- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kreiselheuer Krone KW 6 02 6
Kreiselheuer Krone KW 6 02 6
05. Juli 2020, 09:54 Coupe007
Kreiselheuer Krone KW 6 02 6
Ich hätte gerne ein paar Erfahrungswerte (positive & negative) über den genannten Kreiselheuer. Wäre es möglich diesen am Hang mit 70PS zu betreiben, hat immerhin 700kg und würde sich das eurer Meinung mit der Aushubhöhe ausgehen? Fahre momentan mit einen Deutz 2.52 Hydro Super (Eigengewicht leider nicht bekannt) ohne Probleme. Bin für alle Infos und Meinungen dankbar!
Antworten: 4
05. Juli 2020, 11:39 breiti
Kreiselheuer Krone KW 6 02 6
Servus! Fahre auch mit dem selbem Kreisler am Hang, ehem. Bergbauernzone 3. Ligr. Breiti
05. Juli 2020, 18:26 Fichtenbauer
Kreiselheuer Krone KW 6 02 6
Servus Fahre denselben Kreisler mit einen Geo Trac 70ig also selbe PS Klasse. Hab keine Probleme mit dem Gewicht, um die nötige Aushubhöhe zu erreichen muss ich das Hubwerk auf die Langlöcher stellen dann hebt er höher.
05. Juli 2020, 22:46 Fritzenbauer
Kreiselheuer Krone KW 6 02 6
Hallo Fahre einen Krone KW 6.72/6 mit einem 70 Geo Läuft gut bin aber nicht im wirklich steilen Gelände unterwegs. Es würde aber nicht schaden in der Front ein paar Gewichte einzuhängen (hat kein Fronthubwerk). LG
06. Juli 2020, 00:07 max.m
Kreiselheuer Krone KW 6 02 6
Hallo, habe selber einen. Fahre mit einem 1650 Lindner, auch teilweise steiles Gelände. Zum Fahren geht es gut nur wenn du ihn am Hang ausheben willst schaden Frontgewichte sicher nicht. Aushubhöhe ist bei mir gerade ausreichend, mehr als 20cm sinds aber nicht. Mit dem Streubild bin ich zufrieden und die Nachlaufeigenschaften sind super. Einziges Problem, welches mich stört ist, dass er wenn man die Ausleger ein bisschen hochklappt und dann quer in angelehntes Gelände fährt (muss wirklich nicht steil sein) sakt einer ab und der andere geht nach oben. LG
ähnliche Themen
- 1
Steyr 8130 Luft in der Bremse
Hallo, Hätte da eine Frage zur Bremse vom Steyr 8130. ich habe seit einiger Zeit das Problem das ich irgendwo Luft in das Bremssystem bekomme. Die Bremsflüssigkeit wurde bereit getauscht und auch saub…
2006erwins gefragt am 06. Juli 2020, 09:02
- 2
Krone Frontmähwerk dreht durch
Unser Krone Frontmähwerk will nicht mehr. Die rechte Schwadtrommel, durch die der Antrieb geht dreht sich beim Einschalten, das Mähwerk läuft auch normal weg, wenn man aber ins Gras reinfährt, bleiben…
179781 gefragt am 05. Juli 2020, 22:39
- 16
Hilfe meine Krone 1250MC funktioniert die Netzbindung plötzlich nicht mehr
Habe bei meiner Krone das Problem das das Netz nicht mehr einzieht. Das Netz geht ein Stück hinein und dann steht die Netzeinrichtung. Was kann das sein die Presse ist eigentlich immer gut gegangen. M…
Sem89 gefragt am 05. Juli 2020, 21:09
- 0
Reform Metrac G4x mit Novalpin 261B
Würde das so funktionieren? Lg Lukas
Lukas gefragt am 05. Juli 2020, 20:40
- 17
Anschluss an Abwasserkanal
Hallo! Meine vollbiologische Kleinkläranlage wird in Kürze die behördliche Altersgrenze erreichen. Dann muss ich eine neue bauen oder an den Abwasserkanal der Gemeinde anschließen. Das Problem dabei i…
georg.o gefragt am 05. Juli 2020, 19:35
ähnliche Links