- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welchen Kleintraktor für steiles Gelände - Hobbylandwirt
Welchen Kleintraktor für steiles Gelände - Hobbylandwirt
03. Mai 2020, 17:21 tobias.b(edx9)
Welchen Kleintraktor für steiles Gelände - Hobbylandwirt
Hallo zusammen, benötige mal eure Erfahrung. Habe eine Streuobstwiese am Hang mit ca. 0,7 ha. Bisher: Mähen mit Balkenmäher Äpfel aufsammeln per Hand und transportieren der Säcke abwärts zum PKW-Anhänger. Alles was rund um Baumschnitt und Baumfällung anfällt wird "von Hand" abtransportiert. Soweit, sogut. Da ich nicht jünger werden (Anfang 40) und meine familiären Erntehelfer mehr oder weniger motiviert sind benötige ich zukünftig technische Unterstützung. Anforderungen an einen Traktor: Hangtauglich Niedrig (um auch unter den herabhängenden Ästen durchzukommen) Abtransport der aufgelesenen Äpfel mithilfe von Heckmulde oder vorhandenem 750kg-PKW Anhänger Mähen mit Heckmulcher Allrad ist Pflicht Eventuell aber kein Muss, Anschluss für Holzspalter Wie sinnvoll sind hier Vierradbremsen? Budget: max. 15.000 Danke für jeden Tipp! Viele Grüße Tobi
Antworten: 3
03. Mai 2020, 19:38 Ferdi
Welchen Kleintraktor für steiles Gelände - Hobbylandwirt
Evtl. ein guter Steyr 8055 Allrad, sind manchmal mit 25km/h typisiert u. daher kein Pickerl notwendig.
03. Mai 2020, 19:43 Suedsteierer
Welchen Kleintraktor für steiles Gelände - Hobbylandwirt
Hallo, bei diesen relativ geringen Ansprüchen kannst du (fast) alles nehmen, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis passt: Wenn du auf Oldtimer und Ausfahrten stehst, vielleicht ein kleiner Lindner mit Allrad (LW 17A, BF 20/22 A), sonst auch ein Knickschlepper von Holder, Goldoni, Carraro etc., evtl. auch ein kleiner Same (Delfino 35) oder ein reiner Weingartenschlepper mit Allrad. Vierradbremse wäre natürlich ein Vorteil und ist oft bei den kleinen Steyr Allrad (540/548/8055) vorhanden. Ich würde mir Zeit nehmen und nach einem gut gepflegten und gewarteten Fahrzeug aus Erst-oder Zweitbesitz suchen, bei dem die Wartungsarbeiten und die Reparaturen dokumentiert sind. Wenn jemand nach 20 oder 30 Jahren Besitz nichts zu seinem Fahrzeug sagen kann, am besten weiter suchen.......... Viele Grüße und viel Glück bei der Suche
03. Mai 2020, 20:26 richard.k
Welchen Kleintraktor für steiles Gelände - Hobbylandwirt
Den hab ich für diese Arbeiten. Der tuts völlig für deine Anforderungen. https://www.landwirt.com/gebrauchte,2308299,Antonio-Carraro-Tigre-3200-.html LG, Richard
ähnliche Themen
- 7
Tracking APP
Guten Tag! Na also, jetzt doch. Lest mal weiter: http://www.msn.com/de-at/nachrichten/coronavirus/kurz-beraterin-jeder-wird-eine-app-haben/ar-BB13ziCf?ocid=ientp Die österreichische Kanzler-Beraterin …
Hans_Gr gefragt am 04. Mai 2020, 14:21
- 3
Deutz Fahr Keyline
Hallo liebe Forumskollegen Ich beabsichtige mir in nächster eine Deutz Keyline zuzulegen. Entweder mit 75 oder 85 PS Meine Frage wäre nun wieviel Rabatt in der Regel vom Händler zu bekommen sind. Ist …
stefan.l gefragt am 04. Mai 2020, 12:42
- 3
Aufwandsentschädigung Maschinenunterstellung
Habe eine Zapwellenbetriebenen Meterholzspalter untergestellt. Von mir wird die Vermittlung, Wartung, Gebäude, und Stundenliste zur Verrechnung geführt. Der MR .. macht dann die Gebührenabrechnung. Fr…
GerhardEggerding gefragt am 04. Mai 2020, 11:16
- 0
Weidemann 1115p22 Mittelgelenk
Hallo Ich habe einen Weidemann 1115 P22 Da er schon etwas "betagt" ist (BJ.2002) und beim Fahren und Schwenken sehr dolle "Schläge" macht, möchte ich gerne die Gelenklager vom Knickgelenk tauschen. Di…
helmut.l gefragt am 04. Mai 2020, 08:13
- 0
Schaf melken
Hallo,weiß jemand welches Melk Vakuum man für's Schafe melken einstellen sollte ? Und kann man für Ziegen die selbe melkmaschine nehmen,oder ist die von der Größe unpassend? Danke :-)
Anne.M gefragt am 04. Mai 2020, 07:09
ähnliche Links