Feldspritze auf elektr. Bedienung umrüsten

25. Juni 2019, 15:53 Vierkanter

Feldspritze auf elektr. Bedienung umrüsten

Grüß Euch, möchte meine Jessernigg Feldspritze mit manueller Teilbreitenschaltung auf eine elektrische Bedienung umbauen. Wer hat Erfahrungen mit den Produkten von Arag? Wer hat schon mal umgerüstet? Funktioniert das Umrüsten auch als Laie? Zur Spritze: - Jessernigg, 800l - Bj. 2007 - 5 Teilbreiten Hat wer Tipps? Ein Spritzen-Neukauf kommt für mich aktuell nicht in Frage. Viele Grüße, Martin

Antworten: 3

25. Juni 2019, 18:51 duk

Feldspritze auf elektr. Bedienung umrüsten

Servus, ich bin mit meinen Arag Armaturen recht gut zufrieden. Die Armarturen arbeiten seit 10 Jahren bei mir einwandfrei. Das umrüsten ist kein Problem mit den Arag Armaturen von Ökoprofi. Elektrische Teilbreiten und elektr. Druckversteller. Grüsse.

25. Juni 2019, 23:00 gowe

Feldspritze auf elektr. Bedienung umrüsten

Hallo Vierkanter! Ich habe auch meine Jessernig vor ca 6 jahren auf Arag elektrische Armatur um gerüstet. Erst nur mit elektrischer Teilbreitenschaltung und Druckverstellung. War schon ganz okay. Habe mir dann ein Jahr später den Arag Bravo 180 Spritzcomputer dazugekauft,das erforderte dann noch den Arag Durchflusssensor und einen Geschwindigkeitssensor . Ich brauche jetzt nur die Ausbringmenge pro Hektar eingeben , bei mir 200 Liter / ha, und los fahren . Hat in den letzten fünf Jahren perfekt funktioniert Grüße Gottfried

26. Juni 2019, 09:55 Vierkanter

Feldspritze auf elektr. Bedienung umrüsten

Was hat euch das Umrüsten gekostet?

ähnliche Themen

  • 8

    Rasant 1305!!!!

    Guten Morgen! Habe seit ein paar Tagen ein Problem bei meinem Rasant Bergtrac 1305. Am Anfang, also so lange er kalt ist läuft er reibungslos, nur nach ca 1 Stunde und vor allem bei diesen Temperature…

    ts91 gefragt am 26. Juni 2019, 09:40

  • 3

    Steyr 8180 Erfahrungen

    Hallo! Ich möchte mir in Kürze einen Steyr SK2 Bj 1991 ansehen, weshalb ich einige Fragen habe. Dass dieser Traktor sehr anfällig für Getriebeschäden ist, weiß ich, aber welche "Hinweise" gibt es für …

    Leon gefragt am 25. Juni 2019, 22:31

  • 1

    Umbereifung

    Hallo ich habe jetzt bei meinem Steyr Profi CVT 380/70R28 Reifen vorne drauf und möchte auf 420/70R24 umbereifen. Laut Angaben der Hersteller passen beide auf die gleiche Felge (W12 und W13). Bin mir …

    2110482 gefragt am 25. Juni 2019, 17:21

  • 0

    Grummetpreis

    Weiß jemand einen preis für Grummet . Verkaufspreis lose ab wiese und gepresst.

    Murxlix gefragt am 25. Juni 2019, 16:38

  • 2

    Bypass Hydraulik

    Hallo Ich habe mit eine Neue Sähkombi angeschafft und mit der Hubhöhe des Traktor etwas eingeschränkt! Daher meine Frage: Kann Ich bei der Traktor Hydraulik einen Bypass machen so das sich die Sähschi…

    Michael310390 gefragt am 25. Juni 2019, 07:37

ähnliche Links