Kleinanzeige
Pöttinger MEX OK
1.700 €
Verkaufe Pöttinger MEX OK mit Kornbrecher. Voll funktionsfähig und in gutem Zustand. Erntetechnik Ackerbau Feldhäcksler
4531 Kematen an der Krems, Österreich
2 Monate online
Kleinanzeige
1.700 €
Verkaufe Pöttinger MEX OK mit Kornbrecher. Voll funktionsfähig und in gutem Zustand. Erntetechnik Ackerbau Feldhäcksler
4531 Kematen an der Krems, Österreich
2 Monate online
Kleinanzeige
16.000 €
Kemper Champion 1200, generalüberholt, sofort einsatzbereit. Erntetechnik Ackerbau Feldhäcksler
9631 Jenig, Österreich
2 Monate online
Kleinanzeige
1.600 €
Pöttinger MEX GT, Maishäcksler, hydr. Turmverstellung. Erntetechnik Ackerbau Feldhäcksler
6493 Mils Bei Imst, Österreich
2 Monate online
Kleinanzeige
29.800 €
Verkaufe einen Kemper Champion 3000 in sehr gutem Zustand. Die Maschine hat eine variable Turmumlegung, mit der man die Höhe verstellen kann, außerdem einen langen R
3662 Münichreith, Österreich
2 Monate online
Kleinanzeige
5.000 €
Ich suche einen Claas Jaguar - defekt oder mit Unfall, in jedem Zustand. Bitte machen Sie ein Angebot. Erntetechnik Ackerbau Feldhäcksler
4220 Skofja Loka, Slowenien
2 Monate online
Kleinanzeige
20.500 €
Anbauhäcksler, reihenunabhängig, Turm hydr. drehbar, Maschine sofort einsatzbereit. Erntetechnik Ackerbau Feldhäcksler
3662 Münichreith, Österreich
2 Monate online
Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.
Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.
Treffer 481 - 486 von 486 (Seite 11 von 11)
Ob leistungsstarke Modelle von John Deere, zuverlässige Maschinen von Claas oder flexible Lösungen von Krone – die Auswahl ist groß. Maschinen mit unterschiedlichen PS-Klassen und Ausstattungspaketen bieten eine kostengünstige Alternative zu Neugeräten, die durch lange Lebensdauer überzeugen.
Feldhäcksler sind unverzichtbare Helfer bei der Ernte von Futterpflanzen wie Mais und Gras. Gebrauchte Modelle bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, leistungsstarke Maschinen zu erwerben und gleichzeitig die Investitionskosten zu reduzieren. Moderne Feldhäcksler überzeugen durch präzises Häckseln, hohe Durchsatzleistung und effiziente Futteraufbereitung – auch als Gebrauchtmaschinen leisten sie zuverlässig ihren Dienst.
Neben den geringeren Anschaffungskosten bietet der Kauf eines gebrauchten Feldhäckslers auch ökologische Vorteile. Indem eine bereits produzierte Maschine weiterverwendet wird, trägt dies zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Besonders in Zeiten steigender Kosten für Neumaschinen ist der Gebrauchtmarkt eine attraktive Alternative, die es ermöglicht, die Maschinenleistung effizient zu nutzen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen.
Mit der richtigen Wartung und Pflege können gebrauchte Feldhäcksler viele Jahre zuverlässig im Einsatz bleiben. Wartungsintervalle, Verschleißteile und technologische Updates spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Der Gebrauchtkauf senkt die Investitionskosten deutlich und ermöglicht es, hochwertige Maschinen zu einem Bruchteil des Neupreises zu erwerben. Gleichzeitig können ökologische und wirtschaftliche Vorteile genutzt werden.
Viele moderne Feldhäcksler bieten GPS-Navigation, automatische Ernteverfahren und optimierte Häckselsysteme, die selbst bei älteren Gebrauchtmaschinen verfügbar sein können, wenn diese entsprechend nachgerüstet wurden.
Der Kraftstoffverbrauch hängt von der Größe und Leistung des Feldhäckslers sowie den Erntebedingungen ab. Im Durchschnitt verbrauchen größere Maschinen mit etwa 500 PS zwischen 40 und 60 Litern Diesel pro Stunde. Effizientes Arbeiten und regelmäßige Wartung können den Verbrauch reduzieren.
Gebrauchte Feldhäcksler mit moderner Technologie, wie GPS-Steuerung und automatisierten Ernteprozessen, können genauso effizient arbeiten wie neue Modelle. Bei gut gewarteten Maschinen lassen sich Erntezeiten erheblich reduzieren, da die Technik weiterhin präzise arbeitet und große Mengen in kürzerer Zeit verarbeitet werden können.
Händler bieten oft geprüfte Gebrauchtmaschinen an, die bereits durch eine Inspektion gegangen sind. Zusätzlich bieten viele Händler Garantien oder Servicepakete an, was beim Kauf von privat in der Regel nicht der Fall ist. Der Händler kann zudem oft auch Wartungsdokumente und den Zustand der Maschine genau belegen.