Kleinanzeige
Binderberger TG 403 Güllemixer
2.500 €
Wir verkaufen Binderberger TG 403 Güllemixer, Länge 4 m, hydr. Einschwenkhilfe, Dreipunktanbau, Stützfuß, Bj. 2018. Düngung und Beregnung Güllemixer
5323 Ebenau, Österreich
2 Monate online
Kleinanzeige
2.500 €
Wir verkaufen Binderberger TG 403 Güllemixer, Länge 4 m, hydr. Einschwenkhilfe, Dreipunktanbau, Stützfuß, Bj. 2018. Düngung und Beregnung Güllemixer
5323 Ebenau, Österreich
2 Monate online
Kleinanzeige
450 €
Nirostarührwerkshalterung für Bauerrührwerk MSX. Düngung und Beregnung Güllemixer
8960 Öblarn, Österreich
2 Monate online
30.900 €inkl. 20 % MwSt.
Produktbeschreibung (Lochmann RS 604)Ich freue mich, Ihnen im Maschinenzentrum St. Martin den Lochmann RS 604 ausführlich vorzustellen und gegebenenfalls vorzuführ
Landtechnik Hohenwarter GmbH
5092 St. Martin bei Lofer, Österreich
Premium Gold Händler
8.900 €inkl. 20 % MwSt.
Klassifizierung: Gebrauchtmaschine; Bearbeitete Fläche in ha: 3000; Behältervolumen: 2200; Arbeitsbreite: 27; Bauart: Angebaut; Antriebsart: Mechanischer Antrieb; An
LTC - Herzogenburg
3130 Herzogenburg, Österreich
Premium Gold Händler
78.000 €inkl. 20 % MwSt.
#Tandem-Mulden-Stalldungstreuer - OL STT 180#-zul. Gesamtgewicht: 18 t-Kastenmaß innen: 5190x1940x1400 mm-Bordwände: Mulde-Bereifung: 710/45R22.5-Eigengewi
Landtechnik Eidenhammer GmbH
5274 Burgkirchen, Österreich
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
Nr. 61712PumpfassSerienausrüstung: - mit 15.500 lt. glasfaserverstärkter Polyester-Behälter- mit Polyester Tank in gelb - mit feuerverzinktem Profilrahme
Schwarzmayr Landtechnik GmbH - Aurolzmünster
4971 Aurolzmünster, Österreich
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
Nr. 61728Pumpfass- mit 12.000lt. verzinkten Behälter- mit 1.700mm Fassdurchmesser- mit 1.000mm ausschwenkbaren Heckdeckel- mit 200mm Domdeckel- mit Sch
Schwarzmayr Landtechnik GmbH - Aurolzmünster
4971 Aurolzmünster, Österreich
Premium Gold Händler
Preis auf Anfrage
Nr. 61729Pumpfass- mit 8.400lt. verzinkten Behälter- mit 1.500mm Fassdurchmesser- mit 1.000mm ausschwenkbaren Heckdeckel- mit Schwallwand- mit 200mm Do
Schwarzmayr Landtechnik GmbH - Aurolzmünster
4971 Aurolzmünster, Österreich
Premium Gold Händler
Wir haben Ihnen alle Treffer gezeigt.
Für noch bessere Suchergebnisse empfehlen wir Ihnen, die Filteroptionen zu nutzen.
Treffer 241 - 242 von 242 (Seite 6 von 6)
Ein Güllemixer ist ein unverzichtbares Gerät für Viehbetriebe. Er sorgt dafür, dass die Gülle im Lager homogen bleibt, was eine gleichmäßige Ausbringung auf das Feld ermöglicht. Vor allem bei der Verwendung von Gärresten oder bei längerer Lagerung der Gülle ist ein regelmäßiges Aufrühren wichtig. Güllemixer ermöglichen nicht nur eine Verbesserung der Düngerqualität, sondern tragen auch zu einer optimalen Ausnutzung des vorhandenen Stickstoffs bei.
Es gibt eine Vielzahl von Güllemixern verschiedener Hersteller auf dem Markt, die je nach Betriebsgröße und Anforderungen unterschiedliche Funktionen und Leistungen bieten. Beliebte Marken wie Bauer, Reck oder Vakutec haben sich als robuste und effiziente Geräte bewährt.
Das "Landwirt"-Testteam hat gemeinsam mit den Forschungsanstalten des LFZ-Raumberg-Gumpenstein und der BLT-Wieselburg vier zapfwellenbetriebene Güllemixer der Firmen Bauer, Kirchner, Reck und Vakutec in der Praxis und auf dem Prüfstand getestet. Im folgenden Video wird der Kirchner TMH/A 50 vorgestellt:
Der Preis für einen gebrauchten Güllemixer variiert je nach Modell, Leistung und Zustand. Grundsätzlich können Sie mit Preisen ab ca. 1.000 Euro für kleinere Geräte bis zu mehreren tausend Euro für leistungsstärkere Modelle rechnen. Der genaue Preis hängt auch vom Hersteller, Baujahr und der Ausstattung des Mixers ab.
Güllemixer gibt es in verschiedenen Leistungsklassen, von kleineren Modellen für Nebenerwerbsbetriebe bis hin zu leistungsstarken Geräten für große Viehhaltungsbetriebe. Die Leistung kann von wenigen Kilowatt bis hin zu mehreren Dutzend Kilowatt reichen. Die Wahl der richtigen Leistungsklasse hängt von der Größe des Güllesilos und der Viskosität der Gülle ab.
Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit eines Güllemixers. Überprüfen Sie regelmäßig die Lager, Dichtungen und das Rührwerk auf Verschleiß. Zudem sollten die Schmierstellen in den empfohlenen Intervallen gefettet werden.
Ein Güllemixer wird im Güllesilo eingesetzt, um die Gülle in Bewegung zu bringen und eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollte der Mixer in regelmäßigen Abständen betrieben werden, besonders vor der Ausbringung der Gülle auf den Feldern.
Prüfen Sie den Zustand des Rührwerks, insbesondere der Verschleißteile wie Propeller und Welle. Achten Sie darauf, dass keine Risse oder Verformungen vorhanden sind. Fragen Sie außerdem nach der Wartungshistorie und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Informieren Sie sich über die Leistung des Motors, um sicherzustellen, dass der Mixer die benötigte Rührleistung für die Größe Ihres Güllesilos erbringt.