- /
- Forum
- /
- Der richtiger Zeitpunkt zum Weizenanbau?
Der richtiger Zeitpunkt zum Weizenanbau?
05. Nov. 2007, 16:14 dominik17
Der richtiger Zeitpunkt zum Weizenanbau?
Liebe Forumsmitglieder! Wann findet ihr das der richtige Zeitpunkt zum Weizenanbauen ist? Eher Mulchsaat oder zuerst Pflügen? Wieviel kg am ha und welche Sorten findet ihr "sehr gut" danke für Eure beiträge dominik
Antworten: 1
05. Nov. 2007, 22:50 Steira
Der richtiger Zeitpunkt zum Weizenanbau?
Hallo, Wir haben unseren Weizen Mitte Oktober gesäht. wir haben unseren Eigenen benutz(haben ihn selbst geputzt und gebeizt). Das Feld wurde gepflügt und dann mit der Kreiselegge geeggt. Angebaut wurde mit einer normalen Reform Semo. Der Weizen ist bereits aufgegangen und ungefähr 2-3 cm aus der Erde draußen. Wir ungefähr 230 Kg pro ha gesäht. Gutes Gelingen! MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 2
Abgassteuer für Kühe
Der WWF schlägt dies vor, siehe ORF Schlagzeilen. "In jedem Kilo Käse stecke genauso viel CO2, wie bei einer 70-Kilometer-Autofahrt anfällt" steht weiter im Bericht. Kann man das einfach stehen lassen…
lacusfelix gefragt am 06. Nov. 2007, 14:04
- 0
Zahlung Förderung?
Weis jemand wan die Augleichszahlungen eintrudeln? Nagen schon den Kitt vom Fenster!
Milky gefragt am 06. Nov. 2007, 12:18
- 1
Welche Partei für die Bauern?
Ich habe eine Frage an die Österreichischen, speziell Oberösterreichischen Bauern: Ich bin nun Wahlberechtigt und stelle mir die Frage : Wclche Partei soll ich wählen? Ich bin kein Anhänger der Freihe…
Puehri gefragt am 06. Nov. 2007, 10:15
- 3
Hydrauliköl im Motoröl?! - Steyr 80808a
Hallo! Ist es möglich, dass die Hydraulikpumpe undicht wird und dadurch das Hydrauliköl in den Motorölkreislauf gelangt?(Steyr 8080 mit getrenntem Hydraulik-/Getreibeölhaushatl). Bzw. was kann die Urs…
alex76 gefragt am 06. Nov. 2007, 10:14
- 2
Learingraten als Landwirt von der Steuer absetzen?
Mein Schwager ist selbstständig und kann deshalb die Leasingraten (vom Auto) von der Steuer absetzen. Jetzt ist aber die Frage, ob ich das auch als Landwirt kann, denn die Landwirtschaft zählt doch al…
urbaine_h gefragt am 06. Nov. 2007, 07:23
ähnliche Links