- Startseite
- /
- Forum
- /
- 0,5meter Scheiter
0,5meter Scheiter
13. Jan. 2007, 18:09 antach
0,5meter Scheiter
Hallo Habe in nächster Zeit vor einen neuen Holzkessel zu kaufen das ich 0,5 meter Scheite einlegen kann.Was ist besser gleich im Wald mit der Motorsäge 0,5 meter zuschneiden oder so wie jetzt 1 meter Scheiter machen. Wer hat mit dem erfahrung.
Antworten: 3
13. Jan. 2007, 19:04 manu1
0,5 eter Scheiter
wie du willst. entweder gleich im wald oder zuhause die metrigen mit der kreissäge inmal durchsägen. also weniger arbeit und zeit benötigt die variante mit dem im wald schneiden, denn du brauchst die kreissäge nicht herrichten und wider zusammenkehren. aber ich würd trotzdem das mit der kreissäge machen, weil im wald hasst du nicht so viel platz zum schneiden, wenn es steil ist oder viele bäume dort stehen. und wenn du dir das gemisch sparen willst, machs mit der kreissäge.
13. Jan. 2007, 21:52 DJ111
0,5meter Scheiter
Wir bringen das Holz in ganzen Stämmen 3 - 5 m zu unserem Holzplatz in der Nähe unseres Hauses. Dort schneiden wir 1 m Stücke, da diese rationeller zu spalten sind als kürzere Stücke. Dann werden die Scheite aufgeschlichtet. Wenn ich das Brennholz dann wirklich brauche, schneide ich den ganzen (bzw. solange das Schwert halt ist) Stoß mit der Motorsäge einfach in der Mitte durch. Wir haben dann noch ein paar kleine "Wagen" welche jeweils ca. 1 m3 Holz fassen. Ich stelle einen solchen auf die Kippmulde, fahre an den Stoß ran, schlicht ihn mit Halbmeterscheiten voll, fahr wieder zum Haus zurück und direkt vor die "Ofentür". Würd sagen, viel einfacher geht´s nicht mit Stückholz. Gruß DJ
14. Jan. 2007, 14:26 Milky
0,5meter Scheiter
Für die länge der Scheiter würde dir lieber 45cm empfehlen, da sie besser bei dem verbrennen nachrutschen. Ich hole die Stämme mit 4m und lasse vom Maschinenring einen Scheitautomaten kommen der sie auf genau 45 cm abschneidet und aufspaltet
ähnliche Themen
- 3
CC- Öpul
Jetzt beginnen überall Infoveranstaltungen zum neuen Öpul und zu den CC- Schikanen. Möchte sagen mir graut schon davor und ich kenne viele denen es ebenso ergeht.Nach jeder solcher Versammlungen gehe …
akut gefragt am 14. Jan. 2007, 17:23
- 0
klasse L ab 14
hallo ich wollte mal fragen ob ich die klasse L schon mit 14 machen kann. weil ich bei meinem opa was in der landwirtschaft mache und da wird immer jemand gebraucht der auch auf der straße fahren darf
muellermeister gefragt am 14. Jan. 2007, 15:08
- 2
halsramenaufstallungen
ich möchte in nächster zeit meinen anbiendestall mit einer neuen aufstallung versehen.wegen der einfacheren handhabung beim an-und ablassen (weidehaltung),möchte ich von grabnerkette auf gelenckhalsra…
hochseeberg gefragt am 14. Jan. 2007, 11:41
- 2
Seilwindenkauf
Ich möchte mir eine Seilwinde zulegen. Tendiere zwischen eine Schlang & Reichert oder einer Tiger jeweils mit 8 t. Eventuell auch eine Steckanbau Winde. Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit den beiden S…
Holzknecht20 gefragt am 14. Jan. 2007, 10:14
- 0
Erfahrungen mit Ford 4830 A
Habe vor mir einen 4830 A zu kaufen. Er hat 4000h, Fronthydraulik u. Frontlader. Da ich keine Erfahrung mit Ford habe,könnt ihr mir über die Stärken u. Schwächen dieses Traktors schreiben. Gibt´s bei …
hannes1215 gefragt am 14. Jan. 2007, 09:35
ähnliche Links