- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sicht der Tierärzte auf Braunvieh
Sicht der Tierärzte auf Braunvieh
04. Juli 2020, 22:53 norbert.s(suk5)
Sicht der Tierärzte auf Braunvieh
So es muss sein. Da ja Tierärzte recht arm sind und zunehmend immer weniger beim Bauern verdienen, mache ich mir um die Armen Gedanken: Nein Scherz bei Seite, man nehmen die Bauernvertreter und die Vet Uni mal die Tierärzte in das Visier Ich bin im Süden von OÖ daheim, leider gibt es hier kaum Braunvieh. Daher hat kein Tierarzt nur annähernd "Tau" dass Braunvieh nicht fett sind wie Fleckvieh. Es bleibt immer das selbe Streitgespräch, ich verweise immer auf aktuelle Bilder der Braunvieh Zeitung doch auch das reicht den A**en nicht. Nein meine Braunvieh sind nicht ideal, "DA SCHAUEN DIE KNOCHEN RAUS". Sag ich dann immer, hast schon mal einen bladen Marathon Läufer gesehen. Fakt ist meine Herdenleistung ist bei 8900 liter, und 3,5 Eiweiss und das alles ohne mechanische Hilfsmittel wie Futterroboter, Chip usw. Fakt 2 ist auch Hochleistungs Braunvieh ist knöchern. Wer kann das den mal erklären! Haben die echt nur mehr Fleckvieh im Schädel. Sorry, aber wenn einenm die A''en die eh jeden Tag teuerer werden auch noch unbebildete *** in die Ohren labbern, werde ich allergisch!
Antworten: 3
05. Juli 2020, 00:14 xaver75
Sicht der Tierärzte auf Braunvieh
Wenn die Kühe trächtig werden und gesund sind, dürfen da ruhig die Knochen rausschauen, ……….. nur wenn einen der Tierarzt hinweist, das die Kühe zu mager sind und dadurch nicht trächtig werden, finde ich es unpassend, über die Kompetenz der Tierärzte bei der Besamung in landwirtschaftlichen Foren herzuziehen. ,-) Hast Du Dir schon mal Gedanken über den Eigenbestandsbesamerkurs gemacht? mfg
05. Juli 2020, 07:27 Vollmilch
Sicht der Tierärzte auf Braunvieh
Guten Morgen! "Fakt 2 ist auch Hochleistungs Braunvieh ist knöchern." Sind 8900 kg Milch bei Braunvieh schon "Hochleistung"? Meinem Tierarzt ist mein FV zu fett, und da hat er recht. Alles Gute! Vollmilch
05. Juli 2020, 09:59 maegger
Sicht der Tierärzte auf Braunvieh
Hallo Norbert, Ich kann dir eine Rückenfettdicke- Messung deiner Herde anbieten, inkl. Auswertung. Dann weißt du über den Ernährungszustand deiner Herde bescheid und kannst ganz objektiv beurteilen ob die Körperkondition passt oder nicht. Vor allem beim Fleckvieh erleben wir oft eine Überraschung, eine Herde die der Landwirt optisch als eher zu fett betrachtet ist dann auf einmal zu knapp Konditioniert oder ist sehr heterogen in den Werten. Grüße
ähnliche Themen
- 2
Krone Frontmähwerk dreht durch
Unser Krone Frontmähwerk will nicht mehr. Die rechte Schwadtrommel, durch die der Antrieb geht dreht sich beim Einschalten, das Mähwerk läuft auch normal weg, wenn man aber ins Gras reinfährt, bleiben…
179781 gefragt am 05. Juli 2020, 22:39
- 16
Hilfe meine Krone 1250MC funktioniert die Netzbindung plötzlich nicht mehr
Habe bei meiner Krone das Problem das das Netz nicht mehr einzieht. Das Netz geht ein Stück hinein und dann steht die Netzeinrichtung. Was kann das sein die Presse ist eigentlich immer gut gegangen. M…
Sem89 gefragt am 05. Juli 2020, 21:09
- 0
Reform Metrac G4x mit Novalpin 261B
Würde das so funktionieren? Lg Lukas
Lukas gefragt am 05. Juli 2020, 20:40
- 17
Anschluss an Abwasserkanal
Hallo! Meine vollbiologische Kleinkläranlage wird in Kürze die behördliche Altersgrenze erreichen. Dann muss ich eine neue bauen oder an den Abwasserkanal der Gemeinde anschließen. Das Problem dabei i…
georg.o gefragt am 05. Juli 2020, 19:35
- 4
Kreiselheuer Krone KW 6 02 6
Ich hätte gerne ein paar Erfahrungswerte (positive & negative) über den genannten Kreiselheuer. Wäre es möglich diesen am Hang mit 70PS zu betreiben, hat immerhin 700kg und würde sich das eurer Meinun…
Coupe007 gefragt am 05. Juli 2020, 09:54
ähnliche Links