Erfahrung mit Krasser Seilwinden

26. Nov. 2019, 20:35 günther.h(c6v15)

Erfahrung mit Krasser Seilwinden

Hallo zusammen, derzeit bin ich für meinen kleinen Wald (knapp 3 ha) auf der Suche nach einer dafür passende Seilwinde. Da es sich im preislichen Rahmen halten soll, denke ich natürlich an eine gebrauchte, mechanische Winde. Eine solche sollte für meine Anwendung völlig ausreichend sein. Bei meiner Suche bin ich auch über die Marke Krasser gestolpert. Die Winden sind offensichtlich eher selten (obwohl österreichisches Fabrikat), da einerseits die Angebote sehr überschaubar sind, andererseits kann ich kaum Erfahrungsberichte im Internet finden. Könnt Ihr mir etwaige Erfahrungen mitteilen bzw. spricht etwas gegen einen Kauf einer solchen Winde. Bereits im Voraus vielen Dank für Eure Infos. Schöne Grüße, Günther

Antworten: 4

26. Nov. 2019, 20:44 richard.k

Erfahrung mit Krasser Seilwinden

Hallo Günther, hab von der Marke leider noch nie was gehört. Wieviel billiger sind die denn als die "etablierten" Hersteller? LG, Richard

26. Nov. 2019, 20:57 Ferdi

Erfahrung mit Krasser Seilwinden

Könntest dir ja eine KGD z.B. 5,5t Winde kaufen. Die Schnürlwinden sind neu gar nicht so teuer und eben mit Garantie. Evtl. auch eine mit Funk u. Seilausstoß. Bei der KGD bekommt man auch die Schnürlwinden mit sehr gutem Zustand auch gebraucht öfters. Einfach suchen unter Kleinanzeigen und auch bei Gebrauchtmaschinen oben.

26. Nov. 2019, 21:04 eklips

Erfahrung mit Krasser Seilwinden

Krasser (Graz Seiersberg) ist/war in Österreich eigentlich weltbekannt, weil sie ja auch lange Traktoren - Berg- und Seilwindentraktoren gebaut haben. Kuriose Gefährte. Ganz so wenig Winden sind gar nicht im Umlauf. So gesehen ist Krasser etablierter als die "Etablierten". Ich denke, dass sie seit einiger Zeit nicht mehr produzieren, aber alle Ersatzteile liefern. Bei den älteren Winden wird man da kaum etwas brauchen, sind aber halt nicht zeitgemäß. MAn müsste sich anschauen, was du da konkret im Auge hast. Webseite (dürfte jahrelang nicht mehr geändert worden sein) http://www.krasser-seilwinden.at/

26. Nov. 2019, 22:04 textad4091

Erfahrung mit Krasser Seilwinden

Die mechanischen Seilwinden von Krasser sind/waren sehr gut- Bei gutem Zustand und 3ha hast da wohl "lebenslänglich" eine Freude damit. Gebrauchte Seilwinden bzw. Landmaschinen sind halt immer so eine Sache, wenn man den/die Vorbesitzer nicht kennt. Das einzige, was da dran mal zu tauschen sein könnte, sind Lager und Kette (Normteile), mit viel Pech der Kupplungsbelag. Mich würde interessieren, wieso schlussendlich die Produktuion eingestellt wurde- Keine Nachfolger, Konkurrenz im Kerngeschäft Forstseilwinden, wenig in Entwicklung gesteckt? Die EH-Modelle sind halt keinesfalls vergleichbar mit anderen Modellen, soll heißen da ist Krasser recht lieblos mit drangeflanschten Hydraulikkomponenten und fertig ...

ähnliche Themen

  • 3

    Einspritzpumpe Steyr 188

    Hallo Bräuchte hilfe mit der Einsppritzpumpe. Der Traktor läuft aber nicht sehr gut es kommen schwarze und weiße wolken aus dem Auspuff. Der Motor wurde komplett zerlegt wegen eines Zylinderwandrisses…

    tobias.t gefragt am 27. Nov. 2019, 19:17

  • 2

    Reform Metron

    Hallo ich habe kürzlich gelesen, dass Reform den Metron selber entwickelt hat. Ich habe aber, so scheint es mir, diese Maschine schon vor ein paar Jahren als PTH Hymog gesehen. Ich weis nicht ob die F…

    NH1300 gefragt am 27. Nov. 2019, 18:58

  • 3

    Was ist mit der SPÖ los?

    Wahlniederlagen am laufendem Band, Kündigungen der Mitarbeiter ohne Betriebsrat zu Informieren und ohne vorhandenen Sozialplan für die Betroffenen. Aber die Parteichefin redet von der richtigen Richtu…

    Richard0808 gefragt am 27. Nov. 2019, 18:33

  • 6

    freundliches Telefonat vom steirischen Landespolizeistellvertreter

    Ich hab das zufällig bei der Jause im ORF 2 gesehen. Hat es vielleicht jemand von euch auch gehört (man kann es auch im Internet bei ORF Steiermark nachhören)? Also Zustände sind das in Österreich - g…

    meki4 gefragt am 27. Nov. 2019, 17:41

  • 5

    Hoftrac vs Telelader

    Hallo Leute, für alltägliche Arbeiten an kleiner Landwirtschaft (Pferde, Grünland) ist angedacht den älteren der beiden Traktoren (>5k Std) durch eine kompaktere und wendigere Maschine zu tauschen. Ar…

    Wolfgang gefragt am 27. Nov. 2019, 13:55

ähnliche Links