- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ballengreifer Größe für Frontlader
Ballengreifer Größe für Frontlader
16. Jan. 2021, 20:53 Steira
Ballengreifer Größe für Frontlader
Hallo, Bin auf der Suche nach einer hydraulischen Ballenzange für den Frontlader, welche Größe bzw Öffnungsweite ist da praktikabel??? Ich hätte 130er Siloballen und 150er Heu und Strohballen zum manipulieren....Reicht eine 150er Zange oder sollte man doch zur Größeren dentieren? MFG A STEIRA
Antworten: 5
16. Jan. 2021, 21:56 jfs
Ballengreifer Größe für Frontlader
Die Pressen werden nicht kleiner. Einen kleineren Ballen kannst mit der größeren Zange auch aufnehmen. Umgekehrt... ? Mir wäre es noch wichtig das ich die Zange auf dem Lader und auch am Dreipunkt verwenden kann.
16. Jan. 2021, 22:08 meki4
Ballengreifer Größe für Frontlader
Die Heu und Strohballen gehen etwas auseinander - dann geht mit der 150er Zange nix mehr. Ich verwende die Ballenzange nur für Siloballen. Wenn ich grad einen Strohballen (150er) im Stall brauche, muß ich Werkzeug wechseln. Empfehle Dir, eine größere zu nehmen. BG Meki
17. Jan. 2021, 09:27 Johny5080R
Ballengreifer Größe für Frontlader
Hallo, habe mir im Herbst eine Sonarol Ballenzange gekauft, die ist sehr stabil und vom Preis her super! Gekauft habe ich diese bei Landtechnik Klug. Diese kannst bis ca 160 cm öffnen, und wennst ab und zu doch grössere Ballen hast kanst diese ja auch einfach Stirnseitig nehmen! LG
17. Jan. 2021, 09:32 wickinger83
Ballengreifer Größe für Frontlader
Wir schwören seit 2004 auf Göweil Ballenzangen. Da kannst du von 1,1m mit 1,7m jeden Balen ordentlich nehmen und stapeln. Da wird kein Siloballen irgendwo am Gelenk aufgezwickt oder beschädigt. Sie kostet ihr geld aber unsere 1. (mittlerweile 17 Jahre und sicher über 100000 Siloballen manipuliert läuft einwandfrei. 1x War der Hydraulikzylinder durch und die Flacheisen beim Zylinder mussten nachgeschweisst bzw verstärkt werden. Die neuere bj 2017 ist genau da schon verstärkt und nochmal stärker gebaut. mfg wickinger
17. Jan. 2021, 16:19 textad4091
Ballengreifer Größe für Frontlader
Wir haben eine Vielitz-Ballenzange (Made in Polen) im Einsatz, geht bis 180cm. Für Silo und gelegntlich Heuballen von klein bis groß. Es war ein günstiger Gelegenheitskauf, um zu schauen, ob wir mit der Ballenmanipulation mit der Zange überhaupt zusammenkommen und das ganze eine "Erleichterung" darstellt. Im Nachhinein würd ich, wie wickinger83 schreibt, ein "Premium"-Produkt nehmen. Bei der Vielitz-Zange wird zwar keine Folie beschädigt, allerdings wurde schon zwei mal nachgeschweißt- Ein mal Rahmen, Wandstärke "zum leichten Durchbrennen" beim Schweissen und ein mal die Aufnahme. Und die Toleranz zumindest bei der Euro-Aufnahme bei unseren "Polen-Anbaugeräten" ist im Gegensatz zu Originalequipment des Frontladers auch größer. Bei er Ballengabel schepperts gscheidt, und bei einer Palettengabel sowie einer Erdschaufel geht die automatische Verriegelung nur mit leichtem Nachdruck zu. Auf die Jahre gerechnet is das bissl mehr an Geld gut angelegt, denk ich mittlerweile ... außer, ma würd ausschließlich Heu- oder Strohrundballen manipulieren, das sollt jede Zange aushalten.
ähnliche Themen
- 9
Mineralstoff Kühe
Hallo, Wie versorgt ihr eure Kühe im Laufstall mit Mineralstoff. Lose zu jeder Fütterung oder habt ihr die Eimer mit Leckmasse einfach am Futtertisch stehen. Wenn ihr mit den Eimern arbeitet, was mach…
MC122 gefragt am 17. Jan. 2021, 16:33
- 6
Grubber tauschen, was sagt ihr dazu?
Hallo Leute. Hab einen 9 Zinken Grubber mit Abstreifer (oder wie das heißt) und Walze. Haben jetzt einen stärkeren Traktor und möchte den Grubber tauschen auf einen 15 Zinken Grubber. Nun hab ich im N…
Michi28 gefragt am 17. Jan. 2021, 16:17
- 0
Farmtech
Hallo Wer hat Erfahrung mit Farmtech Maschinen (z.b. Güllefässer mit Schleppschuh, Schwerlastmulde u.s.w.)
Fliesi gefragt am 17. Jan. 2021, 14:53
- 0
Wolle pelletieren
Hat schonmal jemand von euch Wolle pelletieren lassen ?, Wenn ja wo ? Oder wer pelletiert mir meine Wolle ? Bin aus dem Bezirk Gmunden/OÖ Besten Dank !
simon.n gefragt am 17. Jan. 2021, 14:10
- 1
Steyr 188 Steuergerät
Hallo, Wir wollen auf unseren 188iger zumindest ein EW oder auch ein DW Steuergerät bauen. Hat auch noch die erste Hydraulikvariante verbaut. Kann mir jemand sagen wie das zu machen ist oder hat wer e…
ernst.k gefragt am 17. Jan. 2021, 13:17
ähnliche Links