- Startseite
- /
- Forum
- /
- CC- Öpul
CC- Öpul
14. Jan. 2007, 17:23 akut
CC- Öpul
Jetzt beginnen überall Infoveranstaltungen zum neuen Öpul und zu den CC- Schikanen. Möchte sagen mir graut schon davor und ich kenne viele denen es ebenso ergeht.Nach jeder solcher Versammlungen gehe ich niedergeschlagen nach Hause.Ich kenne einige die dieses Problem mit Antidepressiva lösen wollen. Das sind gar nicht so kleine oder schwache Betriebe. Wie ich gehört habe gibts bei der Tiroler LWK schon Aktivitäten um solche Bauern zu betreuen. Jetzt jubeln die Agrarpolitiker im Land, wie gut wirs wieder erwischt haben mit der neuen Regierung. Vom Minister abwärts wird auch ständig verkündet wieviel Milliarden wir von Brüssel, Wien oder den Ländern bekommen. Tatsächlich bekommt aber jeder Bauer um vieles weniger. Mir sagen alle, egal ob Tierhalter oder nicht, durch diese neuen verschärften Bedingungen können viele dieser Mittel nicht mehr lukriert werden. Womit die Politik sich dann die Hände in Unschuld waschen kann. Der OÖ. Kammerpräsident Herndl jubelt im Bauer über die heile Welt in der Landwirtschaft. Da soll sich jeder einen Reim drauf machen. Ein Beispiel am Rande: bei den FIH Versammlungen läßt man einen Tierazt eine Reportage erzählen über die neuen Betriebe im Osten. Dabei soll ein schönes Bild der zukünftigen modernen Bauern vermittelt werden.Dass es sich hier um Bestände mit tausenden Tieren und ebenso vielen Hektarn handelt ist logo! Nun sagt ja nicht das kommt nicht. Nicht über Nacht aber der Zug wird dort hin gelenkt. Ich frag mich wozu wir soviele hochdotierte Agrarpolitiker haben. Ihre Aufgabe wäre es da lautstark zu schreien. Nigendwo hab ich je einen Einwand gegen diesen CC Wahnsinn gehört. Kaum jemand kann diese Bestimmungen lückenlos erfüllen.In den neuen AMA - Bescheid Formularen ist bereites eine Spalte für CC- Verstöße reserviert. Hoffentlich wird nicht so schrarf kontrolliert wie angekündigt, sonst wirds grauslich!
Antworten: 3
14. Jan. 2007, 18:58 muk
CC- Öpul
ja ja - die bauern, die kasperln der nation.mit denen kann man alles machen ? ? ?
14. Jan. 2007, 18:58 muk
CC- Öpul
ja ja - die bauern, die kasperln der nation.mit denen kann man alles machen ? ? ?
14. Jan. 2007, 22:59 kokosbussi
CC- Öpul
also im ausgesandten AMA Heft lese ich nichts neues, die Punkte und Übergangsfristen sind schon seit einiger Zeit bekannt. Hab auch noch nicht von Sanktionen und Strafen in meiner Umgebung gehört, meines Wissens werden CC-Bestimmungen von den AMA Kontrolloren mitkontrolliert, es sind ein paar Zettel am Prüfungsbogen mehr zum ankreuzen. Bei groben Verstößen wie zB Anbindehaltung von Kälbern unter 6 Monaten soll auch die Behörde (Amtstierarzt) verständigt werden. Finde ich persönlich auch gut, wenn unter den Behörden zusammengearbeitet wird und nicht jeder seine eigene Suppe kocht. Manche sind eben unbelehrbar, wenn es jedoch um das Geld geht (ein paar Prozent von der Betriebsprämie) unternehmen dann doch die Meisten etwas. Um beim Beispiel Kälberanbindung zu bleiben, dies ist eigentlich (Fristen weiß ich nicht genau) seit 1998 in NÖ verboten... LG kokosbussi :-)
ähnliche Themen
- 1
Stallumbau
Hallo! Wer hat Ideen? Ich möchte meinen 22,3m langen und 6.72m breiten Anbindestall in einen Mutterkuhtauglichen Laufstall umbauen! ( Mit Kälberschlupf und Abkalbebox ) Welche Lösung bietet sich mit d…
Petzi gefragt am 15. Jan. 2007, 16:30
- 0
Pflanzenöl - Leindotter
hallo, wer fährt von euch fährt bzw. hat jemand Erfahrungen mit Leindotteröl als Kraftstoff? Welcher Umbau? Probleme? konni
pinzg gefragt am 15. Jan. 2007, 12:55
- 1
Lesemaschine ERO SF 200
Hallo Forumsteilnehmer, ich möchte mir eine Selbstfahrende ERO Grapeliner SF 200 Lesemaschine kaufen. Wer hat erfahrungen mit solch einen Gerät? Freue mich auf jede Amtwort über stärken und schwechen …
vario930 gefragt am 15. Jan. 2007, 08:48
- 0
Lesemaschine ERO SF 200
Hallo Forumsteilnehmer Ich möchte mir eine Selbstfahrende Ero Grapeliner SF 200 Lesemaschine kaufen, wer hat erfahrungen mit solch einen Gerät. Freue mich über jede positive und negative Antwort ( kan…
vario930 gefragt am 15. Jan. 2007, 08:40
- 0
Erfahrungen Siloprofi Bj.87
Möchte mir einen Pöttinger Siloprofi III Bj.87 Kaufen und bräuchte erfahrungsberichte bezüglich Messerbruch, Messerausbau (da noch altes System ähnlich Trend), Recharbeit da noch andere Pickub als neu…
Gruber404t gefragt am 15. Jan. 2007, 08:07
ähnliche Links