Motortemperatur

12. Juli 2020, 17:25 ts91

Motortemperatur

Hallo Bitte um Info Kann ein verschmutzter Kühler beim Metrac zur Überhitzung des Motors und Leistungsschwäche ausreichen oder muss ich nach anderen Problem weitersuchen. Habe nur gesehen, dass der Kühler stark verschmutzt ist. Danke

Antworten: 9

12. Juli 2020, 18:34 ek

Motortemperatur

Ich würde den Kühler ausblasen, hilft es dann schau das er sauber bleibt, hilft es nix kannst den Kühler wieder mit Staub oder ähnlichen dicht machen und weitersuchen....

12. Juli 2020, 18:34 zehentacker

Motortemperatur

Hallo! Ein verschmutzter Kühler kann natürlich ein Grund für einen heißen Motor sein und muss sowieso auf alle Fälle gereinigt werden. Die erste, schnelle und günstige Fehlersuche überhaupt. Das gehört doch zur normalen Wartung eines Gerätes. Ob der Motor wegen der Überhitzung einen Schaden hat oder ein anderes Gebrechen siehst dann.

12. Juli 2020, 18:37 golfrabbit

Motortemperatur

Obacht! Verdreckte Kühlrippen(durch Grassamen...) führen schneller zum Hitzetod des Motors als man denkt. Besonders ältere Modelle haben noch zu grobe Schutzgitter und lassen viel Schmutz bis zum Kühler durch - bei der Reinigung aber auch nicht den Luftfilter vergessen - nur ein Motor der frei atmen kann, bringt Leistung. Kühlwasser und Motoröl im Maximumbereich halten und keine Würgepartien mit den kleinen Dieseln aufführen. Wenn dann noch regelmäßig Filter, Öl und wichtig auch Diesel-Grob- und Feinfilter gewechselt wird, dann hat man auch lange Freude an der Bergbauernarbeit. Allzeit gute/unfallfreie Fahrt! Hannes

12. Juli 2020, 19:24 ts91

Motortemperatur

Ausgeblasen wird er regelmäßig, nur jetzt ist mir aufgefallen dass zwischen den Rippen trotzdem einiges los ist. Temperatur Problem hatte ich bis jetzt noch nie, deshalb bin ich überrascht. Hoffentlich nichts schlimmeres

12. Juli 2020, 20:07 grasi1

Motortemperatur

Wenn er trotzdem schon mal heiß gelaufen ist, ist meist die Zylinder kopfdichtung hinüber, das wäre dann auch mit dem leistungsverlust denkbar!

12. Juli 2020, 20:27 ts91

Motortemperatur

Aber das Interessante ist, erst nach ca 1-2 Stunden Arbeit fängt das Problem an. Temperaturanstieg und Leistung weck

12. Juli 2020, 22:16 Joe_D

Motortemperatur

es kann auch sein, dass die Kühlerverschaubung nicht mehr dicht ist. Dadurch entsteht kein "Betriebsdruck" im Kühlwassersystem und die Pumpe bringt das Kühlmittel nicht mehr aus dem Motor. Ähnlich einer normalen Zentralheizung ....ohne Druck funktioniert es nicht wiklich

18. Juli 2020, 20:52 Der

Motortemperatur

Was genau heißt "Leistungsverlust"? Was passiert da genau? Hab grad keine Vorstellung davon.

18. Juli 2020, 21:39 seco2

Motortemperatur

Kühler ausbauen und vorsichtig auswaschen wenn es sich um ein Reform Gerät handelt

ähnliche Themen

  • 1

    Unimog 411 U30

    Hallo, habe seit kurzem einen Unimog mit ochsenblutrotem Rahmen. Kennt jemand die richtige RAL? Welches Grün passt dazu. Mir würde ein helles Grün gefallen, kenne aber auch diese RAL nicht. Wer kennt …

    tom.g gefragt am 12. Juli 2020, 20:29

  • 16

    Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer

    Grüß euch. Ich würde gerne wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Planungsbüro Minichshofer gemacht hat. Stimmt es wirklich das man 10 bis 15% der baukosten einspart wen man mit ihnen Baut und …

    hanspeter.s gefragt am 12. Juli 2020, 16:45

  • 3

    Stationärer Futtermischer 2,5m3

    Hallo, habe vor 10 bis 12 Milchkühe mit einem elektrischen stationär futtermischer zu versorgen. Nicht TMR den mind. 1/3 soll heu extra vorgelegt werden. In den mischer soll nur Gras und maissilage au…

    Christoph gefragt am 12. Juli 2020, 14:55

  • 3

    Fertigung eines Schiebetor für eine Scheune

    Hallo möchte mir ein Schiebetor für eine Scheune selber machen, ist es besser die Eckeverbindung in 45 Grad oder Stumm aneinander zu Schweißen, mit Knotenblech an den Ecken. Größe ca. B 4,20m x H 4,10…

    Little gefragt am 12. Juli 2020, 08:30

  • 0

    Panonische Winterwicke

    Hallo zusammen ! Bin Bio-Landwirt seit über 20 Jahren und möchte erstmals panonische Winterwicke zum Drusch für Ernte 2021 anbauen ! Hat jemand Erfahrung von euch ?

    Sick gefragt am 11. Juli 2020, 21:28

ähnliche Links