Unimog 411 U30

12. Juli 2020, 20:29 tom.g(ve24)

Unimog 411 U30

Hallo, habe seit kurzem einen Unimog mit ochsenblutrotem Rahmen. Kennt jemand die richtige RAL? Welches Grün passt dazu. Mir würde ein helles Grün gefallen, kenne aber auch diese RAL nicht. Wer kennt sich aus?

Antworten: 1

12. Juli 2020, 21:46 Suedsteierer

Unimog 411 U30

Hallo, zu den verschiedenen Farbkombinationen beim Unimog, die vom Modell und Baujahr abhängen, gibt es seitenlange Abhandlungen. Allerdings sind die Farben nur sehr selten RAL-Farbtöne, sondern meistens DB (Daimler-Benz) Farbtöne. Der Rahmen wurde nur bis ca. 1959/60 in "Ochsenblut" (offizielle Bezeichnung DB 3575 Chassisrot) lackiert und die Standard-Farbe Grün war bis ca. 1966 der Farbton Unimog Grün DB 6286. Ich rate dir, das Forum des Unimog Clubs Gaggenau (www.unimog-community.de) aufzusuchen und dort die vorhandenen Informationen zu lesen. Falls dann noch Fragen offen sind, kannst du bei fast 10.000 Mitgliedern auf kompetente Antwort hoffen und wirst auch bei allen technischen Fragen gut beraten. Da gibt es kaum ein Thema, das noch nicht behandelt wurde........... Viele Grüße aus der Südsteiermark

ähnliche Themen

  • 1

    Subaru Robin EX 27

    Hallo ich habe einen Motormäher mit einem Subaru Motor, aber dieser läuft am stand unrund unruhig wenn man auf den motor schaut sieht man das gasgestänge welches vom motorblock zum vergaser geht sich …

    SteyrSteyr gefragt am 13. Juli 2020, 17:58

  • 1

    BCS 406 Mähwerk, Betriebsanleitung

    Hallo. Habe ein Vogel u. Noot BCS 406 Scheibenmähwerk zuhause. Habe aber die Betriebsanleitung nicht dabei. Hat vielleicht jemand eine solche zuhause die er nicht mehr braucht? Da wäre mir sehr geholf…

    gabriel.h gefragt am 13. Juli 2020, 17:26

  • 9

    Motortemperatur

    Hallo Bitte um Info Kann ein verschmutzter Kühler beim Metrac zur Überhitzung des Motors und Leistungsschwäche ausreichen oder muss ich nach anderen Problem weitersuchen. Habe nur gesehen, dass der Kü…

    ts91 gefragt am 12. Juli 2020, 17:25

  • 16

    Erfahrungen mit Planungsbüro Minichshofer

    Grüß euch. Ich würde gerne wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Planungsbüro Minichshofer gemacht hat. Stimmt es wirklich das man 10 bis 15% der baukosten einspart wen man mit ihnen Baut und …

    hanspeter.s gefragt am 12. Juli 2020, 16:45

  • 3

    Stationärer Futtermischer 2,5m3

    Hallo, habe vor 10 bis 12 Milchkühe mit einem elektrischen stationär futtermischer zu versorgen. Nicht TMR den mind. 1/3 soll heu extra vorgelegt werden. In den mischer soll nur Gras und maissilage au…

    Christoph gefragt am 12. Juli 2020, 14:55

ähnliche Links