Pöttinger Mex 2 S
750 €MwSt nicht ausweisbar
- 1 PS/1 kW
- 1 cm
Pöttinger Mex 2 S Erntetechnik Ackerbau Feldhäcksler
Landtechnik Zechmeister GmbH & Co KG
4792 Münzkirchen, Österreich

Premium Plus Händler
750 €MwSt nicht ausweisbar
Pöttinger Mex 2 S Erntetechnik Ackerbau Feldhäcksler
Landtechnik Zechmeister GmbH & Co KG
4792 Münzkirchen, Österreich
Premium Plus Händler
480 €MwSt nicht ausweisbar
Pöttinger Mex 3, Aufpreis Gelenkwelle 290 Euro Erntetechnik Ackerbau Feldhäcksler
Landtechnik Zechmeister GmbH & Co KG
4792 Münzkirchen, Österreich
Premium Plus Händler
Preis auf Anfrage
Dieser top ausgestattete CLAAS Jaguar 970 Häcksler bietet modernste Technik für maximale Ernteleistung und Effizienz. Mit dem kraftvollen MAN R6-Zylinder Motor (581
Wimmer GmbH
4633 Kematen, Österreich
Premium Plus Händler
1.990 €inkl. 13% MwSt./Verm.
Dreipunktanbau, Zapfwellendurchtrieb, Kornbrecher, 12 Messer-Scheibenrad, Schleifeinrichtung, elektrohydraulische Turmverstellung, zwei konische Einzugswalzen, Ernte
Land und Technik HandelsgesmbH
4792 Münzkirchen, Österreich
Premium Plus Händler
Feldhäcksler mit Zapfwellendurchtrieb nutzen die Kraftübertragung vom Traktor über die Zapfwelle. Dadurch sind sie flexibel einsetzbar, benötigen keinen eigenen Motor und bieten Landwirten eine effiziente Lösung für die Futter- und Biomasseernte. Auf Landwirt.com finden Sie zahlreiche neue und gebrauchte Feldhäcksler mit Zapfwellendurchtrieb in verschiedenen Leistungsgrößen.
Feldhäcksler mit Zapfwellendurchtrieb sind deutlich günstiger als selbstfahrende Modelle, bieten aber hohe Flexibilität und Effizienz. Neue Geräte überzeugen mit modernster Technik, während gebrauchte Häcksler eine preiswerte Möglichkeit sind, die Futterernte im Betrieb zu verbessern.
Welche Traktorleistung wird benötigt?
Abhängig vom Modell – kleinere Häcksler ab ca. 70 PS, größere für Mais oft über 120 PS.
Welche Vorteile bieten sie gegenüber selbstfahrenden Feldhäckslern?
Geringere Anschaffungskosten, mehr Flexibilität und einfachere Wartung.
Lohnen sich gebrauchte Modelle?
Ja – bei gepflegtem Zustand sind sie eine günstige Alternative für mittlere Betriebe.