- /
- Forum
- /
- Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
16. Jan. 2021, 23:01 AschauerMario
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Hallo zusammen... Ich habe eine Frage an euch... Welchen Betonmischer/ Zwangsmischer für den Traktoranbau könnt ihr empfehlen? Mammut oder doch was anderes? Danke schon mal im voraus. LG
Antworten: 14
16. Jan. 2021, 23:24 WeinObst
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Servus. Habe einen Mammut , einiges betoniert ca.600m³ , Getriebe spitze, Hebel bei Auslauf abgerissen bei 50m³ , erneuert -erledigt ,bei 400m³ Schereisen im Mischer erneuert. Hatte vorher andere ist aber 30.ig Jahre her. (6 Schiebetruhen a.100lt) jetzt 14 Schiebetruhen, Traktor mindestens 80 PS, und gute Hydraulik, Bin sehr zufrieden,
17. Jan. 2021, 09:48 waltan
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Servus. Ja, Mammut! Da passt der Preis und die Haltbarkeit. Mischt auch sauber. Wiederverkaufswert ist auch hoch. 150er für 120er Frontladerschaufel, sonst geht viel daneben. Traktor sollte schon min 4t plus Frontgewicht haben, wenn man rumfahren mag. Würde ich wieder kaufen.
17. Jan. 2021, 10:05 Greenfarmer
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Servus! Haben auch seit vorigen Jahr einen Mammut mit 150cm Durchmesser. Bin sehr zufrieden damit, fahren mit 9094er ohne Probleme. LG
17. Jan. 2021, 11:49 xaver75
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Hab mir auch schon ein paar Mal über den MR einen Mammut geliehen, ca. 6 oder 7 Euro pro Std., man muss ja nicht alles selber haben, wenn man auch Kälber-TMR mischt oder Getreide beizt, schaut die Rechnung schon wieder anders aus. Bei uns fährt einer mit einem Mammut auf Tandemachse herum, der hat 2m3 drin, den hab ich auch schon 2 mal genommen, darunter ist der "Lieferbeton" die Mischmaschine, ein paar Mischen in Hoftrackschaufel oder bei weiterer Entfernung die Heckschaufel. ,-) mfg
17. Jan. 2021, 12:29 falkandreas
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Wo haben seit 18 Jahren einen Mamuth200. Seitliche Bleche wurden schon erneuert, heuer Getriebe Totalschaden nach weit mehr als 1000m3 Neues Getriebe kostet ca.1300 € Wir haben trotz des Alters neues eingebaut da eigentlich sonst nichts kaputt werden kann bzw die Bleche leicht ausgeschweift werden können Sind sehr zufrieden
17. Jan. 2021, 12:42 gerhard.h
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Schau dir auch mal eine Mischschaufel für den Frontlader an hab jetzt seit 2 Jahren so ein teil würde keinen Zwangsmischer mehr anhängen
17. Jan. 2021, 13:16 yamahafzr
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Rechnet sich das eigene mischen noch! Wenn du den Sand nicht irgendwie selber hast, passt die Rechnung zum Lieferbeton nicht mehr! Vor 20 Jahre habe ich auch noch alles selber gemischt! Mit der Betonqualität von Fertigbeton wird man beim selbermischen auch nicht mitkommen!
17. Jan. 2021, 17:04 gerhard.h
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Wen der Fertige Beton min 100€ kostet glaube ich das schon das es Sich rechnet
17. Jan. 2021, 19:11 yamahafzr
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
kenne momentan zwar nicht die aktuellen Preise! Aber wenn du nur einen Maurer bezahlen must und die brauchst die doppelte Zeit kannst du dir nicht viel ersparen. Wenn du zwei drei Leute die am Traktor auch noch zahlen mußt , bist du sicher teurer! Die Qualität wirst du mit den Zwangsmischer auch nicht erreichen.
