Welcher Fleischwolf für Direktvermarktung

04. Nov. 2019, 14:20 beginner

Welcher Fleischwolf für Direktvermarktung

Hallo Kollegen! Bis jetzt hat es uns immer der Fleischereibetrieb faschiert, aber das hat nicht so gut funktioniert. Wir haben meist so ein paar Kilo und manchmal auch 60-100 kg zum faschieren..also im Jahr ca. 120 Kilo. Wenn wir mal 2 Stunden faschieren ist das kein Problem, also muss das Gerät nicht 100kg in der Stunde schaffen, aber es sollte auch nicht nach 60 kilo abbrennen. Kann da jemand ein 230V Gerät unter 1000€ empfehlen? Wir faschieren mit 3mm Scheibe.

Antworten: 2

06. Nov. 2019, 19:22 janatürlich

Welcher Fleischwolf für Direktvermarktung

Würde dir kein Gerät mit 230V empfehlen gebrauchte Laska gibt's auch schon,öfters gesehen unter 1000Euro,

08. Nov. 2019, 22:24 Harpo

Welcher Fleischwolf für Direktvermarktung

Habe seit 20 Jahren einen Omas Fleischwolf mit 380 V und 70 Scheibe . Motor und Faschierteil kann man trennen ist zur Reinigung unbedingt notwendig .Diese Laskas wo das Fleisch durch das Motorgehäuse in die Faschhiermaschine kommt kannst Du nur sehr schlecht reinigen.

ähnliche Themen

  • 0

    Steirische Bio-Pilze und Pilz-Substrat

    Wir, die Pilzfactory, sind Anwärter für den Vifzack 2020 und würden uns über Votings freuen! https://stmk.lko.at/vifzack-2020-agrarpreis-f%C3%BCr-innovative-landwirschaft+2500+3016543 Gerne können Sie…

    klaus.g gefragt am 05. Nov. 2019, 13:55

  • 2

    Svb-Unfallversicherung

    Bin aktiver Landwirt und habe mir voriges Jahr beim Zuckerrübentransport (auf und zumachen) der Pendelwände der 18to zwei Sehnen in der Schulter verletzt. Unfallambulanz Kh, Unfallsmeldung an die SVB,…

    bmw2402003 gefragt am 05. Nov. 2019, 13:46

  • 0

    Svb-Unfallversicherung

    Bin aktiver Landwirt und habe mir voriges Jahr beim Zuckerrübentransport (auf und zumachen) der Pendelwände der 18to zwei Sehnen in der Schulter verletzt. Unfallambulanz Kh, Unfallsmeldung an die SVB,…

    bmw2402003 gefragt am 05. Nov. 2019, 13:45

  • 14

    SVB

    Hallo ! Möchte mein Problem kurz Schildern. Meine Frau war Betriebsführerin somit konnte sie mit 40 Beitrags Jahren in Pension gehen. Unser EHW: 5600 EURO zum Zeitpunkt Pension antritt. Sie bekam 360.…

    HAFIBAUER gefragt am 05. Nov. 2019, 11:25

  • 1

    Tannenborkenkäfer

    Ich würde sagen seit heuer haben wir bei uns vermehrt den Krummzähniger Tannenborkenkäfer. Ich kannte den Käfer eigentlich noch nicht. Da ich heuer nach 2 starken Jahren den Buchdrucker so halbwegs un…

    manfred.f gefragt am 05. Nov. 2019, 08:20

ähnliche Links