- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
12. Juli 2020, 16:45 hanspeter.s(29a8)
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Grüß euch. Ich würde gerne wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Planungsbüro Minichshofer gemacht hat. Stimmt es wirklich das man 10 bis 15% der baukosten einspart wen man mit ihnen Baut und wie ist der Kundenservice bei denen? Würde mich über Antworten freuen jedoch nur von Personen die schon Erfahrungen mit denen gemacht haben. LG
Antworten: 14
12. Juli 2020, 16:55 MC122
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Hallo, Wir bauen gerade einen Stall mit ihnen. Bin jeden Tag über die Entscheidung froh. Kundenservice ist top und es ist immer jemand erreichbar. Die Kommunikation zu den einzelnen Firmen läuft ganz anders ab, als wenn man es als Privatperson macht. Ob es am Ende die 10 bis 15% werden kann ich noch nicht sagen, denn das Planungsbüro kostet auch Geld. Aber was ich sagen kann, die Güllegrube war um 15.000 Euro billiger.
12. Juli 2020, 17:13 xaver75
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
@MC122 Wie groß ist die Güllegrube, mit oder ohne Decke? mfg
12. Juli 2020, 19:42 MC122
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
@xaver: 12x3 mit Decke
12. Juli 2020, 20:17 hanspeter.s
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
MC122 Wie viel hättest für die Grube zahlen müssen ohne dem Planungsbüro?
12. Juli 2020, 20:21 grasi1
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Also, das die Güllegrube um 15000 Euro billiger sein sollte, das kann ich nicht glauben, haben auch eine gebaut , allerdings um einiges größer, ,wenn die auch um 15000 Euro billiger gewesen wäre, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Schön bei der Wahrheit bleiben!
12. Juli 2020, 20:29 xaver75
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Mir kommt das auch zu viel vor, bei 12m Durchmesser mit befahrbarer Decke kann von den Säulen her sicher wo gespart werden, ein wenig durch bessere Konditionen beim Materialeinkauf … aber nicht so viel. ,-) mfg
12. Juli 2020, 22:23 MC122
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Ok hier die Wahrheit. Im Gespräch mit dem Vorarbeiter der Grubenbaufirma kam auch das Thema Kosten auf. Und er wahr sehr über unseren Gesamtpreis verwundert und meinte im Normalfall zahlt man aktuell zwischen 10k und 15k mehr für die selbe Grube. Ich kann ihm jetzt glauben oder nicht.
12. Juli 2020, 22:47 eklips
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Müsste man jetzt wissen, was die Grube konkret kostet, um die Glaubwürdigkeit beurteilen zu können und was da alles dabei oder nicht dabei ist.
12. Juli 2020, 23:08 MC122
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
36k komplett
12. Juli 2020, 23:16 grasi1
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
14,5 *5 um 51000, ohne baggerarbeiten!
13. Juli 2020, 12:53 MC122
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Von wann sind eure Preise?
13. Juli 2020, 13:03 MC122
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Von wann sind eure Preise?
13. Juli 2020, 14:16 mihoel2101
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Ist halt die Frage, ob da der Bagger schon dabei ist bei den 36000. Mein Preis für 11x3m aus 2017 war 22000 inklusive befahrbare Decke als Festmistlager (B5 C3A frei), aber ohne Bagger. Nur ein Mann von der Firma, der Rest von uns gestellt....
16. Juli 2020, 21:02 maurerhof
Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer
Hallo Hanspeter Wir haben 2008 mit Minichhofer den Stall umgebaut. Bei uns wurde der gesamte Umbau geplant, Aufstallung und Entmistung ausgeschrieben, bewertet und vergeben. Die Betonarbeiten haben wir selbst ausgesucht und vergeben. Durch seinen Angebotsvergleich und gemeinsame Nachverhandlung ergab sich allein bei den reduzierten Baustahlpreisen schon mehr Einsparung als er gekostet hat. Am Besten kannst du das Know How von ihm und seinem Team bei einem Neubau ausschöpfen und es wird sich sicher auszahlen. Ich würde mich nicht allein auf einer Güllegrube damit aufhängen. Viele Grüße Franz
ähnliche Themen
- 1
Unimog 411 U30
Hallo, habe seit kurzem einen Unimog mit ochsenblutrotem Rahmen. Kennt jemand die richtige RAL? Welches Grün passt dazu. Mir würde ein helles Grün gefallen, kenne aber auch diese RAL nicht. Wer kennt …
tom.g gefragt am 12. Juli 2020, 20:29
- 9
Motortemperatur
Hallo Bitte um Info Kann ein verschmutzter Kühler beim Metrac zur Überhitzung des Motors und Leistungsschwäche ausreichen oder muss ich nach anderen Problem weitersuchen. Habe nur gesehen, dass der Kü…
ts91 gefragt am 12. Juli 2020, 17:25
- 3
Stationärer Futtermischer 2,5m3
Hallo, habe vor 10 bis 12 Milchkühe mit einem elektrischen stationär futtermischer zu versorgen. Nicht TMR den mind. 1/3 soll heu extra vorgelegt werden. In den mischer soll nur Gras und maissilage au…
Christoph gefragt am 12. Juli 2020, 14:55
- 3
Fertigung eines Schiebetor für eine Scheune
Hallo möchte mir ein Schiebetor für eine Scheune selber machen, ist es besser die Eckeverbindung in 45 Grad oder Stumm aneinander zu Schweißen, mit Knotenblech an den Ecken. Größe ca. B 4,20m x H 4,10…
Little gefragt am 12. Juli 2020, 08:30
- 0
Panonische Winterwicke
Hallo zusammen ! Bin Bio-Landwirt seit über 20 Jahren und möchte erstmals panonische Winterwicke zum Drusch für Ernte 2021 anbauen ! Hat jemand Erfahrung von euch ?
Sick gefragt am 11. Juli 2020, 21:28
ähnliche Links