18. Jan. 2021, 17:02 christian.s
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Hello! ich hab einen mammut zwangsmischer mit 750 l auf einer achse ab werk montieren lassen! bin zufrieden damit!! schaufen wurden schon aufgeschweisst und der randabstreifer noch nicht"! es sind 2 fundamentplatten gemacht worden damit bei freunden! bei mir war er auch bei fast allen betonarbeiten dabei! es hängt eine steyr 288 davor ! geht zum ziehen auch aber zum zurückschieben ist er zu leicht! letztens war ein steyr 8070A davor gehängt! hat super geklappt damit! ich würde es diesmal ein bisschen anders machen!
18. Jan. 2021, 18:01 falkandreas
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
@Yamahafzr. Bei mir geht die Rechnung genau verkehrt,wenn ich selber mische brauche ich keinen Maurer zum abziehen weil es langsamer geht , wenn ich eine Schalung anfülle kann ich auch kleinere Sachen machen und bezahle keinen Mindermenenzuschlg,stehzeit und brauche normalerweise auch keine Pumpe
18. Jan. 2021, 18:45 Peter1545
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
@yamaha: Die Rechnung geht in mehrerer Hinsicht auf. Kein Ausrechnen der Betonmenge, kein vorbestellen - anfangen wanns dir passt und nicht der Lieferfirma, man kommt mit dem Traktor leichter wohin als der LKW, wenns wo zwickt keine Standzeit. Lieferbeton ca. 100€, Selber mischen ca. 60€ ( mit Fließmittel)
18. Jan. 2021, 19:19 Miedl
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Hat noch keiner mit einem Fliegl Mischer- Selbstbefüller gearbeitet? Ich habe in seit 30 Jahren und würde mit keinem anderen arbeiten wollen. Ich brauche keine zweite Maschine und mit der Befüllklappe kann ich Fundamente usw. weiter entfernt vom Schlepper betonieren.
18. Jan. 2021, 19:42 yamahafzr
Welchen BetonmischerZwangsmischer?
Wie schon geschrieben , habe früher beim Hausbauen , bei den Wände meiner Halle auch alles selber gemischt ! Der Sand wurde da noch in Meter verrechnet! Jetzt wird er zu mindest bei uns nach Gewicht verrechnet. Da kostet der Sand fast das Doppelte! Ein paar Mischen werden schon noch gemacht . Bei größeren Mengen gibt es jetzt nur Lieferbeton!
ähnliche Themen
- 9
Mineralstoff Kühe
Hallo, Wie versorgt ihr eure Kühe im Laufstall mit Mineralstoff. Lose zu jeder Fütterung oder habt ihr die Eimer mit Leckmasse einfach am Futtertisch stehen. Wenn ihr mit den Eimern arbeitet, was mach…
MC122 gefragt am 17. Jan. 2021, 16:33
- 6
Grubber tauschen, was sagt ihr dazu?
Hallo Leute. Hab einen 9 Zinken Grubber mit Abstreifer (oder wie das heißt) und Walze. Haben jetzt einen stärkeren Traktor und möchte den Grubber tauschen auf einen 15 Zinken Grubber. Nun hab ich im N…
Michi28 gefragt am 17. Jan. 2021, 16:17
- 0
Farmtech
Hallo Wer hat Erfahrung mit Farmtech Maschinen (z.b. Güllefässer mit Schleppschuh, Schwerlastmulde u.s.w.)
Fliesi gefragt am 17. Jan. 2021, 14:53
- 0
Wolle pelletieren
Hat schonmal jemand von euch Wolle pelletieren lassen ?, Wenn ja wo ? Oder wer pelletiert mir meine Wolle ? Bin aus dem Bezirk Gmunden/OÖ Besten Dank !
simon.n gefragt am 17. Jan. 2021, 14:10
- 1
Steyr 188 Steuergerät
Hallo, Wir wollen auf unseren 188iger zumindest ein EW oder auch ein DW Steuergerät bauen. Hat auch noch die erste Hydraulikvariante verbaut. Kann mir jemand sagen wie das zu machen ist oder hat wer e…
ernst.k gefragt am 17. Jan. 2021, 13:17
ähnliche Links