Antworten: 21
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Wie seid ihr alle so zufrieden mit den neuen Berechnungen der Sozialversicherung!
Meine Feststellung ist das wir Höhere Beiträge bezahlen als andere Berufsgruppen.
Trotz 20% Selbstbehalt u ohne einen Krankengeld.
Bin schon gespannt wieweit die Meinungen auseinander Triften.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
@hm1965
Um wieviel höher ist der Stundenlohn gegenüber der unselbstständigen Arbeit?
Genug ist es sowieso nie, so ehrlich muss man schon sein.
mfg
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Kein Krankengeld stimmt. Das gibt es nicht. Aber man kann sich Betriebshelfer fördern lassen. Sind ca. 9€ Förderung pro Stunde. Wenn man 13-14€ zahlt + Mwst. bekommt man doch die halben Kosten ersetzt. Sind bei meinem Krankenstand gut 3500 € Unterstützung gewesen
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Bei mir beträgt die Erhöhung im Quartal fast 1000.00€ eine tolle Sache???? Mit letzter EH Hauptfeststellung würden viele meiner Flächen fast eben ist eine tolle Sache funktioniert aber nur am Papier!!! Soviel zur Wertschätzung der Bauern?
Beschwerden werden vielleicht nach 5Jahren bearbeitet
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Hallo!
Mach dir nix draus,bei mir sind es 1200 euro mehr.
Würde so etwas bei den Arbeitern passieren würden alle Aufschrein.
Alle Bauernvertreter sind der Meinung es ist Gerechtfertigt.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Hallo Harpo Deine Vermutung, das Beschwerden vielleicht nach 5 Jahren bearbeitet werden hat möglicherweise einen speziellen Hintergrund . Unsere Nachfolger haben sofort nach Erhalt des Bescheides, Einspruch gemacht. Zwei Monate später war alles in Ordnung. Falls größere betriebliche Veränderungen zwischen dem Stichtag und dem Ausstellen des Bescheides aufgetreten sind, ist es meistens sinnvoll, sofort Einspruch zu erheben. Liebe Grüße vom Neudecker
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
I hab auch Einspruch gemacht. Innerhalb eines halben Jahres war alles positiv erledigt. Zahl trotzdem €4500.- jährlich mehr. Bekomm aber auch mehr pension deshalb sehe ich das nicht unbedingt nur negativ.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
@HAFIBAUER Die Arbeiter haben mit jeder Lohnerhöhung eine Erhöhung der Soz.Vers. und merken es halt nicht. Bei den Bauern wird das eigentlich immer recht spät angepaßt...
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Am meisten Meinung haben wie immer die, welche verdammt wenig zu zahlen haben, oder welche über der Höchstbemessungsgrundlage sind.
Die dazwischen werden "gemolken"!
mfg
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
@mittermuehl
Bei den Bauern wird jedes Jahr angepasst mit 2-4% wie kann Dir das entgangen sein wenn Du jedes Jahr mehr bezahlst. Mit der EH Erhöhung wurde gewaltig abkassiert und die meisten sind zufrieden sehr gut nur weiter so!!
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
@Harpo Die 2% Anpassung haben ich als Inflationsanpassung verstanden. Wir reden ja über die Neubewertung der Einheitwerte. Vielleicht mein Denkfehler. Du magst recht haben. Mir entgeht da viel weil die Soz.Vers bei mir durch die Einstellpferde so oder so sehr stark gestiegen ist und ich jedes Jahr eine nette Nachzahlung haben.
Ich weiß nur das ich mit meiner gewerblichen Frau (klingt komisch) bei der Soz.Vers auf Augenhöhe bin und wir beide ca. das selbe an Geld verdienen... Und in dem Zusammenhand finde ich es o.k. was ich zahle.
