Massentests

25. Nov. 2020, 12:28 Efal

Massentests

Abwicklung am Land, 24.11.2020: https://gemeindebund.at/feuerwehr-steht-fuer-massentests-bereit/

Antworten: 4

25. Nov. 2020, 14:48 textad4091

Massentests

Ich dachte da eher an das Bundesheer, die kennen sich mit Abstrichen bestens aus (Aus den Karikaturen der Salzburger Nachrichten)

26. Nov. 2020, 21:43 Efal

Massentests

Was sagt die Österreichische Covid19 Expertenkomission, ursprünglich von Van da Bellen und Sebastian Kurz eingesetzt: Massentest Fazit: Keine Signifikante und Nachhaltige Auswirkung auf die Infektionskurven, im GEGENTEIL durch falsches Sicherheitsgefühl wird die Zahl der Infizierten im Jänner 2021 sprunghaft ansteigen In den Sand setzen von 200 Millionen€ Steuergeld (Ende) Andere Länder werden dieses Szenario wohl mit ihren Experten auch durchgesprochen haben Bundeskanzler Sebastian Kurz weiß es besser https://kurier.at/politik/ausland/strategieaenderung-slowakei-rueckt-von-landesweiten-massentests-ab/401111007 Um die ganze Logistk zu ersparen, die Ressourcen des medizinischen Personals zu schonen und Menschenansammlungen zu vermeiden, könnte man ja die Testkits kostenlos zustellen lassen. Für die Anwendung könnte man als Anleitung ein Video machen, das man über soziale Medien und Fernsehen den Bürger näher bringt Die einzelenen Personen könnten am besten abschätzen wann sozialer Kondakt bevorsteht und somit zeitnah sich testen Mit der Ersparnis (2 Drittel der Kosten) aus der Abwicklung, könnte man für Menschen bei denen es wichtig ist, Personen mit vielen Kontakten, ein Dritten und Vierten Test verwenden oder für das wichtige Contact tracing verwenden - damit es endlich wieder funktioniert

05. Dez. 2020, 14:51 Efal

Massentests

Für die nächste Welle werden die verantwortlich gemacht (auch wenn zu unrecht), die nicht Testen waren Drum testen gehen

05. Dez. 2020, 16:50 meki4

Massentests

Jetzt mal eine ernste Frage! Wenn ein Bauer testen geht, ohne Symtome dann positiv getestet wird, und dann aus dem Verkehr gezogen wird - hat der dann eine Garantie, das der Maschinenring oder sonstige soziale Betriebshilfe die Tiere des Bauern versorgen - oder sollen die dann verrecken? Ich habe zu dem Thema vorige Woche ein Thema eröffnet, weil in meiner weiteren Umgebung ein schwer an covid erkrankter Bauer im Stich gelassen wurde. BG Meki

ähnliche Themen

  • 9

    Probleme mit Fendt Allradantrieb

    Wer kennt dieses Problem: Bei meinem Fendt 414 Vario geht etwa alle 1000 Betriebstunden die Kardanwelle zu Bruch, dh die Gleichlaufgelenke (Lager) der Welle sind kaputt. Leider kann mir keiner sagen w…

    6629930 gefragt am 26. Nov. 2020, 12:02

  • 2

    TTV 630 macht Geräusche wenn er länger steht in derHydraulik

    Hallo zusammen mein TTV 630 macht seit kurzer Zeit Geräusche in der Hydraulik wenn er über Nacht steht. Es ist wie wenn er Luft zieht am Anfang nach dem Starten, hat einer schon so ein Problem gehabt …

    Gjohn gefragt am 25. Nov. 2020, 20:21

  • 3

    John Deere 6300

    Hallo Kollegen weiß jemand von euch ob man bei einem John Deere 6300 einen Drehsitz montieren kann, und sich so einigermaßen umdrehen kann? Hat vielleicht jemand einen ? Baujahr 1993. Danke für die An…

    Reini0664 gefragt am 25. Nov. 2020, 18:06

  • 3

    Bio-Soja Anbau und Untersaaten

    Hallo, wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen im Bio-Ackerbau hinsichtlich Anbau von Soja mit diversen Untersaaten hat. Habe schon öfters von Leindotter als Untersaat gelesen, aber noch kein…

    franz.s gefragt am 25. Nov. 2020, 15:18

  • 0

    Untersaaten bei Bio-Soja

    Hallo, wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen im Bio-Ackerbau hinsichtlich Anbau von Soja mit diversen Untersaaten hat. Habe schon öfters von Leindotter als Untersaat gelesen, aber noch kein…

    franz.s gefragt am 25. Nov. 2020, 15:17

ähnliche Links