Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

30. Jan. 2020, 20:24 Profi26

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

Habe soeben gelesen das die övp also unsere Vertreter für eine Erhöhung des Dieselpreises zustimmte, alle waren dafür! Wie lange sollen wir uns das noch gefallen lassen, Dieselpreiserhöhung, Einheitswerterhöhung,.. SVB Erhöhung,...das ist alles was steigt ausser das Bauernprodukt..Sage schon mal Danke. Hoffentlich denken die anderen am 1 März auch daran.

Antworten: 9

30. Jan. 2020, 20:30 Profi26

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200130_OTS0108/fpoe-schmiedlechner-die-bauernbuendler-stimmten-gegen-das-dieselprivileg

30. Jan. 2020, 21:27 179781

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

....... die övp also unsere Vertreter ........ Das begreifen immer noch viele nicht, dass die Bauern der ÖVP nichts mehr wert sind. Und dass der Bauernbund keine Bauernvertretung mehr ist, sondern die Parteivertretung gegenüber den Bauern. Gottfried

30. Jan. 2020, 22:52 joko68

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

Hallo Vielleicht kommt der Agrardiesel wieder? Wenn er nicht kommt wäre das ein starkes Stück. Eure Meinung dazu. mfg.

30. Jan. 2020, 23:15 Fetzerl

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

Hallo Kollegen, bitte zuerst die Presseaussendung der FPÖ lesen und richtig interpretieren! Es wurde einfach ein Antrag eines blauen Abgeordneten abgelehnt, der eine Beibehaltung des Dieselprivilegs (weniger Mineralölsteuer als bei Benzin) gefordert hat. Da war von Landwirtschaft noch gar nicht die Rede! Er hat die Ablehnung dann so umgedreht, als wären die Bauernbündler dagegen, den Dieselpreis für die Landwirtschaft zu senken - das stand aber nie zur Debatte! Eine hübsche Umdefinition, um von der Niederlage abzulenken... Die Abschaffung des Dieselprivilegs im Hinblick auf eine CO2-Besteuerung sehe ich auch als eine durchaus vernünftige Maßnahme - vielleicht kommt dann etwas mehr Kostenwahrheit in den Transport... Allerdings kann das nur Hand in Hand mit der Einführung eines Agrardiesels mit ordentlicher Absenkung der MöSt gehen - schon aus Wettbewerbsgründen innerhalb der EU. @Gottfried: obwohl ich selbst dem ganzen angehöre, ist deine Bemerkung gut nachvollziehbar! Das Problem ist leider ein politisches: bei jeder Entscheidung haben Politiker im Hinterkopf: "Mit welcher Alternative hab ich mehr Wähler?" und da sind die Alternativen, die die Landwirtschaft unterstützen, eher weniger. Einerseits, da die Gruppe der Landwirte immer kleiner wird und auch nicht mehr die treue Wählerschaft sind, andererseits, weil unterstützende Maßnahmen sofort Neider, Mißgunst und gerne schlechte Presse für einen Politiker bedeuten - daher halten sich viele zurück. LG, Franz

31. Jan. 2020, 06:59 florian.m

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

@Fetzerl Du hast schon recht mit deinen Worten an den Gottfried. Aber warum musste es soweit kommen. Vernünftige Politiker setzen sich für die Sache ein, nicht für Wählerstimmen. So etwas nennt man Klasse. Leider ist das heutzutage jedoch die extrem seltene Ausnahme. Traurig. Aber dann darf sich hier niemand wundern warum der BB keinen guten Ruf mehr genießt.

31. Jan. 2020, 08:14 2472660

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

wir bauern müssen lernen, uns selber für unsere anliegen einzusetzen. je kleiner eine berufsgruppe wird, desto wichtiger ist das. wir müssen von ärzten, anwälten, div. beratern, .... lernen, die haben auch wenig direkte politische vertretung und es geht denen allen nicht besonders schlecht..... wenn sich jemand anders für uns einsetzt, ist das natürlich eine willkommene unterstützung, aber verlassen dürfen wir uns darauf nicht mehr!

31. Jan. 2020, 08:35 yamahafzr

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

Aequitas Die Biodreckbeimischung , so wie du es nennst, ist gerade das was aus der Landwirtschaft kommt! Gerade Landwirte sollten froh sein wenn Rapsöl beigemischt wird. Wenn viele sagen das verlegt mir die Filter oder ruiniert mir die Einspritzanlage, warum funktioniert es dann bei den Autos??? Außerdem ist BIOkraftstoff CO2 neutral!

31. Jan. 2020, 21:23 ewald.w

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

was bei uns geschieht ist ja leider nicht mehr als das Gewissen beruhigen, auch wenn es grundsätzlich Sinn macht, für das Weltklima etwas zu tun. Europa hat nur mehr 5 % der Weltbevölkerung--um 1900 waren es noch satte 30 %. die Zukunft des Weltklima entscheidet sich heute in Afrika und Asien--Indien, Pakistan, Indonesien,China, Bangladesch etz dort spielt es sich ab, dort kommen alle paar Jahre die Einwohnerzahl von ganz Europa hinzu und alle wollen besser leben, was einher geht mit mehr Energieeinsatz und co2-Ausstoss. da können wir in Europa die Häuser noch so dick einpacken, ohne weltweiten Konsens zum Klimaschutz wird das nix. dieser ist derzeit fataler weise überhaupt nicht in Sicht.

01. Feb. 2020, 07:45 Richard0808

Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

@ewald.w wie kommst auf 5%? Hast da nur die EU Mitgliedsstaaten gezählt oder wie?

ähnliche Themen

  • 0

    Futteranschiebe Roboter

    Hallo, möchte mir eventuell einen Futteranschiebe Roboter mit Lockfütterung zulegen, welche könnt ihr empfehlen? Bzw wo liegen die Preislich? Danke für Infos

    markusschartmueller gefragt am 31. Jan. 2020, 19:38

  • 0

    Lindner 103

    Hallo hat von euch wer einen Geo 103 wie seid ihr Zufrieden (Motorleistung , Getriebe , Kupplung , usw...) Danke im vorraus.. Reperaturen bei wieviel Bst, Mit wieviel Bst. kann man ihn noch kaufen.

    Franzkarl gefragt am 31. Jan. 2020, 19:15

  • 0

    Traktor ca. 250PS

    Hallo! Bitte um eure Erfahrungen über JD 6250R, Fendt 828, Cvt/Cvx 240. Möchten zu 3. einen der Traktoren kaufen aufgrund der Händler in der Nähe. Bitte keine Markenkriege. Schönes Weekend. Lg Rudi

    Rudi147 gefragt am 31. Jan. 2020, 13:56

  • 0

    Welches Messrad?

    Hallo, möchte mir ein Messrad kaufen. Welche könnt ihr eurer Erfahrung nach empfehlen fürs Gelände? Preislich gibts die in jeder Kategorie... Danke, Martin

    Vierkanter gefragt am 31. Jan. 2020, 10:13

  • 0

    Case Farmall New Holland T5

    Hallo Möchte mir villeicht einen Case Farmall zulegen (Baugleich mit New Holland T5) Hat jemand Erfahrung mit diesem Traktor? Oder gibt es Probleme nit diesem Traktor? Danke im Voraus.

    Markus gefragt am 31. Jan. 2020, 09:30

ähnliche Links