- Startseite
- /
- Forum
- /
- SVB
SVB
05. Nov. 2019, 11:25 HAFIBAUER
SVB
Hallo ! Möchte mein Problem kurz Schildern. Meine Frau war Betriebsführerin somit konnte sie mit 40 Beitrags Jahren in Pension gehen. Unser EHW: 5600 EURO zum Zeitpunkt Pension antritt. Sie bekam 360.EURO Pension + 220 EURO Ausgleichszulage. Jetzt kam das Schreiben von der svb sie hat kein Anrecht mehr auf Ausgleichszulage. Da ich zuviel Verdiene, da der neue EHW 13200 Euro beträgt. Habe schon nachgefragt Resultat es ist Leider so. Jede Woche hört man es gibt keinen Österreicher unter 860 Euro. Von den Ausländern gar nicht zureden. Ich frage mich nur im Nationalrat sitzen unser Vertreter , stimmen solchen Gesetzen zu? Aber was ich so Lustig gefunden habe, vom 1.04.2018 bis 31.10.2019 zuviel ausbezahlte Betrag wird nicht zurückgefordert Was für ein Krankes System. Ausreden wir Leben in einen gemeinsamen Haushalt usw! Ja und jetzt wird das wieder kommen die Bauer bekommen nicht genug!
Antworten: 14
05. Nov. 2019, 13:20 mittermuehl
SVB
Es gibt auch "keinen Österreicher unter 860 Euro." ...stimmt ..Du mußt ihr zuzahlen. Du bist Unterhaltspflichtig. Das Familieneinkommen wird ja gemeinsam errechnet.... Die Pension ist eine Versicherungsleistung die sich aus dem Beitragszahluhgen ergibt. Bei der Pension wird wohl kaum etwas eingezahlt worden sein. Die Ausgleichszulage ist eine Sozialleistung für arme Mitbürger die sich auf einen Haushalt bezieht. Du scheinst keiner zu sein - laut SVB. Nach einer Scheidung wäre es wieder anderes... ;) Im NR war zuletzt eine Regierung für Leistungsträger und deren steuerliche Verbesserungen. Die Partei für den sozialen Ausgleich wurde bei der letzten Wahl mehr oder weniger zerbröselt. So ganz verstehe ich die Aufregung nicht.
05. Nov. 2019, 13:21 meki4
SVB
In den Medien hört man immer wieder von Mindestpension € . . . - gilt anscheinend für die Bauern nicht. Mich wundert die Feindlichkeit der Gesellschaft nicht, wenn Asylanten und Owizahrer mehr bekommen als jemand der 40 h arbeitet, oder nach lebenslanger Arbeit eine Hungerleiderpension erhält.
05. Nov. 2019, 13:21 Heimdall
SVB
Mal eine blöde Frage Hilft es in so einer Situation sich scheiden zu lassen? Heimdall Edit Hui zu langsam..
05. Nov. 2019, 13:25 mittermuehl
SVB
Scheidung bei getrennen Haushalten würde "helfen". Es geht immer um das Mindesteinkommen umgerechnet auf die Personen in einem Haushalt. Als Witwe würde sie auch mehr bekommen ...
05. Nov. 2019, 17:32 steira8075
SVB
Mit was sollen die nächsten Generationen unsere Pension zahlen? Mit den 25 cent Milchpreis, 3,50 Mastierpreis oder mit den 80 € Fichtenholzpreis? Die wenigen die es noch geben wird müssen froh sein das sie die Ställe und Traktoren von Heute abbezahlen......
05. Nov. 2019, 17:38 steira8075
SVB
@mittermuehl "Generationenvertrag" was für ein Schwachsinn schon wieder! Die Generation vor uns hat es sich so gerichtet das es für sie passt! Ich hab die SVB gefragt, aufgrund meiner hohen Beiträge ob es Garantien gibt für meine Pension? Und die gibt es leider nicht!.....
05. Nov. 2019, 17:39 mittermuehl
SVB
@steira8075 Die Pensionen werden doch nicht von der SVB gezahlt sondern von der Pensionsversicherung in die alls Sozialversicherngen einzahlen. Wenn die Bauernpensionen nur von Bauern bezahlt werden würden, so gäbe es da keine Pensionen mehr. Die verpönte Spaßgesellschaft zahlt mit ihrer Steuerlast neben den Förderungen auch den Großteil der Pensionen...
05. Nov. 2019, 18:16 xaver75
SVB
Das billige Hapihapi darf der Spaßgesellschaft schon was kosten, schließlich meinen die auch, das die Bauern Millionäre sind. @Mittermühl Wie kommen dann Pensionen mit ein paar hundert Euro zustande? mfg
05. Nov. 2019, 18:32 thomas.t3
SVB
Ich will gar nicht wissen wie viele Millionen der PV überbleiben... von denen welche ihr lebenlang einbezahlt haben und dann kurz vor oder nach kurzer Zeit in der Penison sterben... Lg
05. Nov. 2019, 18:36 179781
SVB
In einen anderen Thema hat schon einer die Frage gestellt, wie es mit den Einzahlungen weitergeht, wenn nächstes Jahr die Kassen zusammengelegt werden. Da befürchte ich, dass dann erst der große Rumms kommt. Mehr einzahlen und weniger herausbekommen. Man hört von Seiten der Berufsvertretung so gut wie nichts, was da geplant ist. Wahrscheinlich wird nach dem üblichen Motto vorgegangen: "dazu sagen wir ihnen nichts, dann können sie sich auch nicht aufregen". Gottfried
05. Nov. 2019, 18:48 Vollmilch
SVB
@thomas.t3: Nachdem der staatliche Zuschuß zu den Pensionen ca. 9,5 Milliarden Euro ausmacht, wird der Überschuss der Pensionsversicherung nicht recht groß sein. ;-) LG Vollmilch
05. Nov. 2019, 18:57 Richard0808
SVB
Wichtig wäre mal eine verpflichtende Pflegeversicherung für alle. Wer wird den in Zukunft die immer älter werdende Gesellschaft erhalten? Nicht nur Pensionen fressen uns auf, Altenpflege ist auch ein hohe Kostenfaktor
05. Nov. 2019, 19:23 textad4091
SVB
@ Gottfried: Interessant wird nach der Zusammenlegung noch dazu der (Unfall)Versicherungsschutz der Familienmitglieder ... Im Zuge einer eventuellen Förderung für die Arbeitskraft/Arbeitsstunde und nicht für ddie Fläche schaut's danach für die "bäuerlichen Familienbetriebe" auch nicht besser aus als jetzt ... Aber das ist alles Glaskugellesen, wo ma doch ned einmal weiß, ob Großbritannien aus der EU oder die EU aus Großbritannien aussteigt^^
05. Nov. 2019, 19:42 thomas.t3
SVB
Vollmilch, - ja aber das Geld brauchen sie nicht für die Pensionen - denn die werden eh einbezahlt. Der Verwaltungsapparat lässt sich dort halt hoch Leben. Da werden die Pensionen welche auf Grund des Todesfall nicht mehr ausbezahlt werden müssen - verprasst und weils so schön ist, gleich ein paar Mille noch vom Steuerzahler mit... Lg
ähnliche Themen
- 0
Lämmermast richtig Füttern
Servus, wie fütterte Ihr eure Lämmer und wie viel Kraftfutter pro Lamm wäre mir wichtig ? Mit freundlichen Grüßen Yannic
Yannic gefragt am 06. Nov. 2019, 10:02
- 0
New Holland T5.100 EC
Hat jemand erfahrung mit der Vorderachsfederung? Wenn die Achse nach oben regelt, wird dir Hydraulikpumpe so stark belaste das die Motordrehzahl sinkt. Bei betrieb unter Last ist die Achsfederung kaum…
josef.e gefragt am 05. Nov. 2019, 23:52
- 3
Fendt 724 gibt Rauchzeichen
Bei unserem 724 kommt bei Vollast ca. alle 2-3 Sekunden kurz ein Rauchwölkchen aus dem Auspuff. Der Traktor hat jetzt ca. 7900 Betriebsstunden, vor 1000 Betriebsstunden wurden die Injektoren überprüft…
wetzi gefragt am 05. Nov. 2019, 20:24
- 0
Feldspritze - einzelne Düsenstöcke undicht
Bei meiner Feldspritze mit elektrischer Armatur tritt seit kurzem das Problem auf, dass bei geschlossenem Hauptschalter (Teilbreiten sind geöffnet) einzelne Düsenstöcke nachtropfen, einer davon tropft…
T500 gefragt am 05. Nov. 2019, 19:27
- 0
SVA und SVB werden zur SVS
Weiß jemand ob ich ab 01.01.2020 in die SVS nur mehr 1x Beitrag einzahle oder alles beim alten bleibt und ich aus dem GSVG und dem BSVG 2x zahle? LG, Richard
richard.k gefragt am 05. Nov. 2019, 17:01
ähnliche Links