Probleme mit meinem Sprungstier

03. Juli 2007, 22:02 Unknown User

Probleme mit meinem Sprungstier

Habe seit 3 Monaten einen Charolaistier!!Am Anfang ist er tadellos gesprungen,aber seit er auf der Alm ist springt er nicht mehr oder ich sehe es nicht. Die Kühe stieren doch er macht keine Anstalten. Was kann da los sein?? Die Charolais sind sehr ruhige Tiere,aber so ein junger Stier muß doch auf gut Deutsch immer gambrig sein.Hat jemand von euch solche Erfahrung schon mal gemacht?? Was kann ich tun,ich will ihn nämlich nicht weggeben??Für jede Antwort wäre ich sehr dankbar!!!! MFG safin

Antworten: 4

03. Juli 2007, 22:39 Fadinger

Probleme mit meinem Sprungstier

Hallo! Du hast Probleme ... Habe einen Stier, der ist zwar nicht mehr ganz so jung, aber der springt immer noch auf alles auf, was ihm irgendwie stehenbleibt. Auch wenn´s nur zwei Beine hat ;-)) Zur Not "nimmt" er auch ´nen Strohballen ... Obwohl er ansonsten sehr ruhig und handsam ist. Wie sieht es bei euch auf der Alm mit der Kraftfutterversorgung aus. Vielleicht "sticht" ihm der Hafer zu wenig. Charolais setzen sehr gut an, kann sein, daß er zwar gut genährt bis fett ist, dies aber der Potenz nicht gerade zuträglich ist. Also eher Sachen wie Mais und Silage zurückfahren und Getreide, spez. Hafer erhöhen. Möglich wäre auch, daß er sich mal bei einen Sprung verletzt hat, und sich deshalb "davor" fürchtet. Aber normalerweise probieren sie es immer gleich wieder, auch wenn sie zuvor ausgerutscht sind, und es sie auf den Arsch gesetzt hat ... Gruß F

03. Juli 2007, 22:43 Fadinger

Probleme mit meinem Sprungstier

Hallo! Du hast Probleme ... Habe einen Stier, der ist zwar nicht mehr ganz so jung, aber der springt immer noch auf alles auf, was ihm irgendwie stehenbleibt. Auch wenn´s nur zwei Beine hat ;-)) Zur Not "nimmt" er auch ´nen Strohballen ... Obwohl er ansonsten sehr ruhig und handsam ist. Wie sieht es bei euch auf der Alm mit der Kraftfutterversorgung aus. Vielleicht "sticht" ihm der Hafer zu wenig. Charolais setzen sehr gut an, kann sein, daß er zwar gut genährt bis fett ist, dies aber der Potenz nicht gerade zuträglich ist. Also eher Sachen wie Mais und Silage zurückfahren und Getreide, spez. Hafer erhöhen. Gruß F

03. Juli 2007, 22:54 Fadinger

Probleme mit meinem Sprungstier

Hallo! Du hast Probleme ... Habe einen Stier, der ist zwar nicht mehr ganz so jung, aber der springt immer noch auf alles auf, was ihm irgendwie stehenbleibt. Auch wenn´s nur zwei Beine hat ;-)) Zur Not "nimmt" er auch ´nen Strohballen ... Obwohl er ansonsten sehr ruhig und handsam ist. Wie sieht es bei euch auf der Alm mit der Kraftfutterversorgung aus. Vielleicht "sticht" ihm der Hafer zu wenig. Charolais setzen sehr gut an, kann sein, daß er zwar gut genährt bis fett ist, dies aber der Potenz nicht gerade zuträglich ist. Also eher Sachen wie Mais und Silage zurückfahren und Getreide, spez. Hafer erhöhen. Möglich wäre auch, daß er sich mal bei einen Sprung verletzt hat, und sich deshalb "davor" fürchtet. Aber normalerweise prbieren sie es immer gleich wieder, auch wenn sie zuvor ausgerutscht sind, und es sie auf den Arsch gesetzt hat ... Gruß F

03. Juli 2007, 22:55 Fadinger

Probleme mit meinem Sprungstier

Hallo! Du hast Probleme ... Habe einen Stier, der ist zwar nicht mehr ganz so jung, aber der springt immer noch auf alles auf, was ihm irgendwie stehenbleibt. Auch wenn´s nur zwei Beine hat ;-)) Zur Not "nimmt" er auch ´nen Strohballen ... Obwohl er ansonsten sehr ruhig und handsam ist. Wie sieht es bei euch auf der Alm mit der Kraftfutterversorgung aus. Vielleicht "sticht" ihm der Hafer zu wenig. Charolais setzen sehr gut an, kann sein, daß er zwar gut genährt bis fett ist, dies aber der Potenz nicht gerade zuträglich ist. Also eher Sachen wie Mais und Silage zurückfahren und Getreide, spez. Hafer erhöhen. Möglich wäre auch, daß er sich mal bei einen Sprung verletzt hat, und sich deshalb "davor" fürchtet. Aber normalerweise probieren sie es immer gleich wieder, auch wenn sie zuvor ausgerutscht sind, und es sie auf den Arsch gesetzt hat ... Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    preis für hackschnitzel

    ich möchte ca. 100 raummeter hackschnitzel an einen standeskolegen verkaufen. Daher würde mich der derzeitige markpreis interessieren. (abrechnen nach raummeter) lg.kalimero

    kalimero gefragt am 04. Juli 2007, 21:13

  • 6

    steyr T80 öle

    hallo jungs, ich habe jetzt bei meinem 15er vor, alle öle zu wechseln, da das motoröl seit 26. 06. 1988 drinnen ist (steht halt auf dem aufkleber unter dem amaturenbrett). getriebeöl ist nicht bekannt…

    manu1 gefragt am 04. Juli 2007, 20:56

  • 0

    steyr T80 öle

    hallo jungs, ich habe jetzt bei meinem 15er vor, alle öle zu wechseln, da das motoröl seit 26. 06. 1988 drinnen ist (steht halt auf dem aufkleber unter dem amaturenbrett). getriebeöl ist nicht bekannt…

    manu1 gefragt am 04. Juli 2007, 20:56

  • 0

    steyr T80 öle

    hallo jungs, ich habe jetzt bei meinem 15er vor, alle öle zu wechseln, da das motoröl seit 26. 06. 1988 drinnen ist (steht halt auf dem aufkleber unter dem amaturenbrett). getriebeöl ist nicht bekannt…

    manu1 gefragt am 04. Juli 2007, 20:56

  • 0

    Windschutznetztore

    Hallo! Bin auf der Suche nach Windschutznetztore mit seitlicher Führungsschiene und Motor zum Aufwickeln. Weiß jemand wo ich diese bekomme? folgende Maße haben die Tore: 4x4m und 2 Stück mit 2,5m Höhe…

    Tom_S gefragt am 04. Juli 2007, 20:33

ähnliche Links