760 kostet, schwer auf den kleinen Bauernfelder verdienen, weil wie Monsato schon geschrieben hat, viel zu viel Zeit und Diesel auf der Straße verschwendet wird, und die Tagesleistung des Mähdreschers bei weiten nicht ausgenützt werden kann! Für solche Maschinen bräuchte man eine Schlaggröße von 50ha aufwärts! mfg Matl
01. Jan. 2015, 15:21 GM2502
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
Hallo, DJ was verstehts du unter groß? Nehme mal an Schnittbreiten 6m aufwärts. Bei uns haben wir ebenfalls 2ha durschnitt oder sogar kleiner. Fahre 3,9m Schnittbreite mehr wäre oft nicht schlecht aber dafür bin ich relativ schnell einsatzfähig wenn ich die Felder wechsle weil der Tisch oben bleiben kann. Getreideklapptische sind eine Lösung jedoch eher empfindlich. Beim Mais fahre ich 6 reihig klappbar. Ohne begleitschutz kommst sowieso nicht aus. Gruß GM
01. Jan. 2015, 15:42 ANDERSgesehn
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
@dj in einer der letzten traction-zeitschriften (dlz) war ein interessanter vergleich zwischen einen 70cm delta-laufwerk und einen 900er-bereifung mit 1,6bar. der 900er reifen ist nach messungen bodenschonender! das delta-luafwerk auf grund der 3 "kleinen" rollen verdichtet den boden mehrmals und mehr mit der selben versuchsmaschine.
01. Jan. 2015, 15:45 ANDERSgesehn
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
3 stk md mit 200ps versus 1 stk md mit 600ps beide varianten ernten in der selben zeit gleich viel, auch schon getestet worden. - auch logisch, denn ps ist eine kennzahl für die physikalische größe "leistung".
01. Jan. 2015, 15:47 ANDERSgesehn
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
ein claas lexion 600-serie wiegt 24t leergewicht ohne schneidwerk. ein nh cx 5000 serie wiegt leer ohne, 14,5t
01. Jan. 2015, 18:12 Leo1982
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
ein Lexion der 600er Serie wiegt leer ca. 15-16 Tonnen, und ned 24. aber egal...
01. Jan. 2015, 18:18 Leo1982
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
Und ich bin auch der Meinung, besser bisschen kleinere Maschine bei unserer kleinstrukturierten Lw. Hab mir den kleinsten Lexion (405) mit 800er Bereifung ausgestattet und nen Allrad einbauen lassen. 390er Schneidwerk starr statt 450er klappbar und nen 6 Reihigen Maispflücker. Passt für meine Verhältnisse perfekt. Muss auber auch sagen dass ich "auswärts" nur ein paar ha für die Nachbern jährlich ernte... @Gm2502: in welchem Bundesland bist du da dein 390er Schneidwerk offiziell oben bleiben darf?
01. Jan. 2015, 18:46 GM2502
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
@anders würde sagen max 15t für den 5 Schüttler und bischen mehr für den 6 Schüttler lexion. @leo bin oö zuhause da gilt aussenbreite max. 4,5m das geht sich mit dem 390er aus. Ich habe ebenfalls einen 405 lex aber ohne allrad (währe nicht schlecht). Fahre das meiste auswärts, bei uns ist die LW ebenfalls kleinstrukturiert darum ist was größeres nicht unbedingt von vorteil. Hast du den Allrad später nachgerüstet und von wem?
01. Jan. 2015, 19:01 matl99
1 großer oder besser 2 kleinere Mähdrescher?
@GM2502 Hallo, Ich komme aus dem Burgenland und bei uns ist es zumindest so, dass laut Stvo eine Maximalbreite von 3,30m ohne Sonder- oder Routengenehmigung in der Landwirtschaft erlaubt ist. Ab einer Breite von 3,30m ist bei der Maschinenbauabteilung der Landesregierung um die kostenpflichtige Sondergenehmigung anzusuchen, die in der Regel für drei Jahre erteilt wird. Mein 204er Mega ist mit der normalen 650er Bereifung auf genau 3,29m einzelgenehmigt, und aus diesem Grund brauche ich auch keine Sondergenehmigung und erspare mir z.B. Begleitfahrzeug und diverse andere Auflagen. Bin in den 90er Jahren bei einem steirischen Lohnunternehmer gefahren, da hatten wir in der Sondergenehmigung fürs Burgenland, Niederösterreich,Steiermark und Kärnten für jedes Bundesland eigene Auflagen, aber dass man in Oberösterreich bis 4,50m legal auf der Srasse fahren darf, kann ich mir nicht vorstellen! mfg Matl
ähnliche Themen
- 2
Ganzkornsilo
Hallo Ich hab vor einen Ganzkornsilo mit ca.300m³ Innhalt zu bauen. Nun meine Frage, mit welchen Firmen bezüglich Silo und Technik habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Und mit welchen Kosten ist ca. zu …
mase32 gefragt am 02. Jan. 2015, 09:44
- 2
Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein
Dann sollte er mit gutem Beispiel vorangehen und als erstes 90% seines Gehaltes der Caritas spenden. Österreich ist Überübersozial. Jeder - ich und meine Familie eingeschlossen - bekommt aus den diver…
Hirschfarm gefragt am 02. Jan. 2015, 09:17
- 0
Winterdienst
Wer von euch ist den so im Winterdienst tätig bei Firmen Subfirma selbständig, MR oder so. Seits schön öfters ausgefahren und wie mit welchen Geräten seits ihr so unterwegs. mfg
wene85 gefragt am 02. Jan. 2015, 08:30
- 0
Suche dringend Pflegebereifung fürn Deutz Agrofarm 420
Hallo, Suche dringend Pflegebereifung fürn Deutz Agrofarm 420 1,50m Spur Kann im Internet leider nichts brauchbares finden. Vielleicht hat ja zufällig wer welche rumliegen ( Österreich ) Mfg Wolfgang
Shimanoblack gefragt am 01. Jan. 2015, 22:15
- 3
Nebenerwerbsbauernvertreter ständig in Einsatz
Die obersten Spitzenverteter des Bauernbundes haben mit uns Bauern so wenig Arbeit das jeder von ihnen einen oder mehrere Nebenjobs hat. Nebenerwerbsbauernvertreter Reisecker ,Auer,Brunner,Grabmayr us…
jvc gefragt am 01. Jan. 2015, 21:53
ähnliche Links