Aber was Soz.Vers. betrifft, zahle ich fast schon gerne. Hatte in den letzten Jahren ein paar gröbere gesundheitliche Problem und war über die Leistungen der Versicherungen sehr zufrieden. Sehr schnelle O.P. , keine Problem bei der Reha, Betriebshilfe,... Bis 45 haben ich nicht gewußt wie eine Krankenhaus von innen ausschaut (bildlich gemeint). Aber dann hatte ich 3 Problemchen die mich immer für 3 bis 6 Monate aus dem Verkehr gezogen haben... Man wird da dankbar für den Sozialstaat.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
"Ich zahl kaum mehr als ich als als unselbstständiger arbeiter mit 40h Woche bezahlt habe! so ehrlich muss man schon sein!! "
Ich gebe auch zu dass ich einen besseren Stundenlohn als Landwirt habe, gegenübergestellt als ich noch einen gemütlichen Bürojob nachging, musste ich aber auch im Vergleich wesentlich weniger Soziallasten (SVB) zahlen. Zahle nun ca das doppelte.
EHW Anpassung von plus 26% fast nur mit der Betriebsprämie zu begründen. WEr vorher fast keinen EHW hatte aber trotzdem schöne gute Flächen, hat natürlich eine wesentliche Anpassung (verdient).
Dem einen passts, dem anderen nicht.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Du hast als LW einen besseren Stundenlohn? Da würde mich jetzt aber interessieren was du als Bauer so produzierst.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Den Stundenlohn macht man nur teilweise mit dem produzieren. Da gehört richtig verkaufen, passend investieren, auf die Kosten achten, Arbeitseinsatz reduzieren usw. auch ganz wesentlich dazu.
Gottfried
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
@franz: hast du bei den SV - Beiträgen den Dienstgeberbeitrag auch mitgerechnet?
LG Vollmilch
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Tut mir leid aber auf solche Diskussionen lasse ich mich nicht ein wo ein jeder besser Bescheid weiß als der andere und alles zerpflückt wird. Es sind ja sehr allwissende Charaktäre hier vertreten. Vielleicht sollte man lieber weniger über Traktoren und deren Leistung schreiben als wirklich einmal über die Möglichkeiten in der Landwirtschaft. Aber dann sind wir schnell am Thema "warum gibt es keinen Zusammenhalt in der Landwirtschaft".
Ungelogen ist auch, dass es sehr viele Betriebe gibt die eine Entlohnung über 20 Euro je h haben. Ich habe teilweise bis zu 40euro je h. Aber leider nur wenige Wochen im Jahr. Viele können vielleicht nicht andere Produktionszweige annehmen oder umschwänken aber mir kommt es schon oft so vor das so manch ein Betrieb in seinen 0815 Zweig "glücklich" ist oder einfach nichts anderes will, da man sonst das warme Nest verlassen müsste.
Weniger wäre mir auch manchmal lieber.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
@vollmilch Ja aber nicht die zukünftigen sondern eher die realen.
Meinst du einen speziellen Punkt der Lohnnebenkosten oder die normalen 4,5%? Die DB habe ich als Landwirt ja nicht und sehe es als Selbstständiger eher so, dass ich mir mit meinem Geld Grundstücke kauf. Bei der Abwicklung und den Vorzügen die man als Landwirt im Vollerwerb hat, hat man die 4,5% schnell herinen.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
@ franz ob du für ein paar Tage im Jahr 40.- oder 100.- Euro Stundenlohn hast ist aber völlig uninteressant . Es zählt nur der durchschnitt weil jeder arbeiten hat die finanziell wenigen bringen aber trotzdem gemacht werden müssen.
Natürlich hat der Beruf Landwirt auch Vorteile sehr viele sogar sonst würde ich auch was anderes machen.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
und genau diese Arbeiten gehören dann effizient erledigt. Ich konzentriere mich hauptsächlich auf die Produktion und deren Vermarktung, habe vieles ausgelagert und lebe damit gut.
Es muss auch niemand beleidigt sein nur weil jemand etwas positives vorbringt anstatt die ewige jammerei.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
"Daumenhoch!"
LG Vollmilch
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Ich bin ja nicht beleidigt i würde nur gerne wissen was bzw wie du es machst. Vielleicht kann i mir ja was von dir abschauen.
Neue Vorschreibung der Sozialversicherung nach neuen Einheitswert
Infoveranstaltung am Mitttwoch den 24.April um 19.30 Uhr , Gasthof Lendorfer Wirt in 9811 Lendorf 60 .
Tema : Sind die hohen SVB Beiträge überhaupt finanzierbar .
https://www.osttirol-online.at/fbooks/5cb0276a4ac6b/VO_2019_16/HTML/index.html#2
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!