- Startseite
- /
- Forum
- /
- Unwetter
Unwetter
18. Nov. 2019, 11:10 eklips
Unwetter
Häuser eingestürzt, Ställe samt Kühen verschüttet, Straßen unpassierbar, Strom weg, Vermurungen und Überschwemmungen... Alles Gute allen Betroffenen und Helfern bei der Rettung und Beseitigung der Schäden.
Antworten: 5
18. Nov. 2019, 12:22 Richard0808
Unwetter
@eklips wie sieht die Lage bei euch im Oberland aus?
18. Nov. 2019, 12:31 eklips
Unwetter
Bei mir selber harmlos, nur letzte Woche Weg freigeschnitten zu Nachbarn. Einiges an Schneebruch. Wenig Stromausfall. Knapp noch kein Hochwasser. Spital war über 24 Stunden nicht erreichbar, Nichte hat mit Schülern in Schule übernachtet. Aber sonst von den Schadensgebieten eingekreist. Weg in Lungau wieder gesperrt, Nachbargemeinde Katastrophengebiet, Sohn bei Pionieren vor Einsatz in Kärnten...
18. Nov. 2019, 13:08 FloW4
Unwetter
Und bei uns im Waldviertel komts staubtrocken beim ackern in die Höhe.
18. Nov. 2019, 13:11 eklips
Unwetter
Die Trockenheit von Mai bis September haben wir eh schon hinter uns. Ich habe heuer bis zum Saisonende genau gleich viele Siloballen gemacht, wie im Vorjahr bis zum, 15. Juni.
18. Nov. 2019, 13:57 mittermuehl
Unwetter
Erst mal hoffe ich das Beste für alle die vom Unwetter betroffen sind. Selber hab ich etwas Regen gesehen. Die Bäche sind mal wieder auf Normalstand. Grundwasser ist noch immer etwas tiefer als sonst. Bei der Spatenprobe kommt man schon auf trockene Schichten.... Es scheint die Zukunft zu sein das der Regen ungünstig verteilt wird. … Bucklige Welt..
ähnliche Themen
- 1
Zaunstecken mit Kupfervitriol imprägnieren
Fichten Zaunstecken frisch geschnitten in Kupfervitriollösung stellen. Die Kapillaren im Holz ziehen die Flüssigkeit durch das Holz. So hab ich es schon einmal gemacht und das hat ganz gut funktionier…
179781 gefragt am 19. Nov. 2019, 08:33
- 0
Gve über 2
Ich habe einen Rindermastbetrieb und beim jahresdurchschnitt über 2Gve ca 2,3.Wo kann ich probleme bekommen bzw kürzungen bei verschiedenen Maßnahmen.
agrartechniker gefragt am 18. Nov. 2019, 19:57
- 1
Eigenölversorgung Forstkran
Hallo, wie groß sind die Öltanks bei euren Forstkrananhängern mit Eigenölversorgung? Habt ihr Ölkühler aufgebaut oder ohne? Ist die Pumpe mit Übersetzungsgetriebe oder eine Gußpumpe direkt angetrieben…
berni01 gefragt am 18. Nov. 2019, 17:57
- 3
Brielmaier oder Ibex?
Hallo zusammen, ich möchte mir einen Motormäher kaufen. Es soll entweder ein Brielmaier oder einen Ibex sein. Da beide ihre Vor- und Nachteile haben fällt es mir schwer mich zu entscheiden. Welchen wü…
matthias.b gefragt am 18. Nov. 2019, 17:36
- 0
Sieblosreiniger für Saatgut
Hat jemand Erfahrung mit einem Sieblosreiniger zur Saatgutreinigung. Z.b. Progra ism 5 oder aeromeh cad. Besten Dank
bio30 gefragt am 18. Nov. 2019, 11:28
ähnliche Links