Frischholzernte derzeit einschränken

25. März 2020, 21:10 maxima

Frischholzernte derzeit einschränken

so lautet ein Artikel auf Landwirt-media.com Sehr interessant. Die österr. Landwirte mögen die Schlägerung von Frischholz einstellen weil die Rundholzübernahme nicht mehr gesichert ist. Ausländisches Holz wird anscheinend übernommen. Es fahren täglich eine große Anzahl an LKWs mit Anhänger und auch Güterzüge von Tschechien nach Österreich - beladen mit Holz!!! Während in Österreich genug geschlägertes Holz auf Abfuhr wartet. Sollten wir nicht zuerst auf die Landwirte im eigenen Land schauen? Der Landwirt ums Eck produziert uns Grundnahrungsmittel auch in Krisenzeiten. Darum gebührt denen wohl der größte Dank.

Antworten: 4

25. März 2020, 21:26 meki4

Frischholzernte derzeit einschränken

Unsere ganzen Kammerräte sind sowieso von der Holzindustrie gekauft. Vor Jahren haben sie den Saglern geholfen mit Gründung von WWG´s und "Holzmobilisierung aus dem Kleinwald". Als die Sturmschäden und das Käferproblem begonnen haben, da setzt sich niemand für uns ein. Auch die Rückewagen Vorführung am Grenzübergang hat uns auch keinen € mehr im Börsl gebracht. Jetzt wärs an der Zeit, wenn nach der Wahl der Hr. Schm.... auch den Mund dazu öffnen würde. Aber bei seiner monatlichen Gage ist es ihm egal, ob unser Holz an der Forststraße vergammelt. BG M.

25. März 2020, 21:41 nicotiana

Frischholzernte derzeit einschränken

Auch aus Ungarn Blochholz, Faserholz, Brennholz. Vlt. momentan nicht.

26. März 2020, 10:57 farmerJT

Frischholzernte derzeit einschränken

Wegen dem Klopapier-Mangel-Hamsterkäufen, müsste frisches Schleifholz doch rege Nachgefragt sein oder?

26. März 2020, 22:59 Bloch1

Frischholzernte derzeit einschränken

Die WWGs sind nur mehr Händler da sie zu einer Gmbh zusammengeführt sind. Sie bekommen von der Holzindustrie 1,5-2,5 Euro pro Festmeter für den Einkauf. Die WWG Frachtet zwar ab wird aber auf Lager in den offen Sägewerken gelagert und keiner weiss wann es Gemessen wird und wie der Preis ist, musst dafür Unterschreiben das du mit den Bestimmungen Einverstanden bist. Hauptsache sie Verdienen. Die Holzindustrie will nur Verdienen denen ist egal wo das Holz herkommt billig muss es sein. Die Fracht vom Ausland ist auch zu billig. PEFC Zertifizierung ist scheinbar egal.

ähnliche Themen

  • 16

    Fragen zu unserem Neueinstieg in die Landwirtschaft

    Hallo liebes Landwirt-Forum Wir sind ein Paar, dass in naher Zukunft in der Landwirtschaft selbstständig machen möchte. Zum Start unseres Projekts haben wir ein paar Fragen und hoffen, dass uns hier w…

    kevin.h gefragt am 26. März 2020, 20:46

  • 0

    Was fütter ihr euren Trockenstehern

    Hallo! Wir beabsichtigen auf Heumilch umzustellen. Wie sieht eure Futterration für die Trockensteher aus. Vielen Dank für Beispiele. LG Watcher

    watcher gefragt am 26. März 2020, 19:47

  • 3

    Tretmist

    Hallo zusammen, hat von euch jemand mehr erfahrung mit Tretmiststall, würde gerne meinen alten Stall (früher Anbindehaltung Milchkuh) auf Tretmist für Bullenmast umbauen . Bin aktuell am überlegen ob …

    matze.n gefragt am 26. März 2020, 19:21

  • 0

    Mein Herz blutet

    Habe jetzt keine Ausländer mehr die für einen Hungerlohn 12 Stunden Arbeiten.

    browser gefragt am 26. März 2020, 19:08

  • 2

    Steyr 9086_Zapfwellendrehzahlanzeige

    Hallo Kollegen, bitte um Info, was als nächstes zu prüfen wäre, wenn trotz Sensortausch(es handelt sich um die 2polige Ausführung) keine Drehzahl am Display angezeigt wird. Die Lochscheibe auf der Zap…

    sd12 gefragt am 26. März 2020, 17:47

ähnliche Links