Pöttinger Novadisc 352
12.800 €inkl. 13% MwSt./Verm.
- Bj. 2024
- 350 cm
Pöttinger Hochleistungsmähwerk Novadisc 352 Erntetechnik Grünland Mähwerke
Landtechnik Zechmeister GmbH & Co KG
4792 Münzkirchen, Österreich

Premium Plus Händler
Händlerangebote
erntetechnik gruenland
maehwerke
12.800 €inkl. 13% MwSt./Verm.
Pöttinger Hochleistungsmähwerk Novadisc 352 Erntetechnik Grünland Mähwerke
Landtechnik Zechmeister GmbH & Co KG
4792 Münzkirchen, Österreich

Premium Plus Händler
TOP
Preis auf Anfrage
Nr. 64850Vorführmaschine mit 100 ha4-fach Schwader- mit 11, 0m bis 15, 7m Arbeitsbreite- mit Schwadbreite ca. 1.400 bis 2.900mm- mit Transportbreite ca.
Schwarzmayr Landtechnik GmbH - Gampern
4851 Gampern, Österreich

Premium Gold Händler
-6 %
54.520 €inkl. 20 % MwSt. Statt:58.000 €
Claas VARIANT 585 RC - VorführerPickup mit Doppelrollenniederhalter, Aufnahmebreite 2, 10 mTasträder für Pickup, pendelnd (Drehpunkt Ø 30 mm) -Rechts-Links An
Pongruber Landtechnik
5161 Elixhausen, Österreich

Premium Plus Händler
TOP
21.500 €inkl. 20 % MwSt.
Kuhn Kreiselheuer Gf 8703 mit Top Ausstattung* Gelenkwelle* Hydraulische Schräglaufeinrichtung* Tastrad* Digidrive* 8 Kreisel Erntetechnik Grünland Kreisel
Landtechnik Karl Scheuch
3311 Zeillern, Österreich

Premium Plus Händler
-10 %
8.550 €inkl. 13% MwSt./Verm. Statt:9.500 €
- Einsatzfähig aber natürlich gehören so manche rep. gemacht -ca. 35000 Ballen Erntetechnik Grünland Rundballenpressen
Landtechnik Karl Scheuch
3311 Zeillern, Österreich

Premium Plus Händler
-3 %
3.250 €inkl. 13% MwSt./Verm. Statt:3.350 €
Der Göweil Doppeltransportrahmen DTR in Kombination mit 2 Stück BTGME Ballentransportgabeln ermöglicht den sicheren Transport von 2 gewickelten oder ungewickelten Ba
Landtechnik Karl Scheuch
3311 Zeillern, Österreich

Premium Plus Händler
-10 %
4.131 €inkl. 13% MwSt./Verm. Statt:4.590 €
Technische Daten:Modell: KM 310 FPHersteller: FellaBaujahr: 2011Arbeitsbreite: ca. 3, 10 MeterGewicht: ca. 856 kgAnbau: HeckanbauZustand: Sehr gut, ge
Landtechnik Karl Scheuch
3311 Zeillern, Österreich

Premium Plus Händler
Ob für Ackerbaubetriebe, Viehzüchter oder gemischte Betriebe – Mähwerke bieten durch unterschiedliche Bauformen und Schnittbreiten für jede Betriebsgröße die passende Lösung. Moderne Mähwerke, wie Front-, Heck- oder Trommelmähwerke, sorgen für einen sauberen Schnitt und eine gleichmäßige Verteilung des Ernteguts.
Ob Trommelmähwerk, Scheibenmähwerk oder Doppelmessermähwerk – jedes Mähwerk hat seine spezifischen Vorteile. Trommelmähwerke sind ideal für kleine bis mittelgroße Flächen, während Scheibenmähwerke besonders in großen Betrieben zum Einsatz kommen. Entscheiden Sie sich je nach Bedarf und Betriebsgröße für das passende Modell. Kontaktieren Sie den Händler Ihres Vertrauens, um mehr über die Eigenschaften der jeweiligen Mähwerke zu erfahren und sich beraten zu lassen.
Bevor Sie ein gebrauchtes Mähwerk kaufen, sollten Sie den Einsatzbereich genau kennen. Prüfen Sie, ob die Maschine mit Ihrem vorhandenen Traktor kompatibel ist und ob die Schnittbreite für Ihren Betrieb ausreicht. Informieren Sie sich auch über die führenden Hersteller und deren Modelle, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Achten Sie außerdem auf die richtige Einstellung und den Zustand der Maschine, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die erforderliche PS-Klasse hängt von der Größe und dem Typ des Mähwerks ab. Kleinere Trommelmähwerke können bereits mit Traktoren ab 30 PS betrieben werden, während größere Scheibenmähwerke oft eine Motorleistung von 80 PS und mehr erfordern. Überprüfen Sie die Anforderungen des jeweiligen Mähwerks, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Zu den führenden Herstellern von Mähwerken gehören Pöttinger, Krone, Kuhn, Claas und Fella. Diese Marken stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Technik. Gebrauchte Mähwerke dieser Hersteller sind oft eine gute Wahl, da sie langlebig und effizient sind.
Achten Sie auf den Zustand der Messer, des Antriebs und der Lager. Verschleißteile wie Messer und Lager sollten in gutem Zustand sein oder leicht ausgetauscht werden können. Vergewissern Sie sich, dass das Mähwerk regelmäßig gewartet wurde, damit es langfristig zuverlässig arbeitet. Fragen Sie nach der Wartungshistorie und lassen Sie sich die Maschine vor Ort vorführen. Eine gründliche Überprüfung der Maschine vor dem Kauf hilft, unerwartete Reparaturkosten zu vermeiden.
Die regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit des Mähwerks. Reinigen Sie die Maschine nach jedem Einsatz, überprüfen Sie die Messer auf Verschleiß und schärfen oder tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Schmieren Sie bewegliche Teile und kontrollieren Sie den Antrieb sowie die Lager, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.