- Startseite
- /
- Forum
- /
- rentable Milchviehhaltung
rentable Milchviehhaltung
14. Juli 2019, 21:09 H.159.345.s
rentable Milchviehhaltung
Guten Abend. Ich habe in einer Statistik gesehen, dass Österreichs Milchbauern zu 95% noch andere Einnahmen lukreieren ,,müssen,, oder lukreieren. Gibt es wirklich keine Milchviehhaltung, die sich tatsächlich selbst finanziert?? Muss man wirklich Geld eines anderen Betriebeszweiges oder einer anderen Arbeit hinein investieren um diesen Zweig am Laufen zu halten?? Wenn ja WARUM macht man so etwas????? Danke Mfg
Antworten: 14
14. Juli 2019, 21:44 meki4
rentable Milchviehhaltung
Jetzt passt es eh - aber vor etlichen Jahren wurde Milchquote gekauft bis zum 4-fachen Milchpreis. Wieviele Jahre hat man dann umsonst gearbeitet - vielleicht kann das jemand betriebswirtschaftlich versierter mal erklären.
14. Juli 2019, 21:47 2587
rentable Milchviehhaltung
Ja das ist der Markt Angebot und Nachfrage da wir in Österreich eine Produktion von 150% haben wird der Preis auch nicht höher werden sondern sinken wen noch mehr produziert wird ist ja jetzt beim Holz auch so durch das viele Schadholz ist der Preis komplett gesunken!
14. Juli 2019, 21:47 Tiroleradler
rentable Milchviehhaltung
Fällt mir nur der bekannte Sager ein, was ein Milchbauer denn macht wenn er eine Million im Lotto gewinnt: solange melken bis sie fertig ist.
15. Juli 2019, 08:23 svoboda12
rentable Milchviehhaltung
wäre interessant, wie die Statistik zustande kommt. und warum nebenbei ein Zusatzverdienst gemacht wird. Ein paar gründe: 1. weil der Betrieb zu klein ist und der Partner einer außerlandwirtschaftlichen Tätigkeit nachgeht 2. weil man einen 2. Betriebszweig hat um nicht nur von Milch abhängig zu sein 3. weil man die Maschinen mehr auslasten will und nebenbei noch Maschinenringtätigkeiten durchführt, usw, 4. weil man auch Forstbesitzer ist und auch einen Zusatzverdienst vom Forst hat. das gehört für mich noch mehr nachgefragt. Es gibt sehr viele Betriebe bei uns die nebenbei mit den Maschinen noch Nachbarschaftshilfe und so machen. Darum gehört die Statistik noch mehr hinterfragt, was man nebenbei macht und wieso?? Außerdem ist die Frage, ob der Zusatzverdienst auch in die Milchviehaltung investiert wird. Warum soll ich, wenn ich nebenbei Zeit habe, nicht für andere ein bisschen mähen oder so? Bevor ich mich auf die Couch setze? Wenn jeder, der nebenbei Maschinenringtätigkeiten macht, das in Vollerwerb macht, dann wäre ja Zuwenig Arbeit da.
15. Juli 2019, 08:29 Vollmilch
rentable Milchviehhaltung
Guten Morgen! Ob 95% andere Einkommensquellen beziehen MÜSSEN und welchen Anteil diese anderen Quellen ausmachen steht auf einem anderen Blatt. Ich verkaufe zusätzlich etwas Strom und wir bekommen Familienbeihilfe, somit gehöre ich auch zu den 95%. Ein Kollege hat auch Zuckerrüben, auch eine andere Einkommensquellen als Milch,... LG Vollmilch
15. Juli 2019, 08:32 Ziegenbua
rentable Milchviehhaltung
Was fällt unter "andere Einnahmen"? Verkauf von Zuchtkälbern? Verkauf von Milchkälber? Verkauf von Stierkälbern? Verkauf der Altkühe an M-Rind? Verkauf von Zuchtkalbinnen? Verkauf von überflüßigen Grundfutter? Verkauf von Gebrauchttraktoren? Kann mir kaum vorstellen, dass überhaupt jemand nur Milch verkauft, dafür hängt an Milchviehhaltung einfach zu viel dran - demnach unnötige "Statistik"
15. Juli 2019, 08:52 textad4091
rentable Milchviehhaltung
Schließe mich an- De Statistik ist ungefähr so stark wie jene Berufskollegen, de auf "die Hobby Nebenerwerbler" schimpfen und selbst übern MR Winterdienst machen und im Sommer a weng mit der Ballenpresse ausfahren ... Sorry für den Seitenhieb. Aber es wird, wie auch in dieser Statistik anscheinend dargestellt, dass alle "Nebenwerbsbetriebe" sowieso nur ein besseres Hobby betreiben- Ohne näher auf diese Neben- oder Zuerwerbe (sei es von beiden Betriebsführern oder nur einem, oder vom Partner, der nicht am Betrieb ist) einzugehen. Wobei es hier (vl. verlinken?) wohl wirklich um MILCH geht- Also nur Milch, ohne Viehverkauf, Kälber, Futter etc. ...
15. Juli 2019, 09:46 dietmar.s
rentable Milchviehhaltung
Liebe zur Liebe bzw. Leid :-)
15. Juli 2019, 11:11 JD
rentable Milchviehhaltung
@ Denker Mir scheint du bist mit deiner Situation äußerst unzufrieden.
15. Juli 2019, 18:03 H.159.345.s
rentable Milchviehhaltung
@JD 6120 Ich bin keinesfalls unzufrieden. Jetzt schon gar nicht mehr. Ich war etwas überarbeitet, hat sich top geregelt!! Im Zuge dessen wurde mir eben diese Statistik aufgezeigt. Ich finde es erschreckend. Warum soll ich einen zweiten Betriebszweig bedienen, damit ich weiter melken darf????? Ich meinte ja nicht, zum ansparen oder sonstiges. Sondern ich geh z.B. Maschinenring damit der Milchbetrieb läuft.... Verstehe ich einfach nicht. Und keine Angst den Skeptikern. Ich melke ,,nur,, Kühe bzw. mein Roboter Mfg
15. Juli 2019, 18:04 H.159.345.s
rentable Milchviehhaltung
Ach und nein ich meine nicht nur die reine Milch, sondern alles was zur Milchwirtschaft dazugehört.
15. Juli 2019, 19:31 Newhollandts115
rentable Milchviehhaltung
@Denker Bei diese Thema ist wahrscheinlich bei dir der Name das einzige was ,,Denkt,,. Ich entschuldige mich für meine Ehrlichkeit aber das was du sagst grenzt schon an Stammtisch Geschwätz nach 24:00Uhr. Und das bei größeren Investitionen einmal der andere Betriebszweig den einen Unterstützt kommt mir auch nicht verwerflich vor, solange es sich ausgleicht. Und zu guter Letzt wenn ich im Sommer oder Winter Zeit habe fahre ich auch gerne mit dem Kipper/Güllefass/usw für andere. Nicht weil ich das Geld brauche sondern weil ich mit meiner Zeit was anzufangen weiß.
17. Juli 2019, 12:33 ewald.w
rentable Milchviehhaltung
fragt doch bei der Bauernkammer nach, wie man es am besten machen soll. die haben extra Leute dafür angestellt.
17. Juli 2019, 15:21 Oak
rentable Milchviehhaltung
Soll doch jeder machen was er will, ich lass mir meine Couch nicht madig reden ???? Es gibt Betriebe die sind Top und arbeiten auch nicht mehr als 50 Stunden wieder andere arbeiten 70 und mehr, soll doch jeder im Einklang seiner Angehörigen schaffen wie er will. Und grundsätzlich von einer unrentablen Milchproduktion zu sprechen ist doch auch eine beschränkte Meinung, mache sollten nicht nur ein schwarz weiß denken haben, man sollte auch etwas differenzieren und in Spannen denken.
ähnliche Themen
- 0
Weizen
Möchte meinen Weizen ab Feld samt Stroh verkaufen gibt's da wo Anhaltspunkte was man da verlangen kann, soll.Schätze 7-8 to Ertrag .
janatürlich gefragt am 15. Juli 2019, 19:55
- 5
Nachrüst Luftsitz und Gurt
Ich denke darüber nach meinem NH TN60DA einen Luftsitz zu spendieren. Es ist zwar reiner Luxus, da ich ihn kaum mehr als 250h im Jahr fahre, aber der Sitz vom Hersteller ist so schlecht und schwer ein…
rupert.l gefragt am 15. Juli 2019, 18:17
- 0
Schnaps und Liköre verkaufen
Hallo Ich wollte nachfragen ob ich als Landwirt Schnäpse und Liköre verkaufen darf oder nicht ? Die Abfüllung und alles andere würde ich selber machen Danke im Voraus ????
maniharold77 gefragt am 15. Juli 2019, 06:02
- 0
Schnaps und Liköre verkaufen
Hallo Ich wollte nachfragen ob ich als Landwirt Schnäpse und Liköre verkaufen darf oder nicht ? Die Abfüllung und alles andere würde ich selber machen Danke im Voraus ????
maniharold77 gefragt am 15. Juli 2019, 06:01
- 0
iseki
Hallo ihr Lieben, kann mir jemand die Laufrichtung (neuer Einsatz) für des Keilriemens vom Frontmähwerk erklären, eventuell zeichnen oder besser noch abfotografieren? Ich brauche das dringend eure Hil…
marga.w gefragt am 14. Juli 2019, 21:49
ähnliche